Kollegen, die mit einem Bachelor- oder FH-Abschluss bei uns angestellt werden, unterrichten während ihres dualen Master of Education-Studiums 12,75 Stunden. Die weiteren 12,75 Stunden wenden sie für ihr Studium, eine nicht unterrichtliche Tätigkeit auf. Bisher gab es dafür den Schlüssel 315, der aber nicht mehr zur Verfügung steht. Ihre Sollstunden auf 12,75 zu setzen erscheint mir auch nicht richtig. Wie trage ich sie jetzt richtig ein?
Ich habe leider im Schlüsselverzeichnis nichts passendes gefunden.
Dualer Master of Education - Nichtunterrichtliche Tätigkeit
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1848
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Dualer Master of Education - Nichtunterrichtliche Tätigkeit
Werden die denn für volle 25,5 Stunden bezahlt?
Wenn nicht, sind die 12,75 Stunden in meinen Augen auch das Pflichtstundensoll.
Wenn nicht, sind die 12,75 Stunden in meinen Augen auch das Pflichtstundensoll.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 13:42
- Wohnort: Moers
- Schulform: BK
- Kontaktdaten:
Re: Dualer Master of Education - Nichtunterrichtliche Tätigkeit
Ja, sie werden für 25,5 Stunden bezahlt, besetzen eine volle Stelle und tragen zur Personalausstattung mit einer vollen Stelle bei. Aber für sie gibt es Anrechnungsstunden aus Ausgleichs- und Mehrbedarfen:

Diese Stelle (zwei duale MoE-Studenten mit je einer halben Stelle) wird dann als Ausgleichsbedarf auf unseren Grundbedarf an Stellen gerechnet.

Diese Stelle (zwei duale MoE-Studenten mit je einer halben Stelle) wird dann als Ausgleichsbedarf auf unseren Grundbedarf an Stellen gerechnet.
- Dateianhänge
-
- MoE Anrechnungsstunden
- MoE_Anrechunstunden.png (71.09 KiB) 228 mal betrachtet
- IT.NRW Methodik
- Beiträge: 224
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
- Schulform: Alle Schulformen
Re: Dualer Master of Education - Nichtunterrichtliche Tätigkeit
Wir haben jetzt die Information erhalten, dass in dem Fall tatsächlich eine Ermäßigung über den (gestrichenen) Grund 315 "Seiteneinstieg: Entlastung für berufsbegleitende Ausbildung für Fachhochschulabsolventen/-innen" sachgerecht wäre.
Wir arbeiten bereits an einem ASDPC-Update, um den Schlüssel 315 für die aktuelle Erhebung wieder eintragbar zu machen.
Sobald das Update zum Download bereit steht werden wir hier informieren.
Wir arbeiten bereits an einem ASDPC-Update, um den Schlüssel 315 für die aktuelle Erhebung wieder eintragbar zu machen.
Sobald das Update zum Download bereit steht werden wir hier informieren.
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1848
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Dualer Master of Education - Nichtunterrichtliche Tätigkeit
Bis zum Update könnte man vielleicht 635 (Fortbildung und Qualifikation,...) nutzen und später umschlüsseln. Ist zumindest technisch möglich und artverwandt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 13:42
- Wohnort: Moers
- Schulform: BK
- Kontaktdaten:
Re: Dualer Master of Education - Nichtunterrichtliche Tätigkeit
Vielen Dank! Es tut mir leid, dass wir solche Umstände verursachen.
Mit 635 sind die Datensätze im LID schon nicht mehr rot, so mache ich das.
Mit 635 sind die Datensätze im LID schon nicht mehr rot, so mache ich das.