Zu uns abgeordnete Lehrkräfte

Inhaltliche Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik

Antworten
WJohannsen
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Zu uns abgeordnete Lehrkräfte

Beitrag von WJohannsen »

Hallo allerseits,

aufgrund des Sabbatjahres unserer einzigen Informatik-Lahrkraft mit Sek II-Fakultas wurden uns zwei Lehrkräfte mit jeweils drei Stunden von benachbarten Schulen abgeordnet, die die Oberstufenkurse abdecken.

Von diesen Kuk habe ich natürlich keinerlei Daten - Rechtsverhältnis, Beschäftigungsart, Lehramt, Fachrichtung. Qualifikationsart, ...
Warum müssen diese Daten auch bei uns eingegeben werden, obwohl der Einsatzstatus "B" lautet und die Daten alle von der Stammschule erfasst und gemeldet werden? Da das ein harter Fehler ist, kann ich die Felder auch nicht frei lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
D.Jakel
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Zu uns abgeordnete Lehrkräfte

Beitrag von D.Jakel »

WJohannsen hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 15:38 Von diesen Kuk habe ich natürlich keinerlei Daten - Rechtsverhältnis, Beschäftigungsart, Lehramt, Fachrichtung. Qualifikationsart, ...
Warum müssen...
Guten Tag, nichts für ungut, aber gehören diese KuK etwa nicht zum Kollegium dazu? Wir behandeln unsere "Abordnungen" so, als wären sie natürlicher Bestandteil des Kollegiums und erfassen sie dementsprechend in den zeitabhängigen Daten. Es klingt für mich logisch, dass da ein harter Fehler entsteht, wenn man sie stiefmütterlich behandelt. ;)
mfG, D.Jakel
WJohannsen
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Zu uns abgeordnete Lehrkräfte

Beitrag von WJohannsen »

Hallo Herr Jakel,
selbstverständlich möchte ich niemanden stiefmütterlich behandeln (zumal ich weiß, dass mindestens eine der beiden, die uns mächtig aus der Patsche helfen, hier mitliest ;-)). Tatsächlich werden beide jeweils nur etwa 20 Stunden bei uns verbringen, bis die Abordnung enden wird. Wäre der Stichtag nicht die Woche mit dem 15. Oktober, sondern mit dem 1. November, würde ich sie schon gar nicht mehr in der Statistik aufführen.

Würde es nun einfach reichen, als "aufnehmende" Schule die eindeutige Identnummer anzugeben (oder gar generell die Daten, die der ARBEITGEBER doch eigentlich seit Einstellung alle vorliegen haben sollte, nicht immer wieder angeben zu müssen), wäre vermutlich nicht nur mir geholfen.

Sehr spannend fand ich dieses Jahr auch, dass bei manchen (aktiven!) KuK die Sollstundenzahl in den Vorgabedaten auf "0" stand. Wie gut, dass das Land die tatsächlichen Zahlen dann noch bei uns erfragt; woher sollten sie sonst wissen, wer alles wie viel arbeitet...
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: Zu uns abgeordnete Lehrkräfte

Beitrag von IT.NRW Methodik »

Bei abgeordneten Lehrkräften ist die ASD leider auf die Angaben der aufnehmenden Schulen angewiesen.
Ein schulübergreifendes "Mapping" der Lehrerdaten wird nicht vorgenommen (die Identnummer ist seit dem Schuljahr 2019/20 auch nicht mehr Bestandteil der Statistiklieferung).
Antworten