Import Neue Schüler

Alles, was zur Schulform Grundschule passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
M.Seidel
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:33
Schulform: Grundschule

Import Neue Schüler

Beitrag von M.Seidel »

Hallo zusammen ,

wir erhalten an unserer Grundschule die Daten der Anmeldungen vom Schulamt in einer Excel Datei.

Jetzt hatte meine Direktion die Idee , diese Daten in SchILD einzulesen und dann per Reportvorlage die Zusagen zu generieren.

Ich habe diese Excel Datei in eine CSV Datei umgewandelt und bin dann über den Menüpunkt "Datenaustausch/Import aus Textdateien" und habe ein Importschema entworfen. Leider funktioniert der Import trotz Zuordnungen nicht , da in der Liste z.B. für evangelische Religion zb. "EV" anstatt "ER" steht. Dazu kommen noch mannigfaltige Fehlermeldung , dass keine GUID vorhanden sind (wie auch , wird ja erst bei Einschulung vergeben).

Meine Frage : Bin ich hier komplett auf dem Holzweg ?
Vorrangig wären im Prinzip nur Name , Adresse, Ort , also alle benötigten Daten um ein Anschreiben zu generieren.

Der von mir eingeschlagene Weg scheint sehr aufwändig , daher die Frage : Gibt es noch eine andere Möglichkeit SchILD zum Import der Daten zu bewegen um Anschreiben zu generieren ?

Vielen Dank für's lesen.



M.Seidel
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2593
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Import Neue Schüler

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
prinzipiell ist der Weg, die Daten in Schild zu importieren und dann aus Schild heraus z.B. mit den Serienbriefvorlagen der Basisreportsammlung die Zusagen zu drucken, sehr sinnvoll.

Die Schulämter der Kommunen in NRW haben leider kein standardisiertes Format der Schülerdaten. Zudem passen die Informationen nicht zur relationalen Datenstruktur in Schild2. In Schild2 gibt es noch den von Ihnen gewählten Weg, mit genau den von Ihnen gemeldeten Problemen. Weil eben Standards fehlen. In Schild3 wird der Import von CSV-Dateien nicht mehr existieren. Sich da jetzt noch tief einzuarbeiten, lohnt nach meiner Einschätzung nicht mehr.

Ein guter Weg wäre, den Hebel dort anzusetzen, wo das Problem besteht. Wenn im Schulamt DAT-Dateien für die Standardschnittstelle von Schild erzeugt würden, könnten diese Problemlos in Schild2 und Schild3 importiert werden. Hierzu sind einfache Programmierkenntnisse notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
M.Seidel
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:33
Schulform: Grundschule

Re: Import Neue Schüler

Beitrag von M.Seidel »

Hallo Herr Raffenberg ,

erst mal vielen Dank für ihre prompte Antwort.

Ich bin ja schon mal erfreut , dass meine Vorgehensweise im Prinzip richtig war und der Fehler nicht an fehlenden Kentnissen meinerseits lag.

Die Informationen werde ich so weiterleiten an meine Direktion , denn im Prinzip sehe ich das ähnlich wie Sie , dass hier eine Einarbeitung kaum lohnt da SchILD3 ja bereits in de Startlöchern steht.


Vielen Dank noch mal.
011marTusch
Beiträge: 237
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Import Neue Schüler

Beitrag von 011marTusch »

Hallo,
da versucht ja jemand beim Schulamt? - vermutlich eher Schulverwaltungsamt - etwas sehr gutes zu tun (Zeitsparen 8-) ). Bevor jetzt alle Grundschulen anfangen zu basteln, sollte der/diejenige das auch richtig machen. Vermutlich steht zwischen Meldeamt und Schulverwaltung die IT des Schulträgers. Da gibt es mit Sicherheit jemand, der die Daten für die Schittstelle Schild-NRW aufbereiten kann. Das Meldeamt kennt nur die steuerpflichtigen Religionen :roll: . Per "suchen und ersetzen" kann man die Kürzel in 5 Minuten für alle Schulen umformen. Beim Import per Schnittstelle darf die Religion auch leer sein.

Wenn der/die Hilfswillige/n sich kurz mit einem Fachberater besprechen, könnten am Ende die drei Dateien SchuelerBasisdaten.dat, SchuelerZusatzdaten.dat und SchuelerErzierher.dat für jede Schule dabei herauskommen. Der Status könnte pauschal mit 0 =Neuaufnahme gefüllt werden.

Woher die Schulverwaltung weiß, welche Kinder sich an eine Schule anmelden, möchte ich hier lieber nicht fragen.

Schnittstellenbeschreibung
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Antworten