Hallo, ich finde die Erklärseite zur Eingabe von Schülern mit Migrationshintergrund nicht...
1. wenn Geburtsland Deutschland ist - trage ich dann nichts ein?
2. wenn Verkehrssprache deutsch ist - trage ich dann nichts ein?
3. wenn das Zuzugsjahr länger als 2 Jahre her ist - nichts eintragen?
Vielen Dank!
MfG Ute
Eingabe von Schülern mit Migrationhintergrund
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
Hauke Hayen
- Fachberater*in
- Beiträge: 866
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Eingabe von Schülern mit Migrationhintergrund
Viele Grüße, H. Hayen
- Raffenberg
- Beiträge: 2624
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Eingabe von Schülern mit Migrationhintergrund
Beim Migrationshintergrund können sie Felder, in denen man deutsch oder Deutschland eingeben würde, leer lassen.
Generell kann man sich merken, dass hier prinzipiell erfasst wird, wenn ein Migrationshintergrund besteht. Insofern wird auch ein Zuzugsjahr eingetragen, wenn dieses länger als zwei Jahre her ist. Die Zwei Jahre sind nur relevant, wenn es um die Erstförderung geht.
Generell kann man sich merken, dass hier prinzipiell erfasst wird, wenn ein Migrationshintergrund besteht. Insofern wird auch ein Zuzugsjahr eingetragen, wenn dieses länger als zwei Jahre her ist. Die Zwei Jahre sind nur relevant, wenn es um die Erstförderung geht.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg