Problem mit Din-A3 Stammblatt (Maintz)

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
dkruse
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2023, 15:37
Wohnort: Hagen
Schulform: Gymnasium

Problem mit Din-A3 Stammblatt (Maintz)

Beitrag von dkruse »

Hallo zusammen,

das Sekretariat möchte gerne die Stammblätter drucken.
Wir nutzen das angehängte abgeändert Formular von Maintz.

Bei klassenweisen Drucken entstehen jedoch Probleme: Schüler werden mehrfach gedruckt.
Wenn ich explizit drei Schüler auswähle, werden bereits über 50 Seiten erzeugt (habe dann den Auftrag abgebrochen).

Im Report habe ich leider nichts gefunden, was das Problem verursacht (leider reichen meine Programmierkenntnisse nicht so weit...).

Hat eventuell jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus
Dennis Kruse
Dateianhänge
TESTStammblatt Sek.I DIN A3.rtm
(183.51 KiB) 16-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2597
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Din-A3 Stammblatt (Maintz)

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
das Stammblatt verwendet ein TableGrid, welches in Schild3 nicht mehr unterstützt wird. Ich empfehle Ihnen deshalb dringend, auf die Stammblätter aus der Basisreportsammlung umzusteigen. Eine Anpassung ihres Reports wird sich nicht mehr lohnen. Die Basisreportsammlung wurde auch geschaffen, um den Supportaufwand für anderweitige Reports zu reduzieren.

Mehrfachseiten entstehen in der Regel durch Seitenüberlauf eines Datensatzes. Ggf. reicht es schon, die Seitenhöhe an einer Stelle zu reduzieren oder die Höhe des Detailbereichs auf Statisch zu ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
dkruse
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2023, 15:37
Wohnort: Hagen
Schulform: Gymnasium

Re: Problem mit Din-A3 Stammblatt (Maintz)

Beitrag von dkruse »

Hallo Herr Raffenberg,

vielen Dank für die schnelle Antwort und die Empfehlung.

Wir werden dann so verfahren und die Stammblätter umstellen.

Schöne Grüße
Dennis Kruse
Antworten