Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei der Umsetzung dieses Reports auf den neuen Serienbrief. Mit meinen Reportkenntnissen komme ich da nicht weiter.
Der Sereinbrief stammt aus einer älteren Basic-Sammlung und erstellt einen Serienbrief an alle Mitglieder einer Personengruppe in Schild, in diesem Fall an die Mitglieder der Teilkonferenz. Er kann natürlich auch für andere Personengruppen verwendet werden. Der zugehörige Brieftext wird aus einer rtf-Datei geladen. Die Datei "Brief_Adresse_Personengruppen.rtm" muss im Ordner Subreports liegen.
Ich möchte ihn gerne auf den neuen Serienbrief aus der aktuellen Basis-Sammlung umstellen, weil ich dort einen einfacheren Zugriff auf das Layout des Briefes habe.
Serienbrief Teilkonferenz
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 214
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:37
- Schulform: Realschule
Serienbrief Teilkonferenz
- Dateianhänge
-
- Ordnungsm_Einladung_Teilkonferenz_Gremium.rtm
- (89.01 KiB) 19-mal heruntergeladen
-
- Brief_Adresse_Personengruppen.rtm
- (12.07 KiB) 21-mal heruntergeladen
-
- _Einladung Teilkonferenz_Gremium.rtf
- (952 Bytes) 17-mal heruntergeladen
MfG
J. Waedt
J. Waedt
- Raffenberg
- Beiträge: 2597
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Serienbrief Teilkonferenz
Hallo Jürgen,
die Personengruppen haben in Schild eine eigene Tabelle. Mit den Serienbriefen aus der Basissammlung darauf zuzugreifen, wird nicht funktionieren, da die Pipeline nicht passt. Man müsste einen deutlich abgespeckten Serienbrief neu designen, der auf die Daten in dieser Tabelle zugreift. Auch die Platzhalter müssten auf die Daten innerhalb der Tabelle reduziert werden.
die Personengruppen haben in Schild eine eigene Tabelle. Mit den Serienbriefen aus der Basissammlung darauf zuzugreifen, wird nicht funktionieren, da die Pipeline nicht passt. Man müsste einen deutlich abgespeckten Serienbrief neu designen, der auf die Daten in dieser Tabelle zugreift. Auch die Platzhalter müssten auf die Daten innerhalb der Tabelle reduziert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg