Seite 1 von 2
SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 11:41
von GSRatmerstein
Hallo,
ich möchte eine Geburtstagsliste der Lehrkräfte im Reportdesigner ziehen.
Hierzu haben wir eine Abfrage im Kollegium gestartet, welche Geburtstage auf der Liste erscheinen und ausgehangen werden dürfen.
Diese Einwilligungen haben wir unter 'Lehrkräfte > Einwilligungen > DSGVO > Bezeichnung = Geburtstagskalender' eingetragen.
Jetzt möchte ich gerne eine Geburtagsliste bekommen, die lediglich die Daten rauswirft, bei denen hier bei 'Zustimmung' auch der Haken gesetzt ist.
Wo und wie setze ich hierzu im Report den richtigen Filter?
Vielen Dank und Grüße
Ann-Kristin Bunse
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 18:39
von W.Maßmann
Hallo Frau Bunse,
testen Sie einmal diese Formulare:
Der 2. Report wurde gelöscht. s.u.
Der 1. Report ist entstanden aus einer Klassenliste von Herrn Clees aus 2020 durch Änderung der Datenquellen.
Im 2. Report ist es bisher nicht gelungen, evtl. Leerzeilen komplett zu unterdrücken. Hat jemand eine Idee?
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Freitag 8. August 2025, 14:15
von W.Maßmann
Nach Beeinflussung der Sichtbarkeit auch der Linie2 im Detailband sind hier keine Leerzeilen mehr vorhanden:
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Mittwoch 13. August 2025, 12:12
von GSRatmerstein
Vielen Dank für die Formulare.
Leider hilft mir das noch nicht ganz weiter.
Ich habe folgenden Report:
Leider konnte ich die Berechnungen aus Ihren Reports nicht adaptieren, sodass es klappt, dass lediglich die Lehrkräfte gezeigt werden, die Ihre entsprechende Zustimmung gegeben haben.
Was muss ich tun?
Besteht zusätzlich die Möglichkeit den Report auf einer Seite darzustellen?
D.h. in zwei Spalten anstatt die Fortführung auf einer zweiten neuen Seite?
Vielen Dank für die Unterstützung!
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Mittwoch 13. August 2025, 15:26
von W.Maßmann
Ein ähnlicher Report mit eigener Datenquelle liegt hier auch vor.
Das Problem ist, die Elemente der Datenquelle LehrerDSGVOEinwilligung dort einzubinden.
Zwei Spalten sind kein Problem.
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 10:33
von GSRatmerstein
Für die zwei Spalten habe ich die Lösung gefunden. Das klappt.
Ist das Einbinden der Elemente der Datenquelle LehrerDSGVOEinwilligung denn ein lösbares Problem?
Ich habe die Liste jetzt über einen Umweg gedruckt um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
Für die Zukunft wäre es klasse, wenn die korrekte Liste aber bereits per Mausklick generiert wird, damit keine Fehler unterlaufen.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Vorschläge um zum gewünschten Ziel zu kommen.
Daher freue ich mich weiterhin über Rückmeldungen.
Vielen Dank.

Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 22:45
von 011marTusch
Hallo,
ich bin leider nicht der Formularexperte. Daher versuche ich gerne, derartige Probleme mit einer SQL-Abfrage zu erschlagen.
Änderung:
An dieser Stelle hatte ich einen Lösungsansatz aufgezeigt, wie man mit zwei SQL-Abfragen das gesuchte Ergebnis finden kann. Mein Lösungsansatz war zudem etwas "ausführlich" beschrieben.
Im folgenden weist Herr Maßmann mit Recht darauf hin, dass das Ergebnis in einem in einem Formular wesentlich ansprechender dargestellt werden kann. Außerdem zeigt er eine notwendige Sortierung der Geburtsdaten auf.
Ich habe eine neue Abfrage an das Ende der Diskussion angehängt, welche mit nur einem Befehl auskommt und die Sortierung von Herrn Maßmann verwendt.
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Freitag 15. August 2025, 14:37
von W.Maßmann
Hallo Herr Tusch,
danke fürs Mitdenken. Der Weg liest sich auch nicht einfacher.
Hallo Frau Bunse,
Ich habe in dem Report vom 8.8. eine
Sortierung nach Monat und Tag eingefügt, so dass die Ausgabe jetzt "Ihrem" Report näher gekommen ist.
Einfach mal testen:
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Samstag 16. August 2025, 20:11
von 011marTusch
W.Maßmann hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 14:37...
Der Weg liest sich auch nicht einfacher.
...
Hallo Herr Maßmann,
nach meiner laaaange zurückliegenden Erfahrung wurden Lehrpersonen immer mißtrauisch, wenn das Ergebnis da stand, ohne das der Lösungsweg aufgezeigt wurde

.
Faktisch sind es zwei Abfragen.
Re: SetzeFilter für DSGVO-Einwilligungen (Geburtstagsliste)
Verfasst: Sonntag 17. August 2025, 01:11
von W.Maßmann
Hallo Herr Tusch,
die zwei Abfragen funktionieren natürlich und sind nicht das Problem.
Ich bezweifle aber, dass in allen Schulen die Sortierung in der produzierten Excel-Datei z.B. nach Monat und Tag des Geburtsdatums gelingt.
Dafür gibt es im RD die passende RAP-Funktion SetzeSortierungEx(Report.Datapipeline,'MONTH(Geburtsdatum),DAY(Geburtsdatum)'), die dafür automatisch sorgt.
Ich schlage mich dafür z.Zt. mit dem Problem der Ausblendung von Datenzeilen im Fall einer fehlenden Zustimmung zur Veröffentlichung herum.