Hallo zusammen,
in diesem Schuljahr möchten wir gerne die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern statt allgemein unter "Zeugnisbemerkungen" in der Abteilung "Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften" ausweisen. In der FoBi zum Zeugnisdruck habe ich letztens gelernt, wie dies grundsätzlich funktioniert, habe nun am Rechner mit Schild in der Schule folgendes Problem: Der von mir angelegte AG-Kurs wird unter "weiterer Unterricht" angezeigt. Was habe ich falsch eingetragen?
Ist es übrigens normal, dass in Schild unten in den Feldern zu "Zeugnis/Abschluss" kein Reiter "Arbeitsgemeinschaften" angelegt ist?
Das sind wahrscheinlich Anfängerfragen, aber über Hilfe freue ich mich sehr. Vielen Dank!
K. Richter
Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2025, 16:15
- Schulform: Gymnasium
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Die AGs müssen die Kursart AGGT haben.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2025, 16:15
- Schulform: Gymnasium
Re: Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Hallo Herr Torspecken,
danke für die Antwort. Ja, so habe ich es in der Fobi gelernt, allerdings gibt mir unser Schild keine Möglichkeit an, "AGGT" auszuwählen, sondern lediglich "AG". Woran könnte dies liegen?
K. Richter
danke für die Antwort. Ja, so habe ich es in der Fobi gelernt, allerdings gibt mir unser Schild keine Möglichkeit an, "AGGT" auszuwählen, sondern lediglich "AG". Woran könnte dies liegen?
K. Richter
Re: Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Ja, es ist normal, dass es keinen eigenen Reiter gibt.
Die AGs werden als Kurse angelegt, wobei sie darauf achten sollten, dass sie keine Fächer verwenden, die auch im "normalen" Unterricht zum Einsatz kommen. Eine Sport-AG sollte also niemals Sport als Fach haben, denn die Zeugnisse mögen es nicht, wenn ein Fach zweimal auftaucht. Da legt man dann eigene Fächer für die AGs an, so dass selbst bei der Belegung von mehreren Sport-AGs es keine Kollisionen gibt.
Alle Fächer tauchen dann in den Leistungsdaten auf. Z.B. auch Herkunftssprachlicher Unterricht, oder andere Fächer, die sie mit Noten oder Beurteilungen (E1-E3) versehen.
Warum sich allerdings nicht die Kursart AGGT auswählen lässt, ist mir im Moment auch nicht klar. Es wird wahrscheinlich jetzt kein Beinbruch sein, wenn es unterer "Weiterer Unterricht steht"...
Die AGs werden als Kurse angelegt, wobei sie darauf achten sollten, dass sie keine Fächer verwenden, die auch im "normalen" Unterricht zum Einsatz kommen. Eine Sport-AG sollte also niemals Sport als Fach haben, denn die Zeugnisse mögen es nicht, wenn ein Fach zweimal auftaucht. Da legt man dann eigene Fächer für die AGs an, so dass selbst bei der Belegung von mehreren Sport-AGs es keine Kollisionen gibt.
Alle Fächer tauchen dann in den Leistungsdaten auf. Z.B. auch Herkunftssprachlicher Unterricht, oder andere Fächer, die sie mit Noten oder Beurteilungen (E1-E3) versehen.
Warum sich allerdings nicht die Kursart AGGT auswählen lässt, ist mir im Moment auch nicht klar. Es wird wahrscheinlich jetzt kein Beinbruch sein, wenn es unterer "Weiterer Unterricht steht"...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Ein Tip aus der Praxis, wenn man viele AGs hat (und die ggf. noch jahrgangsübergreifend):
Ich habe das Fach AG angelegt, das bekommen alle Kurse mit der Kursart AGGT.
Und der Text fürs Zeugnis ist beim Kurs hinterlegt.
So kollidiert das Fach nicht mit bestehenden Fächern,
ich kann schneller neue AGs mit exotischen Themen anlegen,
und ich kann auch allen SuS zwangsweise das Fach AG zuweisen.
(Wir haben Jahrgänge mit einer Pflicht AG, so fällt in der Klassenliste für AGs schnell auf,
wer noch an keiner AG teilnimmt.)
Das anhängende Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Kurstabelle (Strg-K) mit diesem Beispiel
Ich habe das Fach AG angelegt, das bekommen alle Kurse mit der Kursart AGGT.
Und der Text fürs Zeugnis ist beim Kurs hinterlegt.
So kollidiert das Fach nicht mit bestehenden Fächern,
ich kann schneller neue AGs mit exotischen Themen anlegen,
und ich kann auch allen SuS zwangsweise das Fach AG zuweisen.
(Wir haben Jahrgänge mit einer Pflicht AG, so fällt in der Klassenliste für AGs schnell auf,
wer noch an keiner AG teilnimmt.)
Das anhängende Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Kurstabelle (Strg-K) mit diesem Beispiel
- Dateianhänge
-
- ags.JPG (68.99 KiB) 346 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Mittwoch 18. Juni 2025, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Unter "Schulverwaltung -> Schülerbezogene Kursarten" muss "AGGT" den Haken "sichtbar" gesetzt bekommen.JensSpeh hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 17:29Warum sich allerdings nicht die Kursart AGGT auswählen lässt, ist mir im Moment auch nicht klar.
(Nach Änderungen an solchen Stammdaten Schild sicherheitshalber neu starten.)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2025, 16:15
- Schulform: Gymnasium
Re: Zeugnisse Sek. 1: Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für die Tipps! Vor allem der Hinweis auf das Häkchen unter "Schulverwaltung -> Schülerbezogene Kursarten -> AGGT" war goldrichtig.
ganz herzlichen Dank für die Tipps! Vor allem der Hinweis auf das Häkchen unter "Schulverwaltung -> Schülerbezogene Kursarten -> AGGT" war goldrichtig.