Wörter werden irgendwo getrennt
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Wörter werden irgendwo getrennt
Hallo zusammen,
ich habe gerade für die Kinderpflege die Themen der Prüfungen eingegeben und leider ist das Feld zu klein für den Titel und jetzt wird mir z.B. Beratungsstile als Beratung (neue Zeile) sstile getrennt. Wahrscheinlich gibt es da eine einfache Möglichkeit das zu beheben, nur leider kenne ich sie noch nicht. Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Stefanie
ich habe gerade für die Kinderpflege die Themen der Prüfungen eingegeben und leider ist das Feld zu klein für den Titel und jetzt wird mir z.B. Beratungsstile als Beratung (neue Zeile) sstile getrennt. Wahrscheinlich gibt es da eine einfache Möglichkeit das zu beheben, nur leider kenne ich sie noch nicht. Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Stefanie
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
In welcher Maske tritt das Problem auf? Ich nehme an, dass es sich um ein BK handelt?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1854
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
Es handelt sich um ein DBMemo-Feld im Zeugnisreport.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
An dieser Stelle kann ich immer als erste Maßnahme empfehlen, die Themen so zu wählen/eventuell geschickt abzukürzen, so dass es nicht hässlich aussieht. Denn sonst müssen die Zeugnisreports jedes Jahr mit jeder neuen Version neu händisch angepasst werden und die einfachere Lösung ist hier, Standards für die Inhalte so zu setzen, dass alles in die gegebenen Formulare passt.
Falls Sie den Report mit den bestehenden Themen nutzen möchten, hängen Sie ihn hier bitte im Forum an, dann kann jemand schauen, ob das vom Platz erweitert werden kann?
(Klicken Sie unten auf "Vollständiger Editor & Vorschau", dann lässt sich ein Reiter "Dateianhänge" anwählen.)
Falls Sie den Report mit den bestehenden Themen nutzen möchten, hängen Sie ihn hier bitte im Forum an, dann kann jemand schauen, ob das vom Platz erweitert werden kann?
(Klicken Sie unten auf "Vollständiger Editor & Vorschau", dann lässt sich ein Reiter "Dateianhänge" anwählen.)
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
Sehr geehrter Herr Frodermann,
vielen Dank für die Antwort. Eine Einschränkung bei der Themenformulierung ist leider keine Lösung. Die Themen müssen recht präzise sein und sind daher in der Regel lang. Zudem sind die aktuellen Themen von der Bezirksregierung genehmigt und ich kann da keine Veränderung vornehmen.
Im Anhang finden Sie den Report, den ich verwende.
Mit den besten Grüßen
Stefanie Böhm
vielen Dank für die Antwort. Eine Einschränkung bei der Themenformulierung ist leider keine Lösung. Die Themen müssen recht präzise sein und sind daher in der Regel lang. Zudem sind die aktuellen Themen von der Bezirksregierung genehmigt und ich kann da keine Veränderung vornehmen.
Im Anhang finden Sie den Report, den ich verwende.
Mit den besten Grüßen
Stefanie Böhm
- Dateianhänge
-
- ASZ-2024- 2jBFS (Anl B7) Kinderpflege.rtm
- (113.48 KiB) 116-mal heruntergeladen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
So wie der Report aussieht, erscheint es mir, dass der Report gehen sollte, wenn man das Memo-Feld doppelt so hoch zieht (mit dem Subreport), ohne dass folgende Felder ineinander rutschen.
Bedauerlicherweise bekomme ich das nicht getestet, in meiner Test-BK-Datenbank gibt es nie eine Ausgabe des Bereichs mit der Abschlussarbeit. Unter welchen Bedingungen generiert der Report diese? (Fachklasse mit Bildungsgang?); ich würde das gerne einmal selbst testen.
Bedauerlicherweise bekomme ich das nicht getestet, in meiner Test-BK-Datenbank gibt es nie eine Ausgabe des Bereichs mit der Abschlussarbeit. Unter welchen Bedingungen generiert der Report diese? (Fachklasse mit Bildungsgang?); ich würde das gerne einmal selbst testen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
- Wohnort: Aachen
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
Kann man die Trennung mitten im Wort nicht verhindern, indem der Haken "CharWrap" entfernt wird?
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Wichard Johannsen
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1854
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
Das ist für die Abschlusszeugnisse in B08.Frodermann hat geschrieben: Donnerstag 8. Mai 2025, 18:50 So wie der Report aussieht, erscheint es mir, dass der Report gehen sollte, wenn man das Memo-Feld doppelt so hoch zieht (mit dem Subreport), ohne dass folgende Felder ineinander rutschen.
Bedauerlicherweise bekomme ich das nicht getestet, in meiner Test-BK-Datenbank gibt es nie eine Ausgabe des Bereichs mit der Abschlussarbeit. Unter welchen Bedingungen generiert der Report diese? (Fachklasse mit Bildungsgang?); ich würde das gerne einmal selbst testen.
Das Memo-Feld ist dynamisch in der Höhe. Der Platz ist also nicht das Problem. Die Reports kenn halt keine Silbentrennug.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
Wenn der dynamisch ist, sollte der Schalter CharWrap das Problem tatsächlich lösen. Das DBMemo3-Feld ist im Subreport 8. @BST-BKO, können Sie damit etwas anfangen?
(In meiner Testdatenbank wird das noch immer nicht generiert, aber das Problem muss glaube ich gerade nicht angegangen werden.)
(In meiner Testdatenbank wird das noch immer nicht generiert, aber das Problem muss glaube ich gerade nicht angegangen werden.)
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1854
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Wörter werden irgendwo getrennt
Wenn es die normale BK-DB ist, die ich dem Team mal gegeben habe, ist B08 da nicht drin.Frodermann hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 07:30 (In meiner Testdatenbank wird das noch immer nicht generiert, aber das Problem muss glaube ich gerade nicht angegangen werden.)
Außerdem müsste man dafür ein Fach der Fachgruppe "Abschlussarbeit" anlege und bei diesem die fachbezogene Bemerkung mit dem Thema füllen.
"CharWrap" kann ich noch gar nicht.
Wenn das klappt, ändere ich es in den Vorlagen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de