Hallo, unsere Beratungslehrer arbeiten mit der aktuellen Lupo Version, sie liegt auf einem Server des Schulträgers (Kreis Unna).
Ältere Lupodateien lassen sich problemlos öffnen.
Eine neu erzeugte Lupodatei (aus Schild bereits zweimal generierte) für die EF des kommenden Abijahrgangs 2028 macht aber Probleme: Der Import der verschickten und zurück erhaltenen Schülerwahlen klappte noch problemlos. Dann wurden die Schüler einzeln zu kurzen Beratungsgesprächen bestellt, und das Programm arbeitete immer langsamer, bis es irgendwann zusammenbrach bzw. sich nach dem Schließen nicht mehr öffnen lies.
Beim Schließen von Lupo wird ja normalweise auch die temporäre Datei (*.lpb) wieder gelöscht, das ist bei der beschädigten *.lup - Datei nicht der Fall - sie existiert weiter mit altem Datum.
Das versuchsweise Löschen der LDB-Datei führt auch nicht zum Erfolg- kurz – die KollegInnen kommen nicht mehr an die Gesamtdatei. Beim Versuch, die lup-Datei zu öffnen, wird jedesmal eine neue ldb-datei erzeugt, aber mit dem Hinweis auf einen Fehler der Access-Datenbank abgebrochen:
"Fehler bem Öffnen der Datei" ...[ODBC Microsoft Access Driver] Datenbank `(unbekannt)´konnte nicht geöffnet werden. Entweder wird die Datenbank nicht von Ihrer Anwendung erkannt, oder die Datei ist beschädigt."
In mehreren Versuchen haben die Kollegen die Lupodatei des Jahrgangs weitgehend fertig, so dass ein Wiederherstellen schon wichtig wäre. Was können wir tun, und wie lässt sich der Fehler abstellen ?
Viele Grüße, C.Schickert
Lupo speichert nicht richtig und lässt sich nicht mehr öffnen
Moderator: Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Lupo speichert nicht richtig und lässt sich nicht mehr öffnen
Ich habe Ihnen eine Nachricht geschickt.
Viele Grüße, H. Hayen
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Lupo speichert nicht richtig und lässt sich nicht mehr öffnen
Bei uns ist das Problem gelegentlich aufgetreten, wenn wir zeitgleich mit mehreren Nutzern in der gleichen LuPo-Datei gearbeitet haben. Wir beraten daher in separaten Dateien und führen diese hinterher zusammen. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller