Seite 1 von 1

Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 18:24
von Falko Müller
Hallo zusammen,
wenn ich einen neuen Abiturjahrgang für die kommende EF anlege, werden ja automatisch alle aktiven 10er und alle EF-ler aus der Neuaufnahme in diesen Jahrgang gepackt.
Gibt es eine Möglichkeit, Schüler aus Klasse 10 im Vorfeld so zu markieren, dass sie NICHT in den Jahrgang übernommen werden, wenn man zu Beginn der Oberstufenplanung schon weiß, dass sie nicht in die EF gehen werden? Oder kann man sie nachträglich aus der EF-Planung entfernen, ohne sie aus Schild zu löschen?

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 20:45
von Frodermann
Ein solches Feature ist mir noch nicht begegnet.

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 22:20
von Falko Müller
Das halte ich aber für sehr wichtig, denn vor allem an den Gesamtschulen geht ja oft nur ein kleinerer Teil der Schüler von der 10 in die EF. Dann könnte man mit dem SVWS-Client erst korrekt planen, wenn alle anderen ausgeschult sind.

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 15:34
von Frodermann
Nach etwas Nachdenken muss ich sagen: Die einzige gute Möglichkeit wäre ein Haken, mit dem klar gemacht wird "geht hier in die Oberstufe".

Automatisch auf MSA Q oder MSA QQ zu filtern, schließt natürlich die Leute aus, die keinen solchen Abschluss in der Prognose haben - dafür zieht man aber alle Schüler mit, die eventuell abgehen wollen. Das würde natürlich die Handarbeit aber schon vermeiden.

Eigentlich bräuchte man hier aber einen Haken bei den 10ern "geht in die EF über".

Ich frage mal nach.

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Montag 10. März 2025, 06:11
von Jochen Torspecken
Idee:
Es gibt doch das Feld "Folgeklasse" (im Akt. Halbj.).
Wenn der Algorithmus nur diejenigen SuS für die Oberstufe mitplant, bei denen dort EF steht, hätte man doch den "Haken".

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Montag 10. März 2025, 09:01
von Falko Müller
Das Problem ist aber, dass man in Schild3 die Folgeklasse nicht löschen kann. Ich weiß nicht, ob das ein Bug oder ein Feature ist.

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Montag 10. März 2025, 09:08
von Jochen Torspecken
Vielleicht in der Klassentabelle für alle löschen und dann per GP eintragen, für die, die bleiben?
Ich habe es in SchILD3 noch nicht ausprobiert.

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Montag 10. März 2025, 13:55
von Hauke Hayen
Es exisitert dazu in Issue für die Entwickler, dem Problem wird sich angenommen.

Re: Schülermenge für neue EF bearbeiten

Verfasst: Montag 10. März 2025, 15:53
von Frodermann
Falko Müller hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 09:01 Das Problem ist aber, dass man in Schild3 die Folgeklasse nicht löschen kann. Ich weiß nicht, ob das ein Bug oder ein Feature ist.
Das erscheint mir gerade ein Feature zu sein - wobei an dieser Stelle zu überlegen wäre, ob das Feature "Folgeklasse individuell löschen" nicht doch eher gebraucht wird (es lassen sich Folgeklassen nur zu existierenden Klassen verändern, nicht komplett löschen).