Seite 1 von 3
Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 11:03
von Kristiane Benedix
Wir arbeiten mit Quartalsnoten und würden dies in Schild3 gerne beibehalten.
Wir haben in Schild3 die Datenbank aus Schild2 mgriert.
Die Noten aus Schild2 wurden korrekt in die Spalte "Quartalsnote" eingetragen.
Wir hatten keine Auswahlmöglichkeit.
Bis zu welchem Zeitpunkt werden die importierten Noten in der Spalte "Quartalsnote" eingetragen? Ab wann werden die Noten in die Spalte "Note" (= Zeugnisnote) eingetragen?
Freundliche Grüße
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 11:17
von A. Schüller
In Schild3 gibt es keine Quartale mehr, nur noch Halbjahre:
Hier gibt es unter "Geänderte Erfassung der Quartale" ein paar Infos dazu:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... hILD-NRW_2
Die Noten des 1 ten und 3 ten Abschnittes werden immer in die Spalte Quartale migriert.
Die Noten des 2 ten und 4 ten Abschnittes werden als Zeugnisnote migriert.
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 11:21
von Pfotenhauer
Die Quartals werden im Prinzip komplett aus der Vergangenheit importiert und immer in den "Hauptabschnitt" in das Feld Quartalsnote kopiert.
Danach werden die Quartale 1 und 3 aufgelöst.
Die Teilleistungen der Quartale 1 und 3 werden den jeweiligen Fächern in den "Hauptabschnitte" hinzugefügt.
Bis wann Sie die Noten in Quartal eintragen und ab wann Sie die Noten als Halbjahr eintragen, können Sie selbst bestimmen.
Da können Sie so weiter arbeiten, wie sie es gewöhnt sind.
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 11:21
von Kristiane Benedix
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Da Schild3 nicht mehr mit Quartalen arbeitet, ist uns unklar, wann der Übergang vom 1 zum 2. Abschnitt vollzogen wird.
Viele Grüße
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 11:43
von Pfotenhauer
Der Übergang vom 1. zum 2. Abschnitt erfolgt nun zum Halbjahr am 1.2. mit den Halbjahreszeugnissen.
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 12:07
von Kristiane Benedix
Wozu gibt es die Spalte "Quartalsnote", wenn keine Quartale mehr vorhanden sind?
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 12:13
von Jochen Torspecken
Weil den Schulen, die bisher Quartale genutzt haben, die Möglichkeit zur Erfassung von Quartalsnoten gegeben werden soll.
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 12:32
von Kristiane Benedix
Das würden wir auch gerne beibehalten.
Beim Migrieren der Datenbank wurden die Noten automatisch in die Spalte "Quartalsnoten" eingetragen. Das ist auch korrekt.
Ab wann (ab welchem Zeitpunkt) würden die Noten in die Spalte "Noten" beim Einlesen der Noten aus dem Modul oder SchildWeb eingetragen?
Wo kann ich das auswählen?
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 16:06
von Raffenberg
Zu SchILDweb kann ich nichts beitragen, da es sich um ein kommerzielles Produkt der Firma ribeka handelt. Für Schild3 wird es ein neues Notenodul geben, welches diese Besonderheit berücksichtigt. Dort können Sie dann Noten oder Quartalsnoten einsammeln. Zudem wird an einer Erfassung der Noten aus dem Web gearbeitet.
Re: Quartalsnoten Eingabe
Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 20:23
von Frodermann
Kristiane Benedix hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 12:07
Wozu gibt es die Spalte "Quartalsnote", wenn keine Quartale mehr vorhanden sind?
Das ist sehr großartig für die Oberstufe, in der ja über Quartalsnoten zu informieren ist und für "Elternsprechtagsnoten", die auch ungefähr zum 1. Quartal stattfinden.
So können solche Zwischennoten erfasst und dokumentiert werden (Lehrerwechsel!), ohne dass eventuell vorhandene "echte" Noten überschrieben werden oder Teilleistungen anzulegen und zu managen sind.
Meiner Erfahrung nach werden hier auch einzelne Schulen mitunter sehr kreativ werden und ganz eigene Strukturen in den vorhandenen Feldern abbilden.