Liebes Forum!
Um neue SuS, sowie ihre Erziehungsberechtigten, in unserem LMS anlegen bzw. verwalten zu können, exportiere ich immer einen Teil der Schülerdaten. Im LMS verwenden wir für die SuS die eindeutige Nummer (GUID) als Synchronisierungsschlüssel.
Erst jetzt ist durch Nachfrage einer Mutter, die offensichtlich noch nicht im LMS angelegt war, aufgefallen, dass Schild bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten nur diejenigen exportiert (als 1. und 2. Person), die auf der ersten Seite der Erziehungsberechtigten angelegt sind. Ich exportiere dabei aus der Datenbank Schüler.
Ein Export aus der Datenbank Erziehungsberechtigte ist nicht geeignet, weil ich dort nicht die GUID habe und zudem bei getrennten Erziehungsberechtigten die Daten auf mehrere Zeilen verteilt werden und damit nichts mehr automatisch funktioniert.
Hat jemand dafür eine Lösung?
Herzlichen Dank für konstruktive Lösungen
Barbara Pohl
Fehlen von Erziehungsberechtigten nach Export
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 20. Mai 2019, 18:31
- Schulform: Realschule
Re: Fehlen von Erziehungsberechtigten nach Export
Guten Tag, Schild behandelt den Datensatz der Eltern im Prinzip zusammen (ein Datensatz bei gleichem Wohnsitz) bzw. getrennt nach Wohnsitz. Im Export hat man daher bei getrennt lebenden Eltern zwei Datensätze mit Einträgen bei "1.Person". Diese lassen sich direkt aus Schild wahrscheinlich beim Druck nicht so einfach zu einer Zeile fusionieren.
Um diese zwei Zeilen zu einer Zeile zu fusionieren könnte ich mir aber eine Excelformel vorstellen, die unter der Bedingung, dass die 2.Person leer ist und dass die GUI mit der darüberliegenden Zeile gleich ist, den Zellinhalt der 1. Person in der 2.Zeile in die 2.Person überträgt. Dann kann man anschließend alle Zeilen mit leerer 2.Person löschen.
Um diese zwei Zeilen zu einer Zeile zu fusionieren könnte ich mir aber eine Excelformel vorstellen, die unter der Bedingung, dass die 2.Person leer ist und dass die GUI mit der darüberliegenden Zeile gleich ist, den Zellinhalt der 1. Person in der 2.Zeile in die 2.Person überträgt. Dann kann man anschließend alle Zeilen mit leerer 2.Person löschen.
mfG, D.Jakel
-
- Beiträge: 1750
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Fehlen von Erziehungsberechtigten nach Export
Einfacher ist es, die Schild-ID als eindeutigen Schlüssel zu verwenden, die ist sowohl im Schüler-
als auch im Eltern-Export vorhanden.
als auch im Eltern-Export vorhanden.