Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 19:44
- Wohnort: Recklinghausen
- Schulform: Gymnasium
Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Liebe Schild3-Macher,
im Export für das neue ENM können derzeit nur für jede Lehrkraft die individuellen Fachleistungsdaten ausgegeben werden. Ist hier eine Ergänzung der Gesamtausgabe aller Leistungsdaten inkl. Gesamtfehlstundeneingabe usw. einer Klasse für die hinterlegten Kalssenlehrkräfte möglich bzw. angedacht?
Herzliche Grüße
M. Rembiak
im Export für das neue ENM können derzeit nur für jede Lehrkraft die individuellen Fachleistungsdaten ausgegeben werden. Ist hier eine Ergänzung der Gesamtausgabe aller Leistungsdaten inkl. Gesamtfehlstundeneingabe usw. einer Klasse für die hinterlegten Kalssenlehrkräfte möglich bzw. angedacht?
Herzliche Grüße
M. Rembiak
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Hallo,
es ist korrekt, dass aktuell keine Möglichkeit besteht, als Klassenlehrer sämtliche Noten in anderen Fächern einzutragen. Die Fehlstunden sollten jedoch jetzt bereits über den "Klassenlehrer"-Button angegeben werden können.
Derzeit arbeitet der Entwickler an den Ankreuzfloskeln für Grundschulen, sodass hier zeitnah keine Anpassungen eingepflegt werden.
es ist korrekt, dass aktuell keine Möglichkeit besteht, als Klassenlehrer sämtliche Noten in anderen Fächern einzutragen. Die Fehlstunden sollten jedoch jetzt bereits über den "Klassenlehrer"-Button angegeben werden können.
Derzeit arbeitet der Entwickler an den Ankreuzfloskeln für Grundschulen, sodass hier zeitnah keine Anpassungen eingepflegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
- Wohnort: Aachen
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Ist mit dem "neuen ENM" der NM3-Notenmanager gemeint, der im Github zum Download bereitsteht? Im Ernst?!? Dürfte ich bitte das alte ExtNotMod3.exe wiederhaben?
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Wichard Johannsen
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Aktuell wird an einer webbasierten Möglichkeit zur Noteneingabe gearbeitet. Bis zur Fertigstellung können Noten über das NM3 aus dem Github importiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
- Wohnort: Aachen
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Hallo Frau Schüller,
heißt webbasiert hier lokal.browserbasiert oder über das Internet? Muss in letzterem Fall der SVWS-Server am Internet hängen?
heißt webbasiert hier lokal.browserbasiert oder über das Internet? Muss in letzterem Fall der SVWS-Server am Internet hängen?
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
Wichard Johannsen
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Das soll ähnlich wie in SchildWeb realisiert werden: Die Kollegen können dann von zu Hause über den Browser Leistungsdaten eingeben. Details zum technischen Hintergrund kenne ich nicht.
Die kann man später sicherlich hier nachlesen:
https://doku.svws-nrw.de/Projekte/WeNoM/
Die kann man später sicherlich hier nachlesen:
https://doku.svws-nrw.de/Projekte/WeNoM/
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
- T.Hagel
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
- Schulform: Alle
- Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Oh, da bin ich aber mal gespannt, wie das dann genau laufen soll. "Ähnlich wie SchildWeb" hieße in meinen Augen, dass man noch einen, also einen WeNoM-Webserver benötigt. Oder will man dieses WeNoM mit auf dem SVWS-Server laufen lassen und den SVWS-Server dann ins Internet freigeben ?A. Schüller hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:25 Das soll ähnlich wie in SchildWeb realisiert werden: Die Kollegen können dann von zu Hause über den Browser Leistungsdaten eingeben. Details zum technischen Hintergrund kenne ich nicht.
Die kann man später sicherlich hier nachlesen:
https://doku.svws-nrw.de/Projekte/WeNoM/
Der Link https://doku.svws-nrw.de/Projekte/WeNoM/ führt leider in einen 404-Not Found-Fehler ....
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Die Hilfen und Dokumentationen werden gerade angepasst. Ab jetzt ist alles einheitlich unter doku.svws-nrw.de zu finden.
Der Ersteintrag zu WeNoM ist jetzt hier:
https://doku.svws-nrw.de/admin/Projekte/WeNoM/
Der Ersteintrag zu WeNoM ist jetzt hier:
https://doku.svws-nrw.de/admin/Projekte/WeNoM/
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Danke Hauke für die Korrektur...
Mit ähnlich wie SchILDweb meinte ich "nur" den Workflow. Zur technischen Umsetzung kann ich aktuell nichts sagen.
Mit ähnlich wie SchILDweb meinte ich "nur" den Workflow. Zur technischen Umsetzung kann ich aktuell nichts sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
- T.Hagel
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
- Schulform: Alle
- Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig
Re: Neues ENM - Exportmöglichkeiten
Nur schon mal im Vorgriff, wie soll WeNoM technisch funktionieren, da das aus der Doku noch nicht hervorgeht ... ?Hauke Hayen hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2024, 18:11 Die Hilfen und Dokumentationen werden gerade angepasst. Ab jetzt ist alles einheitlich unter doku.svws-nrw.de zu finden.
Der Ersteintrag zu WeNoM ist jetzt hier:
https://doku.svws-nrw.de/admin/Projekte/WeNoM/
Eigener Webserver oder im SVWS-Server verankert ?