Guten Abend,
bei der Überprüfung der Klassenunterrichte für die Statistik ist bei uns aufgefallen, dass zu viele Facheinträgen vorlagen, da für mehrere Fächer mehrere Einträge (mit verschiedenen Kollegen) vorlagen. Bei der Korrektur stellte sich folgendes Problem als ursächlich heraus:
Eine Schülerin A der Klasse 5 und ein Schüler B der Klasse 9 sind scheinbar voneinander abhängig. Die Schülerin A hat die 9er-Einträge für B in ihren Leistungsdatensätzen (jetzt noch ohne Noten), und B hat die von A (auch noch ohne Daten) in seinen Leistungsdaten. Das kann ich zuerst einmal bei der 5.Klässlerin händisch korrigieren. Wenn ich nun bei B in Klasse 9 die Eintragungen anpasse und die für Klasse 9 richtigen Einträge einsetze, aktualisieren sich die händisch vorher korrigierten 5er-Datensätze bei den Leistungsdaten leider aber auch. Dort stehen dann wieder die 9er Datensätze. Andersherum gestaltet es sich genauso (5er Fächer übertragen sich auf den 9er Schüler). Händische Korrekturen werden quasi überschrieben.
Das passiert für genau zwei Duos - beide in der Konstellation Klasse 5 und Klasse 9.
Wie gehen wir am besten vor, um die Profile zu "lösen"?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
S.Blum
Verknüpfte Schüler-Datensätze
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 857
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Verknüpfte Schüler-Datensätze
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Wir reden vom Programm SchildNRW?
Haben - aus welchen Gründen auch immer - die beiden Datensätze der Schüler oder der jeweiligen Lernabschnittsdaten identische ID-Nummern, die bei einem Import aus anderen DBs unbemerkt gesetzt wurden? Obwohl ich mir so etwas beim besten Willen nicht erklären kann.
Ist es eine access-DB?
Das könnte ein interessanter Fall für eine Fachberater-Fernwartung sein.
Aus der Distanz würde ich in einer Kopie der DB mal den gesamten 5er-Datensatz in Schnittstellendateien exportieren, dann in der DB löschen, auch vollständig, nicht nur die Löschmarkierung setzten.
Und dann durch Import der Schnittstellendaten den 5-er-Schüler neu anlegen.
Haben - aus welchen Gründen auch immer - die beiden Datensätze der Schüler oder der jeweiligen Lernabschnittsdaten identische ID-Nummern, die bei einem Import aus anderen DBs unbemerkt gesetzt wurden? Obwohl ich mir so etwas beim besten Willen nicht erklären kann.
Ist es eine access-DB?
Das könnte ein interessanter Fall für eine Fachberater-Fernwartung sein.
Aus der Distanz würde ich in einer Kopie der DB mal den gesamten 5er-Datensatz in Schnittstellendateien exportieren, dann in der DB löschen, auch vollständig, nicht nur die Löschmarkierung setzten.
Und dann durch Import der Schnittstellendaten den 5-er-Schüler neu anlegen.
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Verknüpfte Schüler-Datensätze
Handelt es sich um SchILD, könnte auch die Funktion "Datenbank reparieren und komprimieren" helfen. Zumindest bei Indizes für Leistungsdaten werden diese komplett neu geschrieben. Eventuell hilft das hier auch.
Eventuell kann man auch probieren, einen oder beide Schüler zu duplizieren und anschließend den Originaldatensatz umzubenennen, dann das Duplikat zum echten Eintrag machen. Funktioniert das, kann der alte Datensatz gelöscht werden.
Der Weg über die Schnittstellendateien klingt auch gangbar.
In allen Fällen empfehle ich hier ein Backup der Datenbank.
Eventuell kann man auch probieren, einen oder beide Schüler zu duplizieren und anschließend den Originaldatensatz umzubenennen, dann das Duplikat zum echten Eintrag machen. Funktioniert das, kann der alte Datensatz gelöscht werden.
Der Weg über die Schnittstellendateien klingt auch gangbar.
In allen Fällen empfehle ich hier ein Backup der Datenbank.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation