Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

"versteckte" Lehrbefähigung in DB

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

"versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von K. Berger »

Hallo,
ich nutze seit längerer Zeit einen Report (Fächer mit Lehrern - ich weiß nicht mehr, ob selbst erstellt), der einen Überblick über die Fachschaften erstellt. Darin gibt es eine eigene Datenquelle, in der das FachKrz mit LehrbefKrz verknüpft wird. (s. Anhang)
Nun ist im vergangenen Schuljahr erstmals (?) das Phänomen aufgetreten, dass manche Lehrer in der Auflistung bei einem Fach doppelt erscheinen. Nach längerem Tüfteln habe ich folgendes herausgefunden: in der Tabelle LehrerLehramtLehrbef steht bei einigen Lehrern (so auch bei mir) hinter beiden Fächern das LehramtKrz 24 (Gymnasium und Gesamtschule). Das ist soweit korrekt, ich arbeite als SI/SII-Lehrer am Gymnasium. Weiter unten, also vermutlich später hinzugefügt, steht noch die 24 (Sekundarstufe II und Sekundarstufe I). Das ist ja auch nicht falsch, aber vermutlich eine Doppelung. Ich weiß nicht, wie diese "Zusatzinfo" in die Datenbank kommt - in SchILD selber steht ausschließlich "für die Sekundarstufe II und Sekundarstufe I" (was ja eigentlich für die 24 sprechen würde...). Wenn ich diesen Eintrag in SchILD lösche, bleibt in der DB noch die 24 bestehen, in SchILD sieht man aber nichts. Nach Neuanlage der Lehrbef in SchILD gibt es wieder 2x 27 + 1x 24.
Dieses Phänomen zeigt sich bei verschiedenen Kollegen, ein Muster konnte ich nicht feststellen.
Auch wenn mein Problem im engeren Sinne nichts mit der Reportentwicklung zu tun hat, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Ggf. auch einfach mit dem Hinweis "24 gefahrlos aus der DB entfernen".
Viele Grüße
Kay Berger
Dateianhänge
04 Fächer mit Lehrern.rtm
(26.09 KiB) 24-mal heruntergeladen
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von A. Schüller »

Ich kann das Problem nicht reproduzieren.
Auch nach einem Löschen und Hinzufügen der Lehramtslehrbefähigungen erscheinen keine zusätzlichen Einträge in der Datenbank und der Report listet nur jede Lehrkraft einzeln.

Werden Lehrerinfos aus anderen Programmen importiert?

Ist bei der zusätzlichen 24 in der Tabelle LehrerLeramtsLehrbef auch das Fach und die Anerkennung hinterlegt?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von K. Berger »

Ich könnte es auch nicht reproduzieren, die Einträge sind ja auch nur durch Zufall aufgefallen, weil die Fächer plötzlich doppelt vorhanden waren. Denn bei der 24 sind auch alle anderen Angaben vorhanden, sodass ich bspw. 2x Bi habe: 1x 27 + 1x 24. Es tritt aber nur bei einem meiner Fächer auf.
Evtl. gab es mal Falscheingaben, warum auch immer. Es tritt allerdings bei lange an der Schule tätigen Lehrkräften, aber auch bei neuen auf. Und eben nur bei wenigen.
Erstaunlich ist aus meiner Sicht, dass die 24er-Einträge in Schild nicht angezeigt werden.
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von A. Schüller »

Ist das eine Access Datenbank?
Dann könnte man mal prüfen, ob die Schlüssel noch alle vorhanden sind...
Wenn man bei Access die Ansicht wechselt (oben links), sieht man die Schlüssel
2024-08-26_125256.png
2024-08-26_125256.png (5.27 KiB) 653 mal betrachtet

Diese sollten so aussehen:
2024-08-26_125409.png
2024-08-26_125409.png (20.44 KiB) 653 mal betrachtet
Evtl auch noch die Tabelle K_Lehrer prüfen
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von K. Berger »

Aus meiner Sicht ist die SQL-Datenbank ok. Lediglich die Einträge sind eben "überzählig". Seltsam ist allerdings dabei, dass (in meinem Fall) als Lehramt in SchILD 24 eingetragen sind, die beiden Fächer sind diesem natürlich zugeordnet. In der DB aber sind die Fächer mit 27 versehen und nur das einzelne "überzählige" Fach am Ende der Liste (die - auch komisch - nie neu geordnet wird) ist 24.
Wenn ich in SchILD alle Einträge bei Lehramt und Lehrbefähigung) lösche, bleibt in der DB der Eitnrag mit beiden Fächern (jew. 27), das einzelne Fach mit 24 wird gelöscht. Bei Neuanlage meiner Einträge erscheinen sie natürlich in SchILD und dann in der DB nun ganz oben - und zwar für beide Fächer. (Zur Veranschaulichung ein Screenshot aus dem Ergebnis der SQL-Suche nach meiner Lehrer-ID.)
Offenbar sind also die beiden Einträge mit 27 falsch in der DB, können aber nicht einfach über die Programmoberfläche eingesehen oder gar geändert/gelöscht werden. Es scheint mir also tatsächlich ein Programmfehler vorzuliegen, der verhindert, dass etwas angezeigt wird. Oder aber der Eintrag wurde zwar vordergründig gelöscht, aber nicht aus der DB entfernt. Da wir vor einiger Zeit auf SQL umgestiegen sind und ich mich nicht erinnern kann, dass der Fehler vorher aufgetreten ist: Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang?
Was für mich zur inhaltlichen Einordnung noch interessant wäre: Das Lehramt "SI und SII" bzw. "GY und GE" hängt von dem Zeitpunkt des Abschlusses ab, ist das richtig? Also: die älteren Lehrkräfte haben ersteren Eintrag, die jüngeren den zweiten?
Dateianhänge
SchILD_194_LehrerLehramtLehrbef_in_SchILD.jpg
SchILD_194_LehrerLehramtLehrbef_in_SchILD.jpg (69.19 KiB) 646 mal betrachtet
SchILD_194_LehrerLehramtLehrbef.jpg
SchILD_194_LehrerLehramtLehrbef.jpg (46.02 KiB) 646 mal betrachtet
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von A. Schüller »

Ja das ist korrekt. Die Änderung von Sek I&II auf Gym+GE war auf jeden Fall vor 2012.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von K. Berger »

Dann bin ich wohl ein alter Lehrer, der jung geblieben ist... :D
K. Berger
Beiträge: 40
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 13:54
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von K. Berger »

Ich konnte nun die Entstehung unseres Problems etwas eingrenzen: Unsere Schulleitung hatte festgestellt, dass nicht alle Einträge bei Lehramt korrekt waren. Vor knapp einem Jahr erhielt das Sekretariat daher die Aufgabe, die Einträge zu korrigieren. Seitdem tritt der Fehler mit doppelten Einträgen in der Datenbank auf.
Aus allem schließe ich, dass in SchILD im Bereich Lehramt und Lehrbefähigung ein Fehler vorliegt, der das Editieren, Löschen oder Anzeigen der entsprechenden Daten betrifft. Vielleicht könnte jemand einmal im Quellcode nachschauen: Da der Fehler bei einer Access-DB offenbar nicht auftritt, könnte z. B. ein Problem mit Groß- und Kleinschreibung vorhanden sein, und Access Datenbanken und SQL Datenbank gehen unterschiedlich damit um.
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von A. Schüller »

Ich habe beim Entwickler einmal nachgefragt.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: "versteckte" Lehrbefähigung in DB

Beitrag von A. Schüller »

Eine Idee habe ich noch...
Ist bei dem ODBC-Treiber die Einstellung "Return matched rows instead of affected rows." aktiviert, so wie es in der Anleitung beschrieben ist.

Siehe hier:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... -Datenbank

Unter "Herunterladen und Einrichten des Connectors/ODBC"
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Antworten