Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Import einer UVD.txt

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Freddy77
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 20. August 2020, 12:02
Schulform: GS
Motto: Alles kann, nichts muss!

Import einer UVD.txt

Beitrag von Freddy77 »

Hallo!
Ich würde gerne eine UVD.txt aus einer Stundenplansoftware importieren. Ist das möglich? Ich finde nur die Möglichkeit des Excel-Imports der UVD.
Vielen Dank!
Jens Neumann
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Import einer UVD.txt

Beitrag von Frodermann »

Das hängt von der Stundenplansoftware ab, ob direkt ASDPC/die UVD.txt unterstützt wird. Für Untis gibt es etwa das kostenpflichtige Untis-Tool, das ASDPC-kompatible Dateien erzeugt.

Mit Excel lässt sich auch das Format bauen, das für die UVD.txt notwendig ist, diese Datei kann dann als txt-Datei gespeichert werden. Wie aufwendig das ist, hängt natürlich wieder von den Rohdaten ab.

Libere Office Calc ist bei der Arbeit mit Textformaten meiner Meinung nach etwas weniger umständlich als Excel.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Freddy77
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 20. August 2020, 12:02
Schulform: GS
Motto: Alles kann, nichts muss!

Re: Import einer UVD.txt

Beitrag von Freddy77 »

Meine Stundenplan-Software erstellt eine UVD.txt, die ASDPC-kompatibel ist.

Ich würde die UVD.txt aus meiner Stundenplansoftware aber gerne in Schild importieren. Hintergrund ist, dass ich im nächsten Schritt Dateien aus Schild exportieren möchte, um diese dann in die App Schulmanager zu importieren. Das geht leider nicht mit der Datei uvd.txt, sondern nur mit ".dat-Dateien" aus Schild (s. Foto)

[
Dateianhänge
Screenshot 2024-08-22 121016.png
Screenshot 2024-08-22 121016.png (76.45 KiB) 574 mal betrachtet
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Import einer UVD.txt

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, es gibt in Schild bei "Datenaustausch" auch "UVD importieren". Diese "UVD" hat aber ein anderes Format als die "UVD", die das Statistikmodul für ASDPC epxortiert. Es reicht also nicht, wenn die Datei den Namen "UVD.txt" hat. Die Import-UVD muss den Header "Klasse";"TKM";"Jahrg";"Kursart";"WoStd";"Fach";"Lehrer";"SchGes";"SchWeibl";"USprache";"FachIntern";"Kopplung" haben. Das ist das Format, das ursprünglich vom Stundenplanprogramm "Winplan" stammt.
Dagegen ist die ASDPC-Datei ganz anders aufgebaut, sie enthält z.B. auch die Schulnummer usw. Sie hat keinen Header und benutzt Leerzeichen als Trenner. Eine ASDPC-konforme UVD müsste daher wohl über den Import in ASDPC, Export aus ASDPC in .dat-Dateien und Import nach Schild gelangen.
Welches Stundneplanprogramm nutzen Sie denn?
mfG, D.Jakel
Freddy77
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 20. August 2020, 12:02
Schulform: GS
Motto: Alles kann, nichts muss!

Re: Import einer UVD.txt

Beitrag von Freddy77 »

EasyPlan von K&S Schulverwaltung (speziell für Grundschule) Danke für den Hinweis, dann probiere ich das mal über ASDPC!
Antworten