Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wenn Sie Schülerdaten (Endung .lpo) erzeugen und den automatischen E-Mail-Versand nutzen möchten, sollten Sie die Komprimierung ausschalten. Sind beide Optionen ausgewählt, können die erzeugten Dateien nicht direkt geöffnet werden - oder konkreter gesagt: erst im zweiten Versuch.
Grund:
Wie schon mehrfach beschrieben wird beim Komprimieren zunächst die eigentliche LPO-Datei in ein ZIP-Archiv gepackt (das könnten Sie auch mit jedem ZIP-Programm öffnen). Anschließend wird das ZIP-Archiv umbenannt und bekommt den Namen der eigentlichen Datei - bzw. sollte bekommen, was aber z.Zt. (Versionen 2.1.4.0 und 2.1.4.5) nicht korrekt geschieht.
LuPO erkennt beim Öffnen, dass die zu öffnende Datei eigentlich ein ZIP-Archiv ist, entpackt dieses, speichert dann die so entpackte eigentliche LPO-Datei wieder ab (löscht dabei das Archiv mit der ursprünglichen Datei) und versucht anschließend, die nun entpackte LPO-Datei endgültig zu öffnen. Voraussetzung dabei ist aber, dass die eigentliche LPO-Datei und die gepackte Version identische Namen haben. Da dies hier aber nicht der Fall ist (s.o.), meldet LuPO dann einen Fehler.
Da die jetzt vorhandene Datei aber die ursprüngliche LPO-Datei ist, könnte man nun in einem zweiten Versuch diese Datei problemlos öffnen.
Ein schönes sonniges Wochenende
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Fehler beim Export von Schülerdateien
Moderator: Raffenberg
Fehler beim Export von Schülerdateien
Klemens Traut
Fachberatung "Gymnasiale Oberstufe"
Fachberatung "Gymnasiale Oberstufe"