Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von kroerig »

Hallo zusammen,

möglicherweise wurde die Frage schon mal gestellt, dann habe ich nach den falschen Begriffen gesucht.

Hier kam gerade wieder die Problematik des Datenabgleichs zwischen den verschiedenen Programm auf. Der Workflow ist aktuell folgender:

1. Alle Schülerdaten werden in SchILD erfasst
2. Die Oberstufendaten werden nach Kurs42 übertragen
3. Die Blockung wird in Kurs42 erstellt
4. Die Blockung wird nach Untis übertragen und der restliche Stundenplan drumherum gebaut
5a. Die Schülerdaten (Name, Gebdatum, SchILD-ID) werden aus SchILD nach Untis eingelesen
5b. Die Kurszuordung wird aus Kurs nach Untis übertragen, damit Untis die Schüler in den Kursen kennt
6. Die Daten werden von Untis nach WebUntis übertragen

Ergebnis: Die Schüler erhalten einen persönlichen Stundenplan und auch einzelne Kursausfälle werden nur den Betroffenen angezeigt.

Dabei hat sich aber ein Problem gezeigt: Kurs "erfindet neue Schülernummern" bzw. greift für den Export auf ein falsches Feld zurück.

Damit die Zuordung in WebUntis sauber funktioniert, muss man in Untis das Feld "Fremdschlüssel" freischalten lassen und verwenden. In dieses muss dann die interne SchILD-ID eingetragen werden. Und hier entsteht das Problem:

Die Daten aus SchILD sind sauber und Untis generiert daraus die typischen Untis-Schülernamen aus Vorname, Nachname und Geburtsdatum.
Kurs generiert diese Namen auch, übergibt aber zusätzlich noch ein ID Feld, das Untis ebenfalls interpretiert und dann den "Fremdschlüssel" überschreibt.
Kurs greift für diesen Wert (das haben Tests ergeben) auf das Feld "externe ID" in SchILD zurück, richtig wäre aber "SchILD-Interne ID".

Das Feld "externe ID" in SchILD ist meines Wissens nach ein beliebiges Freitextfeld und hat nichts irgendwelchen eindeutigen Zuordnungen zutun.

Wir haben in Kurs keine Möglichkeit gefunden das zu ändern? Bug oder Feature?

Gruß

Klaus Rörig
Zuletzt geändert von kroerig am Freitag 16. August 2024, 19:29, insgesamt 4-mal geändert.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von wschrewe »

kroerig hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 13:42Dabei hat sich aber ein Problem gezeigt: Kurs "erfindet neue Schülernummern" bzw. greift für den Export auf ein falsches Feld zurück.Bug oder Feature?
Kurs 42 exportiert die externe ID aus SchILD, allerdings nicht im Feld für die Schülernummer, sondern laut GPU010.TXT-Spezifikaton im Feld "15 Fremdschlüssel (ab Version 2012)". Also Feature. kein Bug. Als ich diesen Export programmiert habe, war von Webuntis noch nicht die Rede.Von den Anwendern, die Daten mit UNTIS austauschen, wurde dieses Feld bisher nicht vermisst, also offensichtlich auch nicht benötigt.

Die Schülernummer steht in der GPU010 im im Feld "9 Schülernummer" und wird bisher (Grund: s. oben) nicht exportiert.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von kroerig »

Hallo Herr Schrewe,

und dieser Fremschschlüssel wird nach WebUntis durchgereicht, was eben dafür sorgt, dass die Zuordnungen nicht mehr stimmen.
Als ich diesen Export programmiert habe, war von Webuntis noch nicht die Rede.
Dann wäre es schön, wenn Sie das jetzt anpassen könnten, denn der Fremdschlüssel in Untis hat eine andere Funktion als die "externe ID" in SchILD.
Vielleicht als Option in den Exporteinstellungen, sodass man festlegen kann ob und welches Feld hier gezogen wird.

Danke.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von wschrewe »

kroerig hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 19:23Dann wäre es schön, wenn Sie das jetzt anpassen könnten,
Eigentlich geht mich Webuntis ja nichts an, aber ich habe den Export angepasst. Die Schild-Schüler-Id wird im Feld #9 nach der Speztifikation der Untis-Dif-Datei exportiert. Steht im aktuellen Snapshot zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von kroerig »

Vielen Dank. Wir werden testen.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
wilhelm
Beiträge: 35
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:03
Schulform: Gymnasium

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von wilhelm »

Ich hänge mich hier mal an: Ich suche seit längerem eine verständliche Anleitung, wie ich die Kursblockung aus Kurs42 in Untis importieren kann, da wir gerne WebUntis für die Oberstufe nutzen würden, aber die Blockung nicht mit Untis machen. Kann mir da irgendwer weiterhelfen, wie das geht?

Vielen Dank im Voraus!
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von kroerig »

In Untis brauchen Sie dafür das Modul Kursplanung. Das enthält dann auch den Stundentenstundenplan. Dann kann man die Dateien aus Kurs42 exportieren und dann in Untis einlesen. Für WebUntis ist es wichtig, dass aus Untis eine eindeutige ID übermittelt wird. Dazu muss der Support eine versteckte Spalte freischalten.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
M. Plümper
Fachberater*in
Beiträge: 749
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von M. Plümper »

"Dazu muss der Support eine versteckte Spalte freischalten."

Was ist damit gemeint? Muss da jede Schule bei der Pedav anrufen? Kostet das extra?
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von kroerig »

Anrufen ja. Das ist aber im Grundpreis enthalten.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Beitrag von wschrewe »

wilhelm hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 11:46Ich suche seit längerem eine verständliche Anleitung, wie ich die Kursblockung aus Kurs42 in Untis importieren kann,
Ziemlich einfach: In Kurs 42 gibt es dafür sogar einen eigenen Menüpunkt:
Untisexport.png
Untisexport.png (29.86 KiB) 1690 mal betrachtet
Dabei werden die notwendigen Austauschdateien exportiert. So weit ich das sehen kann, benötigen Sie dafür das UNTIS-Kursplanungsmodul nicht, es sei denn, Sie wollen in UNTIS blocken. Hier im Forum gibt es einige Leute (Herr Jakel?) die einen regen Austausch zwischen Kurs 42 und UNTIS betreiben. Vielleicht könnte einer davon Ihnen noch genauere Hinweise zum Verfahren (z.B. Import in UNTIS) geben.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Antworten