Stammblatt-Druck langsam
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Stammblatt-Druck langsam
Guten Tag!
Neben meiner eigen ist an einer weitern Schule aufgefallen, dass der Druck bestimmter Reports viel Zeit, teilweise einige Minuten in Anspruch nimmt. Besonders auffällig sind in dem Zusammenhang Schülerstammblätter.
Meine beobachtung ist, dass das Problem rechnerabhängig auftritt, dass also derselbe Report z.B. in einer Server-SchILD-Installation an einem anderen Rechner zügig gedruckt wird.
Gibt es hier Erfahrungen, ggf. in Bezug auf "zugemüllte" Arbeitsspeicher? Schülerstammblätter sind aufgrund ihrer Programmierung im Print-Durchlauf wahrscheinlich auch umfangreicher?
Danke!
Neben meiner eigen ist an einer weitern Schule aufgefallen, dass der Druck bestimmter Reports viel Zeit, teilweise einige Minuten in Anspruch nimmt. Besonders auffällig sind in dem Zusammenhang Schülerstammblätter.
Meine beobachtung ist, dass das Problem rechnerabhängig auftritt, dass also derselbe Report z.B. in einer Server-SchILD-Installation an einem anderen Rechner zügig gedruckt wird.
Gibt es hier Erfahrungen, ggf. in Bezug auf "zugemüllte" Arbeitsspeicher? Schülerstammblätter sind aufgrund ihrer Programmierung im Print-Durchlauf wahrscheinlich auch umfangreicher?
Danke!
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stammblatt-Druck langsam
Bei uns besteht dieses Problem auch seit langem (wir haben eine Access-DB). Ist ja interessant, dass wir mit diesem Problem doch nicht allein zu sein scheinen. Es muss irgend etwas mit dem Netzwerkbetrieb zu tun haben, da das Stammblatt an einem Einzelplatz-Rechner normal zügig erstellt werden kann. Ich habe das übrigens auch mit dem Stammblatt-Report aus der offiziellen "Basis-Report-Sammlung" getestet, die Problematik war genau dieselbe.
Jedenfalls hätte ich großes Interesse an neuen Tipps zur Fehlerursache und -behebung.
Jedenfalls hätte ich großes Interesse an neuen Tipps zur Fehlerursache und -behebung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Stammblatt-Druck langsam
Man kann in Schild die Datenbank Reparieren und Komprimieren lassen, wenn kein anderer an der Datenbank arbeitet. Dann wird Datenmüll entfernt. Manchmal schafft das Abhilfe.
Ansonsten mal den ITler der Kommune fragen, welche Komponenten in der Netzwerkstrecke den Prozess verlangsamen kann.
Ich weiß auch, dass so mancher Virenscanner das System im Netzwerk ausbremst. Hier kann man manchmal die Netzwerküberwachung um Intranet ausschalten.
Ansonsten mal den ITler der Kommune fragen, welche Komponenten in der Netzwerkstrecke den Prozess verlangsamen kann.
Ich weiß auch, dass so mancher Virenscanner das System im Netzwerk ausbremst. Hier kann man manchmal die Netzwerküberwachung um Intranet ausschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stammblatt-Druck langsam
"Datenbank komprimieren" gehört bei uns zur Alltagsroutine, das fängt auch manche Vergrößerung der Datenbank nach neuer Dateneingabe ab. Die zuständigen tapferen IT-Mitarbeiter des Schulträgers haben sich schon mehrfach mit den Schild-Problemen beschäftigt und dabei auch sichergestellt, dass die Sicherheitskomponenten des Schulnetzwerks keine Prozesse blockieren. Es ist halt schwierig, die Suche nach der genauen Fehlerursache einzugrenzen, da es - wie oben schon angedeutet - an manchen Rechnern mehr Probleme als an anderen gibt und an Einzelplatz-PCs in der Regel keine.
Im übrigen vermute ich (wegen der ähnlichen Symptomatik) einen Zusammenhang mit manchen langsam ablaufenden Gruppenprozessen wie z.B. "Klassenunterrichte bearbeiten" oder "Fächer bei Schülern löschen", die hier im Forum gelegentlich berichtet werden.
Im übrigen vermute ich (wegen der ähnlichen Symptomatik) einen Zusammenhang mit manchen langsam ablaufenden Gruppenprozessen wie z.B. "Klassenunterrichte bearbeiten" oder "Fächer bei Schülern löschen", die hier im Forum gelegentlich berichtet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Stammblatt-Druck langsam
Eine weitere Möglichkeit bestände darin, die Datenbank einmal in eine frische zu migrieren. Dies kann in der Regel der Fachberater, der ihrer Schule zugeordnet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stammblatt-Druck langsam
Die bessere Alternative ist allerdings, sich von der Access-DB zu verabschieden und auf eine SQL-Datenbank umzusteigen.
Ansonsten:
- Schlangenöl-Software wie z.B. GData entfernen
- Netzwerkverbindung prüfen (Kabel, Geschwindigkeits-LED am Switch anschauen etc.)
- Benutzerrechte prüfen. (Ist wirklich der eine PC langsamer - oder ist es nur bei einem bestimmten User langsam)
"Langsam laufende Gruppenprozesse" kann ich auch bei großen komplexen Operationen über sehr viel Schüler nicht bestätigen,
da läuft hier alles sehr zügig. (Allerdings meist noch auf Windows 10)
Ansonsten:
- Schlangenöl-Software wie z.B. GData entfernen
- Netzwerkverbindung prüfen (Kabel, Geschwindigkeits-LED am Switch anschauen etc.)
- Benutzerrechte prüfen. (Ist wirklich der eine PC langsamer - oder ist es nur bei einem bestimmten User langsam)
"Langsam laufende Gruppenprozesse" kann ich auch bei großen komplexen Operationen über sehr viel Schüler nicht bestätigen,
da läuft hier alles sehr zügig. (Allerdings meist noch auf Windows 10)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 11:17
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stammblatt-Druck langsam
Hi,
dasselbe Problem besteht bei uns auch schon seit längerem in Bezug auf den Stammblatt-Report. Auch wir reparieren und komprimieren die Datenbank jeden Tag. Schön, dass wir nicht alleine sind.
Dazu kommt, wenn man das Stammblatt als PDF druckt, ist die Schrift verschwommen.
dasselbe Problem besteht bei uns auch schon seit längerem in Bezug auf den Stammblatt-Report. Auch wir reparieren und komprimieren die Datenbank jeden Tag. Schön, dass wir nicht alleine sind.
Dazu kommt, wenn man das Stammblatt als PDF druckt, ist die Schrift verschwommen.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 11:17
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stammblatt-Druck langsam
Gibt es da mittlerweile eine Lösung?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Stammblatt-Druck langsam
Außer, dass Access im Netzwerk mitunter ein Problem ist - nein. Die Datenbank zu komprimieren und gegebenenfalls in eine neue zu migrieren, so dass das Problem für ein paar Monate gelöst ist, gibt es nicht.
Im Zweifel kann man lokal auf dem SchILD arbeiten, d.h. direkt am Rechner/Server, auf dem SchILD läuft. Für den Stammblattdruck ist das aber nicht sinnvoll.
Daher: Komprimieren und im Zweifel einmal neu migrieren und die Antivirenlösung prüfen.
Hier kommt die gefühlt doofe Antwort: Derzeit gehe ich davon aus, dass wir nächstes Jahr um diese Zeit nicht mehr über dieses Problem reden müssen, da dann schon SchILD3 läuft (wir drücken die Daumen!) und das ist technisch ein großer Schritt.
Im Zweifel kann man lokal auf dem SchILD arbeiten, d.h. direkt am Rechner/Server, auf dem SchILD läuft. Für den Stammblattdruck ist das aber nicht sinnvoll.
Daher: Komprimieren und im Zweifel einmal neu migrieren und die Antivirenlösung prüfen.
Hier kommt die gefühlt doofe Antwort: Derzeit gehe ich davon aus, dass wir nächstes Jahr um diese Zeit nicht mehr über dieses Problem reden müssen, da dann schon SchILD3 läuft (wir drücken die Daumen!) und das ist technisch ein großer Schritt.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 11:17
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stammblatt-Druck langsam
Paar Monate wäre ja schon super. Selbst mit den Maßnahmen, maximal ein Tag.