Hallo Zusammen,
ich habe ein bisschen gestöbert, kann aber nichts dazu finden. Sollte doch etwas vorhanden sein, bitte entschuldigt.
Wir sind ein Grundschulverbund mit 3 Standorten. Die SuS wechseln zwischendurch die Klassen, da an einem Standort eine Flüchtlingsunterkunft ist und die SuS nach einer kurzen Zeit umgesiedelt werden. Dieses möchten wir gerne dokumentieren.
Ich habe auch im Handbuch nichts finden können, wie ich das richtig eintrage.
Beispiel:
SuS 2023/24, 2. Hj, Jahrgang E1, Kl. 1f vom 01.08.2023 - 19.04.2024
dann Wechsel von 1f in 1d
Ich kann über den Reiter Akt. Halbjahr mir ja den benötigten Abschnitt anklicken um z. B. ein Zeugnis zu ändern oder auszudrucken. Dort kann ich ja auch ein Datum eingeben.
Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt.
Vielen Dank im Voraus!
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Klassenwechsel eines SuS während des Schuljahres
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Klassenwechsel eines SuS während des Schuljahres
Hallo,
in Schild wird einfach die Klasse umgestellt. Dies wird nicht dokumentiert.
Sie können sich höchstens eine Vermerkart definieren, in der Sie das Dokumentieren.
in Schild wird einfach die Klasse umgestellt. Dies wird nicht dokumentiert.
Sie können sich höchstens eine Vermerkart definieren, in der Sie das Dokumentieren.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
Re: Klassenwechsel eines SuS während des Schuljahres
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Info.
Sehr unbefriedigend! Trotzdem danke!
Viele Grüße...
erstmal vielen Dank für die Info.
Sehr unbefriedigend! Trotzdem danke!
Viele Grüße...
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Klassenwechsel eines SuS während des Schuljahres
Ich greife den Vorschlag von Herrn Raffenberg auf:
a) Sie definieren einmalig in Ihrem SchILD die Vermerkart "Klassenwechsel".
b) Sobald ein Klassenwechsel ansteht, setzen Sie beim betroffenen Schüler einen Vermerk wie: "wechselt von Klasse 1f in Klasse 1d". Das Datum muss nicht in den Text des Vermerks eingebaut werden, denn jeder Vermerk hat ein zugehöriges Datum. Wenn mehrere Schüler gleichzeitig den gleichen Wechsel vollziehen sollen: Sie können den gleichlautenden Vermerk auch als Gruppenprozess bei den Schülern setzen.
Wenn Sie ein passendes Stammblatt haben, können dort auch die Vermerke (chronologisch sortiert nach Vermerkdatum) mit ausgegeben werden.
Wenn Sie für bestimmte Schülergruppen nur die Vermerke ausgeben wollen: auch dafür gibt es geeignete Reports.
Und falls Gendertum wichtig für Sie ist: Das alles gilt nicht nur für Schüler, sondern auch für Schülerinnen, diverse und sämtliche sonstigen Eleven.
a) Sie definieren einmalig in Ihrem SchILD die Vermerkart "Klassenwechsel".
b) Sobald ein Klassenwechsel ansteht, setzen Sie beim betroffenen Schüler einen Vermerk wie: "wechselt von Klasse 1f in Klasse 1d". Das Datum muss nicht in den Text des Vermerks eingebaut werden, denn jeder Vermerk hat ein zugehöriges Datum. Wenn mehrere Schüler gleichzeitig den gleichen Wechsel vollziehen sollen: Sie können den gleichlautenden Vermerk auch als Gruppenprozess bei den Schülern setzen.
Wenn Sie ein passendes Stammblatt haben, können dort auch die Vermerke (chronologisch sortiert nach Vermerkdatum) mit ausgegeben werden.
Wenn Sie für bestimmte Schülergruppen nur die Vermerke ausgeben wollen: auch dafür gibt es geeignete Reports.
Und falls Gendertum wichtig für Sie ist: Das alles gilt nicht nur für Schüler, sondern auch für Schülerinnen, diverse und sämtliche sonstigen Eleven.
