Upload der Ergebnisse im Zentralabitur im QuaLis-Portal
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 16:28
Hallo zusammen,
wir haben gestern unser Abiturverfahren abgeschlossen und wollten anschließend die Ergebnisse im Zentralabitur im neunen QuaLis-Portal hochladen. Nachdem ich die berechtigten Personen eingerichtet hatte, habe ich mit meinem Oberstufenkoordinator die Abiturergebnisse aus SchILD exportiert, um die Exportdatei (AbiturExport.txt) im Portal hochladen zu wollen.
Leider konnte die Datei nicht hochgeladen werden und das Portal meldete als Fehlermeldung „Oops! Etwas ist schiefgegangen. Der Server hat ihre Anfrage zurückgewiesen. Sagen Sie uns, was sie gerade gemacht haben, damit wir den Fehler beheben können.“ (Meine freie Übersetzung des englischen Textes.)
Den Versuch, den Support in Düsseldorf telefonisch zu erreichen, habe ich schnell aufgegeben und habe eine Mail mit dem Problem an den Support geschickt, der postwendend antwortete, dass er nicht zuständig sei und ich mich in SchILD-Portalen tummeln solle. Ein erster Anruf bei QuaLis führte dazu, dass eine nette Mitarbeiterin mein Problem aufnahm und versprach es weiterzuleiten. Jemand würde sich telefonisch bei mir melden. Das passierte tatsächlich etwa zehn Minuten später und ein weiterer netter Mitarbeiter hörte sich mein Problem an und wir konnten das Problem lösen.
Das Problem stellten die modernen Fremdsprachen dar, die entweder in der Oberstufe neueinsetzen oder in der Oberstufe weitergeführt werden. Die Fremdsprachen sind in SchILD anders hinterlegt als bei QuaLis. So ist zum Beispiel an meiner Schule Niederländisch eine in der Einführungsphase neueinsetzende Fremdsprache. Diese ist in der Statistikbezeichnung bei SchILD mit N0 (Niederländisch ab Jahrgangsstufe 10) benannt. Bei QuaLis ist die Kurzbezeichnung N_n (Niederländisch neueinsetzend). An meiner Kooperationsschule wird Französisch in der Oberstufe als Fremdsprache fortgeführt. Hier ist die SchILD-Bezeichnung F6 (Französisch ab Jahrgangsstufe 6) während QuaLis dieses Fach als F_f (Französisch fortgeführt) kennzeichnet.
Beim Upload der SchILD-Datei (AbiturExport.txt) führt das Portal von QuaLis eine Konsistenzprüfung der Bezeichnung der Fächer durch. Da diese Prüfung zu einer Fehlermeldung führt, lehnt das Portal den Upload ab. Allerdings gibt es keinen Hinweis auf die Ursache für den Fehler. Nachdem ich händisch in der txt-Datei aus allen N0-Schülern neue N_n-Schüler gemacht hatte, funktionierte der Upload problemlos.
Ich hoffe, dass die Konsistenzprüfung spätestens im kommenden Jahr statistikkonform, also entsprechend der SchILD-Bezeichnungen, stattfinden wird. Wünschenswert wäre eine Korrektur der Konsistenzprüfung bereits im laufenden Verfahren, da die Uploadprobleme an allen Gymnasien mit modernen Fremdsprachen im Abitur auftauchen werden und das sind nahezu alle 460 Gymnasien des Landes NRW.
Vielleicht hilft das oben beschriebene Verfahren, um die Nerven beim Upload der Datei zu schonen.
Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
wir haben gestern unser Abiturverfahren abgeschlossen und wollten anschließend die Ergebnisse im Zentralabitur im neunen QuaLis-Portal hochladen. Nachdem ich die berechtigten Personen eingerichtet hatte, habe ich mit meinem Oberstufenkoordinator die Abiturergebnisse aus SchILD exportiert, um die Exportdatei (AbiturExport.txt) im Portal hochladen zu wollen.
Leider konnte die Datei nicht hochgeladen werden und das Portal meldete als Fehlermeldung „Oops! Etwas ist schiefgegangen. Der Server hat ihre Anfrage zurückgewiesen. Sagen Sie uns, was sie gerade gemacht haben, damit wir den Fehler beheben können.“ (Meine freie Übersetzung des englischen Textes.)
Den Versuch, den Support in Düsseldorf telefonisch zu erreichen, habe ich schnell aufgegeben und habe eine Mail mit dem Problem an den Support geschickt, der postwendend antwortete, dass er nicht zuständig sei und ich mich in SchILD-Portalen tummeln solle. Ein erster Anruf bei QuaLis führte dazu, dass eine nette Mitarbeiterin mein Problem aufnahm und versprach es weiterzuleiten. Jemand würde sich telefonisch bei mir melden. Das passierte tatsächlich etwa zehn Minuten später und ein weiterer netter Mitarbeiter hörte sich mein Problem an und wir konnten das Problem lösen.
Das Problem stellten die modernen Fremdsprachen dar, die entweder in der Oberstufe neueinsetzen oder in der Oberstufe weitergeführt werden. Die Fremdsprachen sind in SchILD anders hinterlegt als bei QuaLis. So ist zum Beispiel an meiner Schule Niederländisch eine in der Einführungsphase neueinsetzende Fremdsprache. Diese ist in der Statistikbezeichnung bei SchILD mit N0 (Niederländisch ab Jahrgangsstufe 10) benannt. Bei QuaLis ist die Kurzbezeichnung N_n (Niederländisch neueinsetzend). An meiner Kooperationsschule wird Französisch in der Oberstufe als Fremdsprache fortgeführt. Hier ist die SchILD-Bezeichnung F6 (Französisch ab Jahrgangsstufe 6) während QuaLis dieses Fach als F_f (Französisch fortgeführt) kennzeichnet.
Beim Upload der SchILD-Datei (AbiturExport.txt) führt das Portal von QuaLis eine Konsistenzprüfung der Bezeichnung der Fächer durch. Da diese Prüfung zu einer Fehlermeldung führt, lehnt das Portal den Upload ab. Allerdings gibt es keinen Hinweis auf die Ursache für den Fehler. Nachdem ich händisch in der txt-Datei aus allen N0-Schülern neue N_n-Schüler gemacht hatte, funktionierte der Upload problemlos.
Ich hoffe, dass die Konsistenzprüfung spätestens im kommenden Jahr statistikkonform, also entsprechend der SchILD-Bezeichnungen, stattfinden wird. Wünschenswert wäre eine Korrektur der Konsistenzprüfung bereits im laufenden Verfahren, da die Uploadprobleme an allen Gymnasien mit modernen Fremdsprachen im Abitur auftauchen werden und das sind nahezu alle 460 Gymnasien des Landes NRW.
Vielleicht hilft das oben beschriebene Verfahren, um die Nerven beim Upload der Datei zu schonen.
Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende!