Abschlusszeugnis
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 11:17
- Schulform: Gesamtschule
Abschlusszeugnis
Hallo,
wir haben das Problem, dass Schild nach der Abschlussberechnung den Abschluss MSAQ-E einträgt. Auf den neuen sowie den alten wird der Q-Vermerk trotzdem nicht eingetragen. Sind die neuen Abschlüsse noch nicht hinterlegt?
wir haben das Problem, dass Schild nach der Abschlussberechnung den Abschluss MSAQ-E einträgt. Auf den neuen sowie den alten wird der Q-Vermerk trotzdem nicht eingetragen. Sind die neuen Abschlüsse noch nicht hinterlegt?
Re: Abschlusszeugnis
Also, in der Formulierung, d.h. dem Text unter dem Abschluss, steht bei mir die Berechtigung drin. In fett und groß steht immer nur Mittlerer Schulabschluss, weil ja auch die Quali MSA-Q heißt. Ist das evtl. der Knackpunkt, der sie stört?
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

Re: Abschlusszeugnis
Vielleicht kann ich helfen, bzw. haben wir hier an unserer Schule das selbe Problem. Die Zeugnisformulare von 2023.13.1 scheinen den Qualifikationsvermerk auf den Abschlusszeugnissen nicht zu übernehmen, wenn in Schild bei den Schülern unter den Leistungsdaten der Abschluss MSAQ-E steht.
Wählt man hier manuell den FORQ aus wird es übernommen.
Zumindest stehe ich hier gerade vor diesem Problem.
Wählt man hier manuell den FORQ aus wird es übernommen.
Zumindest stehe ich hier gerade vor diesem Problem.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis
Danke für diesen wichtigen Hinweis!
Zur Korrektur scheint es auszureichen, in dem entsprechenden programmierten Label (Bezeichnung z.B. "La_FOR_Q") die Zeichenfolge "FOR" durch "MSA" auszutauschen.
Zur Korrektur scheint es auszureichen, in dem entsprechenden programmierten Label (Bezeichnung z.B. "La_FOR_Q") die Zeichenfolge "FOR" durch "MSA" auszutauschen.
- Dateianhänge
-
- screenshot1.jpg (57.51 KiB) 1075 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1186
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Abschlusszeugnis
Hallo,
die neuen Abschlussbezeichnungen sind in den Downloadpaketen dieser Seite erst seit dem 31.5.2023 in den Zeugnissen enthalten, da sie erst zu dem Zeitpunkt in Schild implementiert wurden (siehe Versionsgeschichte). In der Version von Januar 2023 sind sie daher noch nicht enthalten.
Ich empfehle Ihnen, immer die aktuellsten Versionen zu benutzen bzw. in der Versionsgeschichte zu verfolgen, ob es Änderungen gibt, die Sie betreffen.
die neuen Abschlussbezeichnungen sind in den Downloadpaketen dieser Seite erst seit dem 31.5.2023 in den Zeugnissen enthalten, da sie erst zu dem Zeitpunkt in Schild implementiert wurden (siehe Versionsgeschichte). In der Version von Januar 2023 sind sie daher noch nicht enthalten.
Ich empfehle Ihnen, immer die aktuellsten Versionen zu benutzen bzw. in der Versionsgeschichte zu verfolgen, ob es Änderungen gibt, die Sie betreffen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis
Der etwas "lästige" Schritt beim Umstieg auf ein neues offizielles Zeugnispaket ist aus meiner Sicht die Anpassung der INI-Datei. Nimmt man die vorher benutzte, verpasst man ggf. neu eingeführte Zeilen. Nimmt man die neue, so muss man alle schulinternen Anpassungen (z.B. Datums- und Unterschrifts-Vereinbarungen) erneut vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Abschlusszeugnis
Die Empfehlung ist, jeden Zeugnisabschnitt, also Halbjahr, in einen eigenen Unterordner zu legen. Dann hat man immer die aktuellen Zeugnisse, die alten sind aber noch vorhanden.
Die Ini muss in der Tat neu angepasst werden, damit ist man aber auch in wenigen Minuten durch. Stellen Sie sich einfach vor, dass Sie stattdessen die Reports alle händisch ändern müssten, dann wird der Zeitaufwand sehr relativ.
Die Ini muss in der Tat neu angepasst werden, damit ist man aber auch in wenigen Minuten durch. Stellen Sie sich einfach vor, dass Sie stattdessen die Reports alle händisch ändern müssten, dann wird der Zeitaufwand sehr relativ.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Re: Abschlusszeugnis
Super, Dankeschönt.rupprecht hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2024, 13:13 Danke für diesen wichtigen Hinweis!
Zur Korrektur scheint es auszureichen, in dem entsprechenden programmierten Label (Bezeichnung z.B. "La_FOR_Q") die Zeichenfolge "FOR" durch "MSA" auszutauschen.
