Anlage D, FHR nach nichtbestandener mdl. Prüfung

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
KKocura
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Anlage D, FHR nach nichtbestandener mdl. Prüfung

Beitrag von KKocura »

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur FHR-Berechnung eines Prüflings:
Er hat nach den Prüfungen im 1.-4. Fach noch nicht bestanden, es wurden mdl. Prüfungen in den ersten drei Abiturfächern angesetzt, welche letztendlich leider nicht erfolgreich waren. Eine Wiederholung der Stufe 13 kommt für ihn nicht in Frage, er wird den Bildungsgang verlassen und hat aber den schul. Teil der FHR erreicht - allerdings erfolgt die FHR-Berechnung in Schild nicht ganz korrekt.
Laut Screenshot stützt sich Schild auf die beiden HJ 12.1 und 12.2 - die Noten in 13.1 und 13.2. müssten aber zu einer besseren Durchschnittsnote führen.
Ich kann nur leider nichts weiter händisch anklicken oder wegklicken, sodass eine andere Berechnung erfolgt.
Was mache ich falsch?

Viele Grüße
Kerstin Kocura
Dateianhänge
FHR.JPG
FHR.JPG (31.58 KiB) 421 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Anlage D, FHR nach nichtbestandener mdl. Prüfung

Beitrag von Jochen Torspecken »

Doch. Man kann in der oberen Spalte auf das erste Halbjahr klicken, das genommen werden soll. Einzelne Kurse lassen sich per Doppleklick aus- und abwählen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
KKocura
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage D, FHR nach nichtbestandener mdl. Prüfung

Beitrag von KKocura »

Hallo Herr Torspecken,
diese Möglichkeiten sind mir bewusst und ich habe sie bisher auch immer angewendet - sie funktionieren aber leider zur Zeit nicht.
Dann hoffe ich, dass es im Moment vielleicht ein Server-Problem bei uns ist o.ä. und probiere es später noch einmal.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,
Kerstin Kocura
Antworten