Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Alles, was sonst keinen Platz findet.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Jens Haarmann »

Hallo,
ich finde die Funktion Mail an alle Lehrer eines Schülers (inkl. Abteilungsleitung) wirklich gut. Um dies noch zu verbessern, wäre es sehr schön, vorgefertigte Textbausteine zu laden und dann verwenden zu können.

Beispiel für Mail wegen der Abschulung von Max Mustermann
---
Betreff: Abschulung Max Mustermann (Klasse BBM1) zum 29.05.2024
--- Text Anfang ---
Liebe Kollegen und Kollegen,
der Schüler Max Mustermann aus der Klasse BBM1 wurde mit Wirkung vom 29.05.2024 abgeschult.

Bitte tragen Sie die Teilleistungsnoten und die Zeugnisnote bis zum 05.06.2024 in SchildWeb ein.

Vielen Dank
Jens Haarmann
--- Text Ende ---

Vorname, Nachname, Klasse, Abgangsdatum sind Felder aus Schild, das bis-Zum-Datum könnte etwa bei 7 Tage nach Mailerstellung liegen.

Natürlich sind viele weitere Textvorlagen denkbar.

Falls eine solche Funktionalität bereits vorhanden ist, wäre ich sehr dankbar für einen entsprechenden Hinweis; falls nicht, wäre dies doch
eine Anregung zur Umsetzung. Bei uns an der Schule würde dies einige Abläufe deutlich beschleunigen und vereinfachen.


LG Jens Haarmann
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Jens Haarmann »

Hallo nochmal,
leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Dann scheint es wohl nicht zu funktionieren oder nicht implementiert zu sein.

Daher möchte ich eine entsprechende Implementierung anregen. An wen muss ich mich da wenden?

LG Jens Haarmann
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von A. Schüller »

Hallo Herr Haarmann,

da aktuell auf Hochtouren an der Weiterentwicklung von SchILD-NRW3 gearbeitet wird, fehlen für solche Anpassung in SchILD2 leider die Kapazitäten. Hier werden aktuell lediglich notwendige Bugs korrigiert.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Jens Haarmann »

Hallo Frau Schüller,
vielen Dank für die schnelle Antwort; ich hoffe, dass irgendwann dann mal eine solche Funktionalität (in SchILD2 und/oder in SchILD3) vorgesehen wird.
LG Jens Haarmann
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Uli Dierkes »

Jens Haarmann hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 10:37 … noch keine Antwort erhalten.
Mich verstört die Begriffsbildung. „Abschulung“ ist abschätzig, abwertend und stellt eine Diskriminierung dar. Ich unterstelle, dass Sie nicht in gleichem Umfang auch „Aufschulung“ betreiben. Im Schulgesetz kommen derartige Begriffe nicht vor. Sie entstammen allenfalls elitären Beschulungs-Praktiken vergangener Jahrhunderte. Wollen Sie dahin zurück?
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Jens Haarmann »

Hallo Herr Dierkes,

über den Begriff Abschulung habe ich mir in der Tat noch nie Gedanken gemacht, da dieser bei uns an der Schule verwendet wird.

Eine google-Suche zeigt eine häufige Verwendung dieses Begriffes, auch in Zeitungen ... und in einer Antwort der Landesregierung NRW auf eine Kleine Anfrage im Jahre 2017, Drucksache 16/14883

Wenn Sie eine kurze und knappe Bezeichnung für eine unterjährige Beendigung des Schulverhältnisses haben, wäre ich für einen Vorschlag dankbar. Wobei ich die Bezeichnung Ausschulung (als Gegensatz zu einer Einschulung) als keine bessere Formulierung empfinde.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag
Jens Haarmann
011marTusch
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von 011marTusch »

Hallo,

ich war "beim Amt". Ich verstehe was davon. Die Stadt Wuppertal hat vor ein paar Jahren ein Unternehmen eingekauft, welches uns Mitarbeiter* eine verständlich/freundliche Sprache nahe bringen sollte.

<<Beendigung der Schulzeit Max Mustermann (Klasse BBM1) zum 29.05.2024
...
der Schüler Max Mustermann aus der Klasse BBM1 hat am 29.05.2024 unsere Schule verlassen>> hört sich für mich "neutraler" an
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Uli Dierkes »

„Schulwechsel“ ist ebenso wert- und diskriminierungsfrei.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Jens Haarmann »

In der Regel verlassen bei uns am BK die Schüler die Schule ... Schulwechsel wäre da eine unpassende Formulierung (z. B. Beendigung in der Fachschule für Wirtschaft durch Abmeldung des Schülers, nicht mehr schulpflichtige Schüler in der Sek II werden gem § 47 Abs. 1 Nr 8 und Nr. 9 SchulG NRW entlassen oder verwiesen, oder aber Abbruch einer Ausbildung). Ein (unterjähriger) Wechsel an eine andere Schule ist eher der Ausnahmefall.

Diese Diskussion hilft mir jedoch nicht bei meinem eigentlichen Anliegen meines Forenbeitrages ... oder vielleicht doch, wenn unser Sekretariat entsprechende (unterschiedliche) Textvorlagen einfach generieren könnte, die ähnlich wie Zeugnisfloskeln vorbereitet und ausgewählt werden könnten :-)

Dies scheint aber eher Zukunftsmusik zu sein.

Ich wünsche noch einen schönen Restabend
Jens Haarmann
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Mail an Lehrkräfte eines Schülers - Textvorlagen

Beitrag von Frodermann »

Auch wenn es nicht das eigentliche Thema war und natürlich auch eine sozial-ethische Debatte öffnet: Es kann gut sein, ChatGPT und ähnliche Konkurrenzprodukte auszuprobieren, um schnell durch unterschiedliche Formulierungsvarianten, auch mit selbst gewählten Formulierungsattributen und sprachlichen Schwerpunktsetzungen, zu iterieren.

Natürlich ist hier auf Datenschutz bei den an die Anbieter gesendeten Prompts zu achten, auch dass auf Zeugnissen verwendete Floskeln ggf. durch die passenden Konferenzen zu gehen haben wäre relevant und natürlich gibt es hier und dort auch rechtliche Rahmenbedingungen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten