Seite 1 von 1

Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 12:24
von Metzger
Hallo zusammen,

ich bin recht neu in Schild und habe einige Fragen zu meiner Klassenliste.

Diese soll sehr kompakt sein, so dass alle relevanten Daten auf einer Seite stehen.
Leider komme ich bei fünf Punkten nicht weiter und hoffe, mir kann geholfen werden. :)

1. Der Rand links ist mir noch zu groß, wie bekomme ich den kleiner, also meine Tabelle weiter nach links verschoben?
(Damit mehr Platz für die Handynummern ist.)
2. Unter Geschlecht zeigt er mit statt m bzw. w die Zahlen 3 bzw. 4 an. Wie bekomme ich das umgestellt?
3. Unsere Schule besitzt ein Internat, auf dem wenige Schüler sind. Soweit ich weiß gibt es da keine Zuordnung direkt in Schild.
Wir haben daher den Punkt "Haltestelle" dafür genommen. Gibt es eine Möglichkeit nach dem Motto: "Schaue, ob etwas in "Haltestelle"
steht. Wenn ja, setze ein x, sonst lasse das Feld leer."?
4. In der letzten Spalte sollten die beiden Handynummern der Eltern (hintereinander) stehen. Ich habe bisher keine Möglichkeit entdeckt,
nur diese anzugeben (statt aller hinterlegten Nummern).
5. Den Namen bzw. Straßen habe ich jetzt eine feste Länge zugeordnet. Früher war es bei uns möglich, dass wenn ein Name (oder eine Straße) zu lang
ist, dass er dann automatisch eine zweite Zeile anlegt (statt den Namen abzuschneiden bzw. in die nächste Spalte mit rein schreibt).
Geht das in Schild auch?

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 13:59
von JensSpeh
Oje, da kann ich nur wenig helfen.
Für Punkt 3 aber sollten sie kein Feld zweckentfremden. Hier ist die Lösung erst einmal eine Vermerkart "Internatsschüler" anzulegen und diese dann den betroffenen Schülern zuzuweisen. Damit kann man dann auch später in Reports weiterarbeiten (wobei das nicht meine Spezialität ist...).

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 14:53
von Vaske
zu 2: Sie können im Entwurfsmodus statt der Auswahl für das DB-Textfeld statt "Geschlecht" "GeschlechtMW" auswählen. Dann steht dort "Männlich" bzw. "weibleich". Alternativ fügen Sie ein normales Textfeld (Label) ein und gehem unter dem Reiter Berechnungen in das entsprechende Label und geben im Ereignis OnGetText den folgenden Code ein:
begin
If Schueler['Geschlecht']='3'
Then
Text :='M'
else
Text:='W';

end;

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 15:01
von Raffenberg
Hallo,

1. Datei -> Seite einrichten -> Ränder
2. s. Vaske
3. OnGetText-Ereignis "Wenn Eintrag ungleich leer dann...
4. Das geht nur über einen Subreport, der nach einer spezifischen Bezeichnung Ausschau hält, die überall exakt hinterlegt sein muss. Wie heißen die Telefonarten denn genau?
5. Nehmen Sie DBMemofelder anstatt Labelfelder. Denen kann man die Eigenschaft "Dehnen" geben

Testen Sie gerne bis dahin den angehängten Report, in dem ich alles bis auf 4. umgesetzt habe.

Schueler_Liste_neu.rtm
(48.02 KiB) 56-mal heruntergeladen

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2024, 17:03
von Frodermann
Zu 3. können Sie auch einen Vermerk verwenden, auf den sich Filtern lässt.

Davon abgesehen: Um "x" zu setzen, können Sie eine Checkbox verwenden.
Der Code wäre
if BEDINGUNG
then
checkbox1.checked := true
else checkbox1.checked :=false;

Checkboxen können Sie sich über die Werkzeugleiste in einen Report ziehen.

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 13:09
von Metzger
Wow, erst einmal vielen Dank für die Hilfen.

Das Dokument sieht schon richtig gut aus, ich habe es noch etwas zurecht geschoben.

Wegen den Handynummern:
Unter Erz.-Berechtigte steht bei den Telefonnummern bei uns: "Mutter Mobil" und "Vater Mobil".
Perfekt wäre es, wenn dann im Dokument z.B. steht. "V: 0123/45678901 , M:0123/10987654"

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 16:20
von Raffenberg
Hallo,
bitte testen Sie den angehängten Report, wo die Telefonnummernausgabe umgesetzt ist.

Schueler_Liste_neu2.rtm
(53.36 KiB) 90-mal heruntergeladen

Re: Fragen zur Klassenliste (sehr kompakt)

Verfasst: Montag 26. Februar 2024, 07:54
von Metzger
Das ist perfekt, vielen Dank.