Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Meike Klingauf
Beiträge: 103
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
Schulform: Gymnasium

Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von Meike Klingauf »

Guten Tag,

ich vermisse in der neuen Abitursammlung ein Formular "FPA (A4) mit Durchschnitt", aber für jeden Schüler einzeln (also nicht Kursweise).
Es gab früher mal ein solches von Herrn Rembiak.

Danke für die Hilfe,
Meike Klingauf
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo Frau Klingauf,
in der Abitursammlung_2019_02_14 ist es in 4.1_Prüfungen (Vorbereitung) enthalten:
FPA (A4) mit Durchschnitt.rtm
(43.18 KiB) 121-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Meike Klingauf
Beiträge: 103
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
Schulform: Gymnasium

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von Meike Klingauf »

Hallo Herr Maßmann,
danke, aber das war nicht, was ich meinte.
Inzwischen habe ich in meiner eigenen Sammlung wiedergefunden, was ich die letzten Jahre schon benutzt habe: Einen Report, der für jeden Schüler ein eigenes Blatt generiert. Der obige Report liefert hingegen so viele Blätter, wie es Kurse mit A4-Prüflingen gibt.

Habe ich für jeden Schüler ein eigenes Blatt, sortiere ich jeweils die (1 bis 3) Blätter derjenigen Schüler zusammen in eine Mappe, die gemeinsam in einem Prüfungsblock mit dem selben FPA sind.
Sollte jemand Interesse an "meinem" (eigentlich Herrn Rembiaks) Report haben, bitte melden. Darf ich den Report dann hier hochladen?

Weiterhin allen eine gute Abiturzeit,
Meike Klingauf
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von Uli Dierkes »

Ja, bitte, gerne!
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Meike Klingauf
Beiträge: 103
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
Schulform: Gymnasium

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von Meike Klingauf »

Voila,
und viele Grüße
Meike Klingauf
Dateianhänge
mk 2019 Ergebnis 4tes_Fach_mit_Durchschnitt_einzeln_Rembiak_001 Tabelle angepasst mit Datum (2).rtm
(71.85 KiB) 121-mal heruntergeladen
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von M. Knapheide »

Hallo Frau Klingauf,

genau solch einen Report haben wir auch aktuell gesucht, vielen Dank!

Jetzt fragen wir uns nur Folgendes:
1. Wäre es (jemandem) technisch möglich, die Noten in eine Tabelle zu fügen, wie sie im Report 'FPA (A4) mit Durchschnitt.rtm' zu finden sind?

2. Schön im Report 'FPA (A4) mit Durchschnitt.rtm' ist ja auch, dass auch 'Datum', 'Uhrzeit', 'Teilnehmende', 'Bemerkungen' mit entsprechenden Leerzeilen automatisch einfügt, um die FPA-Sitzung dahingehend zu dokumentieren.
Klar, andererseits wird es für die FPA aufwändig, bei jeder/-m einzelnen Schüler/-in Datum etc. händisch einzutragen...

3. Wir fragen uns spontan, warum die Durchschnittsnoten der AB123 abgebildet werden und finden jetzt nicht auf die Schnelle eine entsprechende Notwendigkeit laut APO-GOSt-Passus.

4. (weniger wichtig:) Könnte vielleicht jemand vor Ausdruck des Reports eine Abfrage einbauen, wo man vorab das Datum setzen könnte?
Zuletzt geändert von M. Knapheide am Mittwoch 15. Mai 2019, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

M. Knapheide
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo Herr Knapheide,
wenn ich Sie richtig verstanden habe, suchen Sie den Report 'FPA (A4) mit Durchschnitt.rtm' für jeden Schüler einzeln.
Das habe ich einmal umgesetzt:
FPA (A4) mit Durchschnitt einzeln.rtm
(40.04 KiB) 90-mal heruntergeladen

zu 3. Auch auf Dauer ;) werden Sie in der AO-GOSt explizit dazu nichts finden.
Andererseits können diese Angaben als Teil der Umsetzung von VV 37.4.3 verstanden werden.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von M. Knapheide »

Hallo Herr Maßmann,

vielen lieben Dank! Das sieht schon sehr gut aus!

Jetzt wären noch folgende Fragen/Wünsche:

Ließe sich bitte bei der Tabelle unten wieder die 'alte' Kopfzeile mit 'Prüfungsbeginn - Name des Prüflings - Notendurschnitt in Q1.1-Q2.2 - Prüfungsnote (ggf. mit Tendenz) - Paraphe (Vors. FPA)' ergänzen?

Das wäre sehr hilfreich!

Beim Datum der Prüfung würde das Jahr schon reichen. Tag und Monat sollen die FPA gerne selbst händisch eintragen.

Ganz herzlichen Dank vorab!
Viele Grüße

M. Knapheide
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo Herr Knapheide,
kein Problem. Das Fehlen dieser Kopfzeile in diesem Report war mir nicht aufgefallen.
FPA (A4) mit Durchschnitt einzeln.rtm
(45.72 KiB) 114-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Re: Vorbereitende Sitzung FPA - Info

Beitrag von M. Knapheide »

Lieber Herr Maßmann,

wunderbar! Ganz ganz herzlichen Dank für Ihre sehr schnelle Hilfe!

Ein minimaler logischer Aspekt, den wir aber von der Anpassung des Reports her selbst hinbekommen sollten und der erst jetzt auffällt (war schon im 'alten' Report so):
Eine Ergänzung "Unterschriften" oder "Paraphen der Teilnehmenden"' könnte noch mehr Sinn ergeben, um sich eben die Teilnahme aller FPA-Mitglieder attestieren zu lassen. Ansonsten könnte man auf der Linie schlichtweg "s.o." schreiben, was man sich insgesamt genauso gut sparen könnte.
Viele Grüße

M. Knapheide
Antworten