Beim Datenübertrag nach SchülerOnline über die Schnittstelle habe ich Folgendes bemerkt:
Entsprechend der Schnittstellenbeschreibung wird m und w beim Geschlecht verwendet. Beim Geschkecht "divers" ist es aber die Statistikkennzahl 5.
Das ist für mich nicht konsequent. Hier sollte ein d oder (bei "Ohne Angabe") ein o verwendet werden.
Der Import von SchülerOnline verlangt auch dieses d und kann mit der 5 nichts anfangen.
In meinen Augen sollte der SchILDExport an dieser Stelle angepasst werden, da die Verwednung der weiteren Buchstaben einer konsequenten Logik folgen würde.
"divers" in der Schnittstelle SchILD-NRW
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1862
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
"divers" in der Schnittstelle SchILD-NRW
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 971
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: "divers" in der Schnittstelle SchILD-NRW
Hallo Jochen,
Danke für den Hinweis.
das Kürzel für den Export ist im nächsten SchILD-Update mit "d" bzw. "o" angepasst.
Danke für den Hinweis.
das Kürzel für den Export ist im nächsten SchILD-Update mit "d" bzw. "o" angepasst.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller