Im Zeugnispaket vom 18.9.23 findet sich eine Reportvorlage, mit der Inklusionsschülern Zeugnisse mit Ankreuzkompetenzen ausgestellt werden können. Tatsächlich haben wir an der Gesamtschule auf diese Möglichkeit gewartet!
Ich habe das in einer Spieldatenbank durchprobiert und stelle fest, dass mindestens bei den Natur- und Gesellschaftswissenschaften die einzelnen Fachbezeichnungen nicht ausgegeben werden: s. Bild. Ich konnte in der .ini keinen Fehler finden und die Reportprogrammierung übersteigt an der Stelle meine Fähigkeiten.
Kennt jemand den Grund?
Ankreuzkompetenzen2.png (32.54 KiB) 1658 mal betrachtet
Hallo,
ja, ist sie.
Wie gesagt habe ich mich durch den Report gearbeitet, konnte aber die Stelle nicht ausmachen, an der die Fachbezeichnungen abgegriffen werden.
AKK-Fachbezeichnung.png (19.88 KiB) 1626 mal betrachtet
Danke für den Hinweis.
Ich sammele noch ein wenig und aktualisiere dann die Zeugnisse auf der Homepage vor dem Halbjahreswechsel.
Bei dem Subreport zur Arbeitslehre waren auch noch Fehler drin.
Stimmt, bei der Arbeitslehre fehlt komplett die Programmierung der Berechnungen.
Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass in dem Report ganze Fachgruppen nicht berücksichtigt sind - zum Beispiel gibt es die Fachgruppe "Wahlpflichtbereich" gar nicht, wodurch diese Fächer nicht dargestellt werden (wenn man sie nicht kurzfristig anderen Fächergruppen zuordnet - was ja aber keine Lösung sein kann).
Auch die Darstellung der AGs ist mir noch unklar - hier müssten ja andere Abstufungen genutzt werden (mit Erfolg teilgenommen usw.) Das wird sich über die Leistungsdaten nicht realisieren lassen, oder? Mir fiele nur ein, die AGs der Inklusionsschüler über die Bemerkungen aufs Zeugnis zu bringen.
Besteht die Aussicht, dass der Report bis zu den Halbjahreszeugnissen arbeitsfähig ist? Andernfalls müssten weiter die "alten" Lösungen für die Inklusionszeugnisse genutzt werden.
auch wir wollen die Zeugnisse mit Ankreuzkompetenzen gerne über SchILD/SchILDweb erfassen und erzeugen.
Ist es korrekt, dass mit den aktuellen Reports immer alle angelegten Kompetenzen ausgegeben werden, egal, ob ein Häkchen gesetzt wurde oder nicht, und nicht gesetzte Kompetenzen "gestrichen" dargestellt werden?
Wenn ja, gibt es eine (einfache) Möglichkeit, das Verhalten so zu ändern, dass nicht gesetzte Kompetenzen gar nicht erst ausgegeben werden?
Ansonsten schließe ich mich der letzten Frage von Joachim bezüglich der Arbeitsfähigkeit der Reports an.
Falls sonst jemand vor dem gleichen Problem steht: Habe die Lösung selbst gefunden.
In der procedure ZeugniseinstellungenLaden; muss der LeerModus
von 'D' auf 'A' umgestellt werden.
erstmal danke für den Hinweis mit dem LeerModus. Das werde ich mir ansehen und ggf. in der Ini-Datei mit einpflegen.
Derzeit ist es leider nicht möglich, den Wahlpflichtbereich über Ankreuzkompetenzen zu realisieren (außer mit dem Hinweis von Herrn Kleine, kurzfristig die Fächergruppe zu ändern)
Das liegt jedoch nicht an dem Ankreuzreport, sondern an SchILD selbst. Im nächsten Update ist dieser Bug behoben.