Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Alles, was zur Sek1 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Karim Rahman
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. November 2019, 08:42
Wohnort: Xanten
Schulform: Gesamtschule

Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von Karim Rahman »

Hallo zusammen,

wir müssen ein paar Daten im Reiter ZP 10 des letzten Quartals ergänzen.

Wie kann ich den aufrufen, im aktuellen Abschnitt taucht der natürlich nicht auf?

Vielen Dank und Grüße
K. Rahman
JensSpeh
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von JensSpeh »

Die Schule muss in das letzte Schuljahr und das 4. Quartal versetzt werden (Schulverwaltung). Dann mittels Filter 1 sowohl Aktive, Abgänger und Abschlussschüler selektieren (Individualdaten 1) und unter Lernabschnitte den gleichen Abschnitt und den Jahrgang 10.
Der Reiter taucht nur auf, wenn die Schule im 4. Quartal ist, und nachträgliche Änderungen lassen sich nur eingeben, wenn die entsprechenden Schüler selektiert sind.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Karim Rahman
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. November 2019, 08:42
Wohnort: Xanten
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von Karim Rahman »

Hallo nochmal,
vielen Dank für die Antwort.

Für einen Teil der Schüler:innen (diejenigen, die die Schule verlassen haben) konnten wir uns mit dem Filter I behelfen (s.u.).

Leider bekommen wir auf diesem Weg nicht den notwendigen Reiter bei den Schüler:innen, die jetzt bei uns in der EF sind. Gibt es da noch einen anderen Weg?

Im Filter I:
- Reiter "Individual-Daten I" anhaken bei "Aktiv", "Abgang", "Abschluss" und
- Reiter "Lernabschnitt/Leistungsdaten" in das letzte Quartal des Vorjahres wechseln und im "Jahrgang" 10 auswählen

Dann erscheint der Reiter "ZP 10/ZK" wieder.

Für weitere Tipps sind wir dankbar, das Zurücksetzen der Schule in das letzte Quartal können wir nicht mehr machen, da in diesem natürlich bereits zu viele Änderungen/Eintragungen etc. erfolgt sind.

Viele Grüße
K. Rahman
Kurosinski
Beiträge: 775
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von Kurosinski »

Ich habe den Weg, den Herr Speh skizziert hat, probiert und konnte alle Schüler:innen finden.
Auch die EF Schüler:innen.

Sind diese nicht nicht aktiv? Evtl noch in Aufnahme?

Gibt es ansonsten eine Kopie der Datenbank, die man ggf. Verwenden könnte?
Ich kopiere die DB immer vor wichtigen Ereignissen.
Dann könnte man ggf damit an einer lokalen anderen Installation arbeiten.
JensSpeh
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von JensSpeh »

Es liegt an dem fehlenden Reiter, der ist bei den Schülern der aktuellen EF nicht sichtbar.
Da muss die Alterative her: über den Gruppenprozess. Im Reiter Noten, Zeugnisvorbereitung können die Prüfungsnoten eingegeben werden, dann auch für Schüler der EF.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Kurosinski
Beiträge: 775
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von Kurosinski »

Stimmt.

Beim Export der ZP10 bitte darauf achten, dass für die aktiven SuS der Jahrgang EF verwendet wird, da ansonsten keine Datensätze exportiert werden.
Bei Abschluss/Abgang dann jedoch Jahrgang 10.

Die entstehenden Textdateien dann direkt umkopieren, da diese sonst überschrieben werden.
Falls es möglich ist, (2-)3 Dateien abzulieferen, sollte das auch so gemacht werden.
Werden die Textdateien zusammenkopiert, gibt es Datenschlamassel, da die Schüler:innen fortlaufen nummeriert sind:
Es gibt
Schüler Nr 1 der EF und
Schüler Nr 1 aus Abschluss
mit verschiedenen Noten.
Karim Rahman
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. November 2019, 08:42
Wohnort: Xanten
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von Karim Rahman »

Hallo zusammen,

zu den zahlreichen Hinweisen der letzten Tage:

Wenn ich die Schule wieder in das vergangene Quartal setze, die Daten nachpflege und sie dann wieder in das aktuelle Quartal/Schuljahr setze:
Was geschieht mit den Daten, die inzwischen natürlich längst für das laufende Schuljahr angelegt/eingegeben sind, Kurszuweisungen etc.?

Wir haben natürlich eine Datenbank vor der Versetzung gesichert.

Die Schüler:innen der jetzigen EF sind aktiv gesetzt.

Über den Gruppenprozess komme ich aktuell nicht weiter, hier kann ich Endnoten eintragen, finde aber nicht die Einzeleintragungen des Reiters "ZP 10". Oder übersehe ich da etwas?

Viele Grüße
K. Rahman
JensSpeh
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von JensSpeh »

Wenn man die Schul ein ein anderes Quartal setzt, bleiben die Eintragungen aller anderen Abschnitte erhalten, keine Angst (es sei denn, man stößt noch einmal die Versetzung an, so etwas sollte man natürlich unterlassen).
Die Gruppenprozesse tauchen nur auf, wenn die Schule im 4.Quartal ist, die findet man dann nicht auf dem Reiter ZP10, sondern im Reiter Gruppenprozesse!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Karim Rahman
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. November 2019, 08:42
Wohnort: Xanten
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von Karim Rahman »

Vielen Dank.
Dann habe ich jetzt nur noch eine Frage:
Wie wechsele ich im laufenden Betrieb in ein anderes Quartal?
JensSpeh
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten in Reiter ZP 10 nachtragen

Beitrag von JensSpeh »

Menüpunkt Schulverwaltung -> Schule bearbeiten.
Im neuen Fenster rechts etwas unterhalb der Mitte: Organisatorische Angaben: dort das gewünschte Quartal einstellen und dann auf "Schließen" klicken, nicht auf "Quartalswechsel durchführen"!!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Antworten

Zurück zu „Sekundarstufe I“