UDL-ungültiges Attribut

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
paulierwitte
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:10
Schulform: Realschule

UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von paulierwitte »

Hallo Forum,

ich habe den ODBC-Treiber installiert und die Verbindung hergestellt (SSL-verschlüsselt). Die Einstellungen unter "Metadata" und "Cursor/Results" habe ich laut Anleitung vorgenommen. Der Verbindungstest funktioniert.
Ich muss dazu sagen, dass ich auf einen Server remote zugreife. Der direkte Zugriff via MySQL-Workbench (über TCP/IP) funktioniert ebenfalls.

Dann kommt die UDL-Datei dran und die Probleme gehen los.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
- UDL-Datei erstellt (mit der Dateiendung .UDL und in ANSI codiert)
- mittels Kommandozeile (C:\Windows\syswow64\rundll32.exe "C:\Program Files (x86)\Common Files\System\Ole DB\oledb32.dll",OpenDSLFile C:\SchILD-NRW\UDL\mein_db_name.UDL) die Datenverknüpfungseigenschaften geöffnet
- Datenquellenname "mein_db_name" im Feld "Datenquelle verwenden" ausgewählt
- Benutzername und Kennwort (wie schon im ODBC-Treiber verwendet) eingetragen
- Fehlermeldung:
udl-error.jpg
udl-error.jpg (31.66 KiB) 3263 mal betrachtet
Ich muss dazu sagen, dass ich sowohl den ODBC-5.1-Treiber als auch den aktuellen (Version 8) verwendet habe - jeweils ohne Erfolg.

Wo ist der Fehler? Ich bin trotz stundenlanger Suche kein Stück weitergekommen...

Viele Grüße
paulierwitte
Steffen Pauli
(Schulleiter)

Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt

+49 2941 22023

steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Haben Sie das Passwort wie in der Anleitung in der UDLName.dat verschlüsselt?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
paulierwitte
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:10
Schulform: Realschule

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von paulierwitte »

Hallo, Danke für die schnelle Antwort!

Ja, ich habe trotz der Fehlermeldung die Verschlüsselung vorgenommen. Die Datenbank erscheint auch ordnungsgemäß in der Auswahlliste beim Programmstart. Danach kommt aber die Fehlermeldung, dass keine Datenbankverbindung hergestellt werden kann.
Liegt es evtl daran, dass die .UDL als UNICODE gespeichert werden muss (https://forum-svws.nrw.de/cgi-bin/yabb2 ... 1432113784)? Das habe ich noch nicht probiert.
Steffen Pauli
(Schulleiter)

Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt

+49 2941 22023

steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Die UDL muss zwingend in Unicode gespeichert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
paulierwitte
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:10
Schulform: Realschule

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von paulierwitte »

Habe ich gemacht. Könnte es daran liegen, dass ich bei MySQL nicht den Standardport 3306 nutze?
Steffen Pauli
(Schulleiter)

Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt

+49 2941 22023

steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von Pfotenhauer »

Den Port stell man in der ODBC-Quelle ein... Ist dort der Verbindungsaufbau erfolgreich?
Nutzername und Passwort kann man nach dem Test dort wieder rausnehmen...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
paulierwitte
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:10
Schulform: Realschule

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von paulierwitte »

Hallo Herr Pfotenhauer,
die Verbindung mittels ODCB klappt sowohl mit meinem eingestellten Port als auch (gerade getestet) mit dem Standardport 3306. Ich nutze eine verschlüsselte Verbindung, deswegen muss ich im Reiter SSL die Pfade zu SSL Key und Zertifikat eintragen. Danach erscheint im <select> Database die Auswahlliste meiner Datenbanken auf dem Server. Der Test Liefert "connection successful!"

Die UDL-Datei wird automatisch als Unicode gespeichert. Dort kommt aber beim Test immer wieder obige Meldung, dass die Verbindungszeichenfolge ein ungültiges Attribut enthalten würde. Meine Zeichenfolge ist:

Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;User ID=xxx;Data Source=my_data_source,

wobei xxx der MySQL-Benutzername ist und Data Source den Datenbanknamen zeigt, der auch in der ODBC-Datenquelle steht.

Ich habe trotz der Fehlermeldung PWCrypt laufen lassen und danach SchILD gestartet. Der Datenbankname erscheint ordnungsgemäß in der Liste, aber eine Verbindung scheitert.

Es bleibt undurchsichtig...


LG Steffen Pauli
Dateianhänge
odbc-success.jpg
odbc-success.jpg (9.77 KiB) 3189 mal betrachtet
Steffen Pauli
(Schulleiter)

Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt

+49 2941 22023

steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
paulierwitte
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:10
Schulform: Realschule

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von paulierwitte »

Soooo.... Problem gelöst!!
Ich habe aus sicher nachvollziehbaren Gründen die MySQL-Installation auf einem entfernten Server besonders sicher gemacht. Das beinhaltet, mittels mysql_secure_installation einige Dinge so zu ändern, dass ein unerlaubter Zugriff extrem erschwert wird. Das beinhaltet auch ein Tool, welches das root-Passwort hinsichtlich seiner Sicherheit überprüft. Und genau da lag das Problem. Mein Passwort enthielt Zeichen, die der ODBC-Treiber problemlos verarbeiten konnte, die UDL leider nicht. Deshalb die Meldung, dass in der Verbindungszeichenfolge etwas nicht stimmt.
Lösung: Ich habe ein Passwort genommen, dass nur noch [a-z], [A-Z], [0-9] enthält und recht lang ist.

Vielen Dank für die Hilfe!
Steffen Pauli
(Schulleiter)

Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt

+49 2941 22023

steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: UDL-ungültiges Attribut

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
nur zur Info: In Ihrer Signatur fehlt wahrscheinlich vor der URL "https://", so dass man bei Klick auf den Link nicht auf der Webseite landet.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Antworten