Namenszusätze von, van, ...

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
gminor
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 10:20
Schulform: Gymnasium

Namenszusätze von, van, ...

Beitrag von gminor »

Guten Morgen,
wir "ärgern" uns nun schon länger mit diesen besagten Namenszusätzen herum. Wir tragen in SchILD immer den Namen ohne z.B. "van" unter Namen ein und schreiben das "van" als Zusatz zum Nachnamen ein (Knopf mit den 3 Punkten neben dem Namensfeld).
Der Vorteil (und ich dachte immer, dass wäre die offiziell richtige Variante), den ich darin sehe, ist, dass ein "van Bebber" unter b erscheint und nicht unter v wie in dem Fall, in dem ich "van Bebber" direkt komplett als Name eintrage.
Außerdem werden die Schüler bei uns in Untis ebenso eingetragen (ohne "van"). Die Übertragung zwischen den Programmen ist ja nur möglich, wenn die Namen übereinstimmen...

Probleme kommen dann immer wieder bei den Oberstufenzeugnissen, in denen die Namenszusätze nicht erscheinen. In der Mittelstufe klappt es komischerweise problemlos, so lange wie wir SchILD nutzen. Mittlerweile haben wir auch ein paar andere Formulare gefunden, in denen die Namenszusätze nicht erscheinen.
Ich habe mir auch schon die Mittelstufen- und die Oberstufenzeugnisse im Vergleich im Reportgenerator angesehen, um den entscheidenden Unterschied zu erkennen, bin dabei aber nicht fündig geworden.

Nun möchte ich doch einmal gerne wissen, wie dieser Sachverhalt in anderen Schulen geregelt bzw. gehandhabt wird, da ich zunehmend verunsichert bin.

Viele Grüße

Günter Minor
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Namenszusätze von, van, ...

Beitrag von JensSpeh »

Wir schreiben immer das van oder von oder auch andere Zusätze (wie "de" oder "auf") in das Feld mit dem Nachnamen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2619
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Namenszusätze von, van, ...

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Herr Minor,
das Thema wurde hier schon mehrfach Diskutiert. Faktisch gibt es keine Namenszusätze van, von o.ä. Ob die Auftrennung aus Zeiten der Telefonbücher kommt, ich weiß es nicht. Diese Form von Namenszusätzen sind immer Bestandteil des Nachnamens. Insofern empfehle ich dringend, das Feld nicht zu nutzen. Google kennt nur Namenszusätze für Prinzessin, Baron o.ä. Das sollte für Schild eher unrelevant sein.

Langfristig konsequent wären drei Felder: Nachname, Rufname, Vorname(n).
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Namenszusätze von, van, ...

Beitrag von GE Schwerte »

Schauen Sie nochmal dort:
viewtopic.php?p=16220#p16220

Dort hatten Sie vor einem Jahr die fast gleiche Frage gestellt. Und auch dort wurde darauf hingewiesen,
dass Namenszusätze (z.B. "Sir" oder "Freiin") in Schild extrem selten vorkommen.

de, van, von, dos etc. sind Nachnamensbestandteile.
Ebenso der Genanntname ("Meier genannt Schulte") und auch "von" oder "zu" oder beides ("Meyer zu Bexten" oder "von und zu Guttenberg").
All das gehört in das Feld "Nachname".

Ich habe hier in der westfälischen Grenzregion zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und Münsterland
einen hübschen Zoo von Kuriositätennamen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Genanntname
Antworten