Seite 1 von 2

Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 16:09
von Björn Schnieder
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unsere Oberstufenkoordinatorin bat mich Schild "beizubringen", dass betreffende Schülern nach der Wiederholung der Q1.1 mit diesen Ergebnissen die FHR erreicht hat. Schild weigert sich aber beharrlich, egal wie ich die Wertungshäkchen setze. Meine Interpretation der APO GOSt geht in eine ähnliche Richtung, aber ich bin natürlich nicht so tief drin. Können mir unsere Experten hier helfen? Vielen Dank vorab!

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:15
von GE Schwerte
Meiner Meinung nach kein FHR wg. APO-Ghost §40a Abs2.

Zwei "aufeinanderfolgende Halbjahre" sind für mich: 1-2, 2-3 und 3-4, nicht aber 2-1.

PS:
Siehe auch VV zu 40a, da steht es ähnlich.
https://bass.schul-welt.de/9607.htm#13-32nr3.1p19

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:28
von Björn Schnieder
Die Argumentation unserer Koordinatorin lautet:
Q1.1 (aus 2022/23) und Q1.2 (aus 2021/22) sind schullaufbahnrechtlich aufeinanderfolgende Jahrgänge, wenn gleich sie auch aus verschiedenen Durchgängen stammen ("Dies gilt auch für Halbjahre aus verschiedenen Durchgängen, solange sie schullaufbahnrechtlich aufeinander folgen")!?

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:21
von Christoph Sprung
Guten Abend,
kann es sein, dass Wertunghäkchen in der Laufbahnübersicht nicht korrekt gesetzt sind? Nach dem Screenshot sieht es so aus, als sei Q1.1 von 2021/22 gewertet, Q1.1 (wdh) von 2022/23 aber nicht. Sollte es nicht umgekehrt sein?

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:54
von Björn Schnieder
Bei allen drei Halbjahren ist das Wertungshäkchen wegen der FHR Berechnung gesetzt,zudem in der aktuellen Q1.1 das Häkchen für Wiederholung!

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:55
von Falko Müller
Björn Schnieder hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:28 "Dies gilt auch für Halbjahre aus verschiedenen Durchgängen, solange sie schullaufbahnrechtlich aufeinander folgen"
Dieser Satz bietet viel Interpretationsspielraum. Meines Wissens ist die oben genannte Kombination nicht zulässig, auch wenn in Ihrer Quelle etwas anderes steht. Grund dafür ist besagte VV zu 40a:
"Im Falle einer Wiederholung werden die Leistungsbewertungen des ersten Durchgangs gemäß § 19 Absatz 2 Nummer 3 APO-GOSt unwirksam. Ein im ersten Durchgang erreichter Abschluss bleibt erhalten." Nicht gewertete Abschnitte können also mE nur dann für den Abschluss benutzt werden, wenn der Abschluss bereits vor der Wiederholung erworben wurde, denn durch die Wiederholung werden die Leistungen aus dem ersten Durchgang unwirksam und können demnach auch nicht zu einer späteren Abschlussberechnung herangezogen werden.
Der Algorithmus in Schild folgt zumindest dieser Logik, daher wird es Ihnen vermutlich nicht gelingen, das Programm von etwas anderem zu überzeugen.

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 20:31
von Christoph Sprung
Björn Schnieder hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:54 Bei allen drei Halbjahren ist das Wertungshäkchen wegen der FHR Berechnung gesetzt
Das dürfte das Problem sein; SchiLD kann nicht damit umgehen, dass derselbe Jahrgang - Q1.1 - zweimal als gewertet auftritt. In meiner Testumgebung hier bekomme ich aber durchaus eine FHR-Berechnung, wenn ein laufbahnmäßig früherer Jahrgang auf den späteren folgt - aber eben jeder Jahrgang nur einmal als 'gewertet' auftritt. GGf. muss ich Kurse in diesen beiden Abschnitten händisch markieren, aber dann rechnet SchILD.

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 20:38
von Björn Schnieder
Okay,das ist ein Ansatz! Danke! Werde ich morgen mal versuchen. Unabhängig vom Programm scheint jedoch eine Klärung beim Dezernenten sinnvoll...

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 10:31
von GE Schwerte
Ich weiß nicht, welchem Kommentar Sie fotografiert haben. Ich hab die "offizielle" VV und APO zitiert.
"Private" Kommentare von externen Autoren sind nicht immer verbindlich, auch wenn sie bei einem Verlag
als Buchform erscheinen.

Herr Müller und ich sehen den Fall z.Zt. etwas anders als ihre Oberstufenkoordination.
Da hilft ggf. eine Mail an den Dezernenten ihrer Bezirksregierung mit der Bitte um Klärung.
Und: Unterschiedliche Bezirksregierungen treffen unterschiedliche Entscheidungen. Viel Glück! ;-)

Re: Kein FHR bei Wiederholer

Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 16:31
von Björn Schnieder
Christoph Sprung hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 20:31
Björn Schnieder hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:54 Bei allen drei Halbjahren ist das Wertungshäkchen wegen der FHR Berechnung gesetzt
Das dürfte das Problem sein; SchiLD kann nicht damit umgehen, dass derselbe Jahrgang - Q1.1 - zweimal als gewertet auftritt. In meiner Testumgebung hier bekomme ich aber durchaus eine FHR-Berechnung, wenn ein laufbahnmäßig früherer Jahrgang auf den späteren folgt - aber eben jeder Jahrgang nur einmal als 'gewertet' auftritt. GGf. muss ich Kurse in diesen beiden Abschnitten händisch markieren, aber dann rechnet SchILD.
Also ich habe das soeben mehrfach probiert, aber Schild lässt mich nicht das erste Halbjahr Q1 im zweiten Durchgang auswählen mit dem Hinweis "Kein zweiter Abschnitt gefunden". Daher funktioniert auch keine händische Markierung der Kurse. Können Sie mir sagen wie Sie genau in der Testumgebung vorgegangen sind? Unabhängig davon ist die zuständige Dezernentin ob der Klärung dieser Frage schon angeschrieben. Das Foto stammt von unserer Oberstufenkoordinatorin und die hat es aus den Erläuterungen zur APO GOSt!