Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Moderator: wschrewe
Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Guten Tag, bei der Vorbereitung der Statistik ist mir aufgefallen, dass der Eintrag der Kurs-Lehrerstunden in Kurs42 grundsätzlich astronomisch hohe Werte besitzt (z.B. 70096004). Bei den ersten Probe-Blockungen am Schuljahresende war der Wert auch korrekt vorhanden. Irgendwann wurde er verändert, im Prinzip habe ich ja nur die Untis-Dateien importiert. Da steht z.B.
945;4;4;4;"Q2";"KRZ";"D LA";"R204";;0;200.000;"gW (B)";;;"20220808";"20230625";0.00920;;;;;;;"n";;;;2;2;;;;;0;0;;;;;200000;200.000
Mir scheint, dass da bei den letzten beiden Werten der vordere falsch ist und statt 200000 dort 200.000 stehen müsste.
Meine Frage: Wird der Wert der Lehrerstunden aus den Untis-Daten so importiert oder wird er berechnet?
Danke für Hinweise.
945;4;4;4;"Q2";"KRZ";"D LA";"R204";;0;200.000;"gW (B)";;;"20220808";"20230625";0.00920;;;;;;;"n";;;;2;2;;;;;0;0;;;;;200000;200.000
Mir scheint, dass da bei den letzten beiden Werten der vordere falsch ist und statt 200000 dort 200.000 stehen müsste.
Meine Frage: Wird der Wert der Lehrerstunden aus den Untis-Daten so importiert oder wird er berechnet?
Danke für Hinweise.
mfG, D.Jakel
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Ich bin etwas ratlos. Wo lesen Sie denn das ab?D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 14. September 2022, 17:23bei der Vorbereitung der Statistik ist mir aufgefallen, dass der Eintrag der Kurs-Lehrerstunden in Kurs42 grundsätzlich astronomisch hohe Werte besitzt (z.B. 70096004).
Nein. Von den Daten in gpu002.txt werden nur die Felder 1, 5,6,7,8 und 12 benutzt.Meine Frage: Wird der Wert der Lehrerstunden aus den Untis-Daten so importiert
Beispiel:
Code: Alles auswählen
// Nr Inhalt Feld Art
//--------------------------------------------------------
// 1 945 Unt-Nummer Num
// 2 4 Wochenstunden Num nicht benutzt
// 3 4 Wochenstd. Kla. Num *1) nicht benutzt
// 4 4 Wochenstd. Le. Num *1) nicht benutzt
// 5 "Q2" Klasse
// 6 "KRZ" Lehrer
// 7 "D LA" Fach
// 8 "R204" Fachraum
// 9 Statistik 1 Unt. nicht benutzt
// 10 0 Studentenzahl Num nicht benutzt
// 11 200.000 Wochenwert Num *2) nicht benutzt
// 12 "gW (B)" Gruppe
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Hallo, Herr Schrewe,
unter "Kurse bearbeiten" steht diese Zahl bei jedem Kurs im rechten Übersichtsfeld unter "Stunden KursLhr." Nach dem Import der Blockung erscheint diese Zahl in Schild auch ebenfalls unter "Kurse" im Bereich "ZE/Woche Kursleiter". Bei "Schulverwaltung-->Lehrekräfte-->Zeitabhängige Daten" wird aus allen Unterrichtsdaten und den Sondereinsätzen dann der Unterrichtseinsatz berechnet, der dann natürlich im Vergleich zum Deputat völlig falsch ist. Ich hatte diese Zahl nämlich auch in der Export-Datei Lehrer.txt für die Sattistik stehen. Anscheinend werden die Lehrerstunden aus dem Kurs-Bereich genommen, während sie beim Regelunterricht wohl aus den Schülerdaten genommen werden. Wenn diese Zahl bei den Kursen nicht gesetzt ist, hat der Lehrer den Kurs nicht im Deputat der Exportdatei stehen. Das passiert im übrigen auch, wenn es keinen Schüler gibt, der dem Kurs zugeordnet ist.
Ich habe das manuell dann in Schild bei den Kursen in der Liste korrgiert, das geht schnell, in Kurs müsste ich dagegen alles einzeln für jeden Kurs machen, was nicht gerade gut funktioniert. Allerdings ist mir eben auch nicht klar, wo diese Zahlen überhaupt hergekommen sein können.
unter "Kurse bearbeiten" steht diese Zahl bei jedem Kurs im rechten Übersichtsfeld unter "Stunden KursLhr." Nach dem Import der Blockung erscheint diese Zahl in Schild auch ebenfalls unter "Kurse" im Bereich "ZE/Woche Kursleiter". Bei "Schulverwaltung-->Lehrekräfte-->Zeitabhängige Daten" wird aus allen Unterrichtsdaten und den Sondereinsätzen dann der Unterrichtseinsatz berechnet, der dann natürlich im Vergleich zum Deputat völlig falsch ist. Ich hatte diese Zahl nämlich auch in der Export-Datei Lehrer.txt für die Sattistik stehen. Anscheinend werden die Lehrerstunden aus dem Kurs-Bereich genommen, während sie beim Regelunterricht wohl aus den Schülerdaten genommen werden. Wenn diese Zahl bei den Kursen nicht gesetzt ist, hat der Lehrer den Kurs nicht im Deputat der Exportdatei stehen. Das passiert im übrigen auch, wenn es keinen Schüler gibt, der dem Kurs zugeordnet ist.
Ich habe das manuell dann in Schild bei den Kursen in der Liste korrgiert, das geht schnell, in Kurs müsste ich dagegen alles einzeln für jeden Kurs machen, was nicht gerade gut funktioniert. Allerdings ist mir eben auch nicht klar, wo diese Zahlen überhaupt hergekommen sein können.
mfG, D.Jakel
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Ist mir ebenfalls aufgefallen, da es bei uns aber keine Relevanz besitzt, habe ich es nicht gemeldet.
Unter Kurse bearbeiten findet sich:
Da wir keinen Untis-Import durchführen, müsste es eine andere Ursache haben.
Unter Kurse bearbeiten findet sich:
Da wir keinen Untis-Import durchführen, müsste es eine andere Ursache haben.
--
Mit besten Grüßen
Michael Andres
Mit besten Grüßen
Michael Andres
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Guten Morgen, Herr Andres, bei Ihnen stehen im Bild auch 135 Stunden für den Kurs und 10 belegte Schienen. Wenn Sie keinen Import benutzen, ich aber schon, ist das ziemlich seltsam. Wo sollten diese Zahlen dann herkommen?
mfG, D.Jakel
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Guten Morgen Herr Jakel,
Die 135 kommen von mir, das sind die Unterrichtsminuten, da wir 60 Minuten Unterrichte haben, trage ich keine Stunden ein (ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, habe ich so von meinem Vorgänger übernommen). Die 10 sind nach meiner Interpretation nicht die Anzahl der belegten Schienen, sondern die belegte Schiene, das passt.D.Jakel hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 07:19 [...] 135 Stunden für den Kurs und 10 belegte Schienen. Wenn Sie keinen Import benutzen, ich aber schon, ist das ziemlich seltsam. Wo sollten diese Zahlen dann herkommen?
--
Mit besten Grüßen
Michael Andres
Mit besten Grüßen
Michael Andres
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
135 ist die übliche Minutenzahl (Schildsprache: WZE = Wochenzeiteinheiten) für einen EF Grundkurs an Gesamtschulen.
Aber auch wenn man das fälschlich als Unterrichtsstunden interpretiert, sind 135*45 dann 6075 und nicht 2399553 wie im Bild oben.
Aber auch wenn man das fälschlich als Unterrichtsstunden interpretiert, sind 135*45 dann 6075 und nicht 2399553 wie im Bild oben.
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Mir auch nicht. Wenn das wirklich erst nach dem Import aufgefallen ist, wäre ich sehr an der Blockung (möglichst im Zustand vor dem Import) und den zu importierenden Untis-Dateien interessiert.D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 14. September 2022, 20:55Allerdings ist mir eben auch nicht klar, wo diese Zahlen überhaupt hergekommen sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Wenn ich mal rückwärts denke um Zahlen wie 2395337 oder 20230625 zu plausibilisieren, kommt mir diese Idee:
Die Multiplikation von
[Zahl der Kurse in der Blockung] mal [Wochenstundenzahl-Summe aller Kurse] mal [Schülerzahl im Jahrgang] mal [Minutenzahl "WZE"]
ergibt eine Zahl im ein- bis zweistelligen Millionenbereich (je nach Größe des Jahrgangs).
Einen Sinn kann ich in dieser Rechnung allerdings nicht erkennen.
Die Multiplikation von
[Zahl der Kurse in der Blockung] mal [Wochenstundenzahl-Summe aller Kurse] mal [Schülerzahl im Jahrgang] mal [Minutenzahl "WZE"]
ergibt eine Zahl im ein- bis zweistelligen Millionenbereich (je nach Größe des Jahrgangs).
Einen Sinn kann ich in dieser Rechnung allerdings nicht erkennen.

Re: Stunden KursLhr. astronomisch hoch
Hallo, Herr Schrewe,

Ich habe Ihnen die Daten zugeschickt.wschrewe hat geschrieben: Donnerstag 15. September 2022, 15:50 wäre ich sehr an der Blockung (möglichst im Zustand vor dem Import) und den zu importierenden Untis-Dateien interessiert.

mfG, D.Jakel