neuer Report

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Petra
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 6. September 2022, 08:59
Schulform: Förderschule

neuer Report

Beitrag von Petra »

Guten Morgen,
zum ersten Mal probiere ich heute das Forum aus. Und freue mich auf ihre Hilfe :-)
Ich möchte gerne für uns als Förderschule einen neuen Report für allgemeine Beurlaubung einpflegen, den ich dann auch unter dem Symbol "Drucken" aufführen kann.
Dieser sollte wie folgt aufgebaut sein:

BRIEFKOPF UNSERER SCHULE (da kann mir anderes helfen diesen ei zu pflegen)

aktuelles Datum


An die
Erziehungsberechtigten der Schülerin / des Schülers
Name, Vorname
Anschrift

PLZ Ort




Antrag auf Beurlaubung


Sehr geehrte Familie xxx,

Ihren Antrag (vom xx.xx.xxxx) für die xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx habe ich erhalten.

Ihr Antrag wird hiermit genehmigt, weil folgende wichtige Gründe vorliegen, die eine Ausnahme von dem grundsätzlichen Beurlaubungsverbot rechtfertigen und die schriftlich nachgewiesen wurden:

0 persönliche Anlässe

0 Teilnahme an besonderen Veranstaltungen

0 Kur- / Therapie- /Erholungsmaßnahmen

0 Aufnahme in die Tagesklinik o.ä. Einrichtung

0 Schließung des Haushalts

0 religiöse Feiertage

Es wird darauf hingewiesen, dass der versäumte Unterrichtsstoff von Ihrem Kind nachzuholen ist.

Mit freundlichem Gruß


xxxxxxxxxx
- Schulleiterin -



VORAB BEDANKE ICH MICH BEREITS JETZT FÜR IHRE ZEIT!
Mit freundlichen Grüßen
Petra
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1192
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: neuer Report

Beitrag von Falko Müller »

Hallo,
in der Basissammlung (https://www.svws.nrw.de/download/schild ... rtsammlung) gibt es Serienbriefvorlagen inklusive einer Anleitung. Vielleicht hilft Ihnen das ja, einen Brief nach Ihren Wünschen zu erstellen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
D.Jakel
Beiträge: 1022
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: neuer Report

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, die Briefe sind ja relativ individuell, auch wenn die Struktur recht einheitlich ist. In diesem Fall würde ich einen Word-Seriendruck nehmen und die Datenquelle per Export bestücken.
Die Anpassung eines Reports zu individuellen Zwecken ist sehr unkomfortabel. Das tritt schon ein, wenn Sie z.B. noch einen Satz oder eine Floskel ergänzen wollen, wie "wie telefonisch besprochen...".
Im Anhang finden Sie einen entsprechend vorbereiteten Bogen. Der Briefkopf sollte in der Vorlage im Kopf platziert werden.
Die Erzieher-Daten werden dann aus Schild per Report gedruckt. Daurch wird an entsprechender Standardstelle eine Excel-Datei erzeugt, die die Daten der ausgewählten Schüler enthält. Sie kann dort einfach stehen beleiben und wird mit dem nähsten Druck wieder überschreieben. Wahrscheinlich brauchen Sie nicht alle Felder, aber die Standard-Felder sind enthalten.
Im Serienbrief müssen Sie diese Excel-Datei dann nur noch unter Sendungen--> Empfängerliste auswählen.
Der Vorteil ist, dass Sie nach dem Zusammenführen die Briefe in Word noch individuell bearbeiten können.
Dateianhänge
Datenbasis_Serienbriefe.rtm
(52.97 KiB) 25-mal heruntergeladen
Briefbogen_intern Seriendruck mit WORD und SCHILD.docx
(423.46 KiB) 26-mal heruntergeladen
mfG, D.Jakel
Christoph Sprung
Beiträge: 415
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:43
Schulform: WbK (a. D.)

Re: neuer Report

Beitrag von Christoph Sprung »

Guten Tag,

wahrscheinlich ist noch etwas 'Schönschreiben' erforderlich, aber das Wesentliche - auch die Auswahl der wichtigen Gründe - sollte der Report im Anhang liefern.
Dateianhänge
Antrag_Beurlaubung.rtm
(32.61 KiB) 37-mal heruntergeladen
Grüße aus Bochum
Christoph Sprung
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2619
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: neuer Report

Beitrag von Raffenberg »

D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 7. September 2022, 11:43 Die Anpassung eines Reports zu individuellen Zwecken ist sehr unkomfortabel. Das tritt schon ein, wenn Sie z.B. noch einen Satz oder eine Floskel ergänzen wollen, wie "wie telefonisch besprochen...".
Im Anhang finden Sie einen entsprechend vorbereiteten Bogen. Der Briefkopf sollte in der Vorlage im Kopf platziert werden.
Die Erzieher-Daten werden dann aus Schild per Report gedruckt. Daurch wird an entsprechender Standardstelle eine Excel-Datei erzeugt, die die Daten der ausgewählten Schüler enthält. Sie kann dort einfach stehen beleiben und wird mit dem nähsten Druck wieder überschreieben. Wahrscheinlich brauchen Sie nicht alle Felder, aber die Standard-Felder sind enthalten.
Im Serienbrief müssen Sie diese Excel-Datei dann nur noch unter Sendungen--> Empfängerliste auswählen.
Der Vorteil ist, dass Sie nach dem Zusammenführen die Briefe in Word noch individuell bearbeiten können.
Ich will ja jetzt nichts sagen, aber bei den von Herrn Müller vorgeschlagenen Seriebriefen ist das alles schon drin. Sie müssen nur den Textteil nach ihren Wünschen anpassen. Klingt für mich wesentlich einfacher.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten