UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Moderatoren: IT.NRW Methodik, IT NRW-Technik
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Guten Tag,
ich habe in diesem Jahr die UVD.txt aus Schild erstellt.
Das hat nicht wirklich funktioniert, beispielsweise hat die 7A demnach bei drei Kollegen Mathematik mit je drei Stunden - die Armen!!
Richtig wäre Mathematik bei SCH, so findet es sich auch bei den Schülerdaten des aktuellen Halbjahres. Falsch sind BA und HOF.
Andere Fächer sind auch betroffen - Wie kann das passieren, was muss ich ändern?
ich habe in diesem Jahr die UVD.txt aus Schild erstellt.
Das hat nicht wirklich funktioniert, beispielsweise hat die 7A demnach bei drei Kollegen Mathematik mit je drei Stunden - die Armen!!
Richtig wäre Mathematik bei SCH, so findet es sich auch bei den Schülerdaten des aktuellen Halbjahres. Falsch sind BA und HOF.
Andere Fächer sind auch betroffen - Wie kann das passieren, was muss ich ändern?
- Dateianhänge
-
- unbenannt.jpg (88.59 KiB) 671 mal betrachtet
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Hallo,
dieser Fehler kann auftreten, wenn zum Beispiel bei Nachprüflingen (oder auch Wiederholern ohne Nachprüfung) zunächst der Klassenunterricht in der "alte Klasse" vergeben und anschließend erst die Klassenzuordnung mit dem Unterricht der neuen Klasse zugewiesen wird.
dieser Fehler kann auftreten, wenn zum Beispiel bei Nachprüflingen (oder auch Wiederholern ohne Nachprüfung) zunächst der Klassenunterricht in der "alte Klasse" vergeben und anschließend erst die Klassenzuordnung mit dem Unterricht der neuen Klasse zugewiesen wird.
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Hallo,
kann es evtl. sein, dass in der 7A vereinzelt noch Schüler sind, die einen anderen Mathelehrer im akt. Halbjahr haben? Vielleicht Sitzenbleiber.
kann es evtl. sein, dass in der 7A vereinzelt noch Schüler sind, die einen anderen Mathelehrer im akt. Halbjahr haben? Vielleicht Sitzenbleiber.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Das war auch mein Gedanke - aber nein, alle sind ausschließlich bei SCH.A. Schüller hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 21:46 Hallo,
kann es evtl. sein, dass in der 7A vereinzelt noch Schüler sind, die einen anderen Mathelehrer im akt. Halbjahr haben? Vielleicht Sitzenbleiber.
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Aha - das könnte zur Lösung führen.abittner hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 21:42 Hallo,
dieser Fehler kann auftreten, wenn zum Beispiel bei Nachprüflingen (oder auch Wiederholern ohne Nachprüfung) zunächst der Klassenunterricht in der "alte Klasse" vergeben und anschließend erst die Klassenzuordnung mit dem Unterricht der neuen Klasse zugewiesen wird.
Ich habe mal per Filter nach Schülern der Klasse 7A gesucht - mit einem sehr merkwürdigen Resultat. Nur ein paar aus der richtigen 7A, aber noch etliche aus B, C und E wurden angezeigt. Nicht alle sind Wiederholer. In der "Übersicht" sind sie der 07A zugeordnet, aber nicht links unter Name - Klasse.
Fürchterlich.
Wie gehe ich denn damit um?
- Dateianhänge
-
- unbenannt.jpg (78.04 KiB) 660 mal betrachtet
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Ich habe nun eine Holzhammermethode getestet, den Fehler zu beheben:
Oben links, "Aktuelle Schülerauswahl": Jede Klasse einzeln aufgerufen. Dann all diesen Schülern per Gruppenprozess ihre Klasse zugewiesen.
Offenbar hat es funktioniert, zumindest was die 7A mit ihren Mathelehrern betrifft.
Nicht nur die Lehrer waren falsch eingetragen, auch die Klassenstärken entsprachen dem Filterergebnis. Ob es jetzt stimmt, checke ich morgen.
Was aber sage ich den Sekretärinnen, die die Wiederholer einpflegen? Wo ist der Fehler passiert, wie kann man ihn vermeiden? Da bin ich ratlos.
Oben links, "Aktuelle Schülerauswahl": Jede Klasse einzeln aufgerufen. Dann all diesen Schülern per Gruppenprozess ihre Klasse zugewiesen.
Offenbar hat es funktioniert, zumindest was die 7A mit ihren Mathelehrern betrifft.
Nicht nur die Lehrer waren falsch eingetragen, auch die Klassenstärken entsprachen dem Filterergebnis. Ob es jetzt stimmt, checke ich morgen.
Was aber sage ich den Sekretärinnen, die die Wiederholer einpflegen? Wo ist der Fehler passiert, wie kann man ihn vermeiden? Da bin ich ratlos.
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Das ist eine sehr allgemeine Frage, das hängt von den Arbeitsabläufen ab.
Wenn die Klassen weitestgehend bearbeitet sind (also auch die Anpassung der Unterrichtsverteilung), muss man bei einem Schüler, der die Klasse wechselt, nicht nur den Klasseneintrag ändern. Der KL wird auch angepasst, aber der Stellvertreter schon nicht mehr. Außerdem muss man alle Klassenunterrichte überprüfen. Wechselt der Schüler auch den Jahrgang, kann es sinnvoll sein, auch die Kurse zu prüfen (durch so einen Fall haben wir dann auch schon mal Schüler der Stufe 10 in einem 9er Kurs, wenn ein Lehrer beide hat, kann das erst einmal übersehen werden, weil in den Leistungsdaten nicht die Jahrgänge der Kurse angezeigt wird).
Findet der Wechsel statt, bevor die Unterrichtsverteilung angepasst wird, kann der Punkt entfallen. Das geht dann noch weiter, entsteht dieser Wechsel vor der Versetzung, reicht eigentlich eine Korrektur der Folgeklasse aus.
Am besten lassen sie sich vorführen, was die Sekretärinnen in so einem Fall machen. Da ergeben sich dann schon erste Hinweise auf notwendige Anpassungen des Arbeitsablaufes.
Wenn die Klassen weitestgehend bearbeitet sind (also auch die Anpassung der Unterrichtsverteilung), muss man bei einem Schüler, der die Klasse wechselt, nicht nur den Klasseneintrag ändern. Der KL wird auch angepasst, aber der Stellvertreter schon nicht mehr. Außerdem muss man alle Klassenunterrichte überprüfen. Wechselt der Schüler auch den Jahrgang, kann es sinnvoll sein, auch die Kurse zu prüfen (durch so einen Fall haben wir dann auch schon mal Schüler der Stufe 10 in einem 9er Kurs, wenn ein Lehrer beide hat, kann das erst einmal übersehen werden, weil in den Leistungsdaten nicht die Jahrgänge der Kurse angezeigt wird).
Findet der Wechsel statt, bevor die Unterrichtsverteilung angepasst wird, kann der Punkt entfallen. Das geht dann noch weiter, entsteht dieser Wechsel vor der Versetzung, reicht eigentlich eine Korrektur der Folgeklasse aus.
Am besten lassen sie sich vorführen, was die Sekretärinnen in so einem Fall machen. Da ergeben sich dann schon erste Hinweise auf notwendige Anpassungen des Arbeitsablaufes.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Bei den betroffenen SuS muss ja auf dem Reiter Individualdaten I die Klasse 7A gestanden haben und auf dem Reiter Akt. Halbjahr - Allgemeine Angaben die Klasse 7B. Es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Einträge in zwei unterschiedlichen Tabellen der Datenbank. Wie man das hinbekommt, kann ich Ihnen allerdings auch nicht sagen, da eine Änderung auf dem einen Reiter zu einer Änderung auf dem anderen Reiter führt und umgekehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
Re: UVD.txt aus Schild: falsche Einträge
Wir fahnden. Es KÖNNTE mit der Neuverteilung der Schüler nach der Klasse 6 zusammenhängen.
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann