Zeugnis HA9 Bemerkung entfernen

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Karhan
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 10:40
Schulform: Realschule
Motto: Sagt die 0 zu der 8: "Hey, cooler Gürtel!"

Zeugnis HA9 Bemerkung entfernen

Beitrag von Karhan »

Hallo liebes Forum,
wenn ich das Formular "RS Anlage 23 - HA_nach09 Format A3.rtm" verwende, wirft mir Schild automatisch den Hinweis aus "Er hat die Vollzeitschulpflicht nicht erfüllt!" (siehe zweites Bild).
Wie schaffe ich es, dass dieser Hinweis nicht mit ausgeworfen wird.
Ich habe mich mit der rechten Maus in den Bearbeitungsmodus hineingeklickt und meine auch die passende Stelle gefunden zu haben, an der dieser Satz generiert wird, komme aber irgendwie nicht weiter (siehe erstes Bild).
Es würde mich freuen, wenn mir das Forum weitehelfen könnte.
Lieben Dank und beste Grüße...
Dateianhänge
Bild2.jpg
Bild2.jpg (605.49 KiB) 383 mal betrachtet
Bild1.jpg
Bild1.jpg (41.48 KiB) 383 mal betrachtet
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1191
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Zeugnis HA9 Bemerkung entfernen

Beitrag von Falko Müller »

Hallo, Sie können den Eintrag über den Haken "Schulpflicht erfüllt" im Reiter Individual-Daten I steuern. Wenn Sie den Haken setzen, erscheint der Text "hat die Vollzeitschulpflicht erfüllt".
Freundliche Grüße
Falko Müller
Karhan
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 10:40
Schulform: Realschule
Motto: Sagt die 0 zu der 8: "Hey, cooler Gürtel!"

Re: Zeugnis HA9 Bemerkung entfernen

Beitrag von Karhan »

Super, lieben Dank!
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1191
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Zeugnis HA9 Bemerkung entfernen

Beitrag von Falko Müller »

Ergänzung: eigentlich sollte der Haken automatisch korrekt gesetzt werden. Wenn das nicht der Fall ist, liegt das vermutlich daran, dass das Jahr der Einschulung (Individualdaten II, glaube ich) nicht korrekt eingetragen ist.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Antworten