Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
4 KuK eine Zeugnisnote
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
4 KuK eine Zeugnisnote
Guten Tag,
in der Berufsschule haben wir Fächer, die von beispielsweise 4 Kolleginnen und Kollegen erteilt werden. Auf dem Zeugnis erscheint aber nur eine Note für diese KuK.
Derzeit muss ein Kollege ausgewählt werden, der in SchildWeb eingetragen wird um die finale Note einzutragen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass alle beteiligten KuK ihre Noten eintragen können?
In der SchildApp können ja auch die Tagesnoten eingetragen werden und die App schlägt eine (Mittelwert-) Note vor, die ich dann für das Zeugnis bestätigen oder anpassen kann. Diese Mittelwertbildung mit der Möglichkeit zum Anpassen bzw. Ändern wäre dann in der Zeugniskonferenz (oder davor) sehr hilfreich.
Wie lösen andere BK‘s diese Noteneintragung mit mehreren Kolleginnen und Kollegen?
Viele Grüße aus Köln-Deutz,
Simon Stammen
in der Berufsschule haben wir Fächer, die von beispielsweise 4 Kolleginnen und Kollegen erteilt werden. Auf dem Zeugnis erscheint aber nur eine Note für diese KuK.
Derzeit muss ein Kollege ausgewählt werden, der in SchildWeb eingetragen wird um die finale Note einzutragen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass alle beteiligten KuK ihre Noten eintragen können?
In der SchildApp können ja auch die Tagesnoten eingetragen werden und die App schlägt eine (Mittelwert-) Note vor, die ich dann für das Zeugnis bestätigen oder anpassen kann. Diese Mittelwertbildung mit der Möglichkeit zum Anpassen bzw. Ändern wäre dann in der Zeugniskonferenz (oder davor) sehr hilfreich.
Wie lösen andere BK‘s diese Noteneintragung mit mehreren Kolleginnen und Kollegen?
Viele Grüße aus Köln-Deutz,
Simon Stammen
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Das wäre vermutlich illegal.
Notengebung ist Hoheitsrecht der jeweiligen Lehrkraft.
Sind mehrere Lehrkräfte für eine Benotung zuständig, so müssen sie sich zusammenraufen und sich auf eine Gesamtnote einigen. Das nennt man Konferenz. Eine rein mathematische Noten-Ermittlung ist unzulässig.

- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Ich richte in diesem Fall immer Kurse ein und trag ealle 4 KuK als Lehrer dafür ein. Somit können alle Leistunsdaten eintragen.
Wir ahben für diese Fälle Teilleistungen mit Kleinbuchstaben (z.B. KA1a, SoLei1a, LoLei1b,...) angelegt. Die KUk sprechen sich ab, wer a, b, c und ist und können so (über SchILDweb) ihre Notenanteile dokumentieren.
Einen Vorschlag für die Endnote kann und darf SchILD nicht machen.
Wir ahben für diese Fälle Teilleistungen mit Kleinbuchstaben (z.B. KA1a, SoLei1a, LoLei1b,...) angelegt. Die KUk sprechen sich ab, wer a, b, c und ist und können so (über SchILDweb) ihre Notenanteile dokumentieren.
Einen Vorschlag für die Endnote kann und darf SchILD nicht machen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Danke für die schnelle Reaktion!
Ich hoffe, aus meiner Frage geht hervor, dass es sich bei der App nur um Notenvorschläge handelt.
Ich habe mich auf die SchildApp bezogen und dort werden Notenvorschläge angeboten. Siehe dazu die angehängten Bilder aus der Demo-Datenbank.
Der Notenvorschlag sollte hier auch gar nicht im Fokus stehen, es geht mir darum, wie mehrere Kollegen und Kolleginnen Teilleistungen im selben Fach hinterlegen können, aus denen dann in der Konferenz die Zeugnisnote hervorgeht.
Viele Grüße
Simon Stammen
Ich hoffe, aus meiner Frage geht hervor, dass es sich bei der App nur um Notenvorschläge handelt.
Ich habe mich auf die SchildApp bezogen und dort werden Notenvorschläge angeboten. Siehe dazu die angehängten Bilder aus der Demo-Datenbank.
Der Notenvorschlag sollte hier auch gar nicht im Fokus stehen, es geht mir darum, wie mehrere Kollegen und Kolleginnen Teilleistungen im selben Fach hinterlegen können, aus denen dann in der Konferenz die Zeugnisnote hervorgeht.
Viele Grüße
Simon Stammen
- Dateianhänge
-
- Teilleistungen
- 4F567186-CAEC-4AEE-8540-9F638648B378.png (369.44 KiB) 639 mal betrachtet
-
- Maske für die Zeugnisnoten
- 326E828E-E825-48A8-8A9E-56D17AB3BB97.png (506.82 KiB) 639 mal betrachtet
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Danke, vielleicht sollte ich meinen ersten Post überarbeiten und diese Notenvorschläge nicht erwähnen.
Die Teilleistungen in den Kursen sind eine Option, vielen Dank!
Ich habe diese Frage auch im Hinblick auf die besagte Schildapp formuliert, da diese in Köln evtl bald verfügbar sein wird und es dann schön wäre, wenn alle Kollegen auch eigene Teilleistungen einpflegen könnten. (Selbstverständlich OHNE die Vorschläge).
Viele Grüße
Simon Stammen
Die Teilleistungen in den Kursen sind eine Option, vielen Dank!
Ich habe diese Frage auch im Hinblick auf die besagte Schildapp formuliert, da diese in Köln evtl bald verfügbar sein wird und es dann schön wäre, wenn alle Kollegen auch eigene Teilleistungen einpflegen könnten. (Selbstverständlich OHNE die Vorschläge).
Viele Grüße
Simon Stammen
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Zu SchILDApp kann ich absolut nichts sagen. Dazu wenden Sie sich besser direkt an ribeka
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Vielen Dank!
Ich möchte ja eigentlich auch die Noten zunächst mal „nur“ mit dem SchildWeb Modul einsammeln können. Dazu ist Ihr Kurs-Vorschlag schon ganz gut. Ich fände es „schöner“, wenn in der SchildWeb-Oberfläche jeder ausschließlich seine eigenen Teilleistungen eintragen und sehen würde. Die App bringt wohl leider gerade mehr Verwirrung
Vielleicht haben ja auch andere diese Konstellation (mehrere KuK für ein Fach) und können noch weitere Ideen beitragen.
Wie gesagt, die Kurs-Teilleistung gucke ich mir auch noch an.
Viele Grüße
Simon Stammen
Ich möchte ja eigentlich auch die Noten zunächst mal „nur“ mit dem SchildWeb Modul einsammeln können. Dazu ist Ihr Kurs-Vorschlag schon ganz gut. Ich fände es „schöner“, wenn in der SchildWeb-Oberfläche jeder ausschließlich seine eigenen Teilleistungen eintragen und sehen würde. Die App bringt wohl leider gerade mehr Verwirrung

Vielleicht haben ja auch andere diese Konstellation (mehrere KuK für ein Fach) und können noch weitere Ideen beitragen.
Wie gesagt, die Kurs-Teilleistung gucke ich mir auch noch an.
Viele Grüße
Simon Stammen
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Andere (wie ich finde unpraktischere) Lösung wäre es, für jeden Kollegen ein eigenes "Unterfach" anzukegen, das einer Fächergruppe angehört, die von den Zeugnissen nicht verwendet wird (z.B. "Arbbeitslehre"). Man muss dann nur noch festlegen, wer für die Endnote zuständig ist. Allerdings isr es dabei in der Tat so, dass jeder nur sein "Unterfach" einsehen kann. Somit bliebe die Eingabe der Endnote nur für den KL möglich, da der alle Fäche rund NOten sehen kann. Oder (so sollte es rechtlich sein) die 4 KuK treffen sich zur Absprache der Endnote und einer gibt sie ein.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: 4 KuK eine Zeugnisnote
Guten Morgen und vielen Dank!Jochen Torspecken hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 06:12 Andere (wie ich finde unpraktischere) Lösung wäre es, für jeden Kollegen ein eigenes "Unterfach" anzukegen, das einer Fächergruppe angehört, die von den Zeugnissen nicht verwendet wird (z.B. "Arbbeitslehre"). Man muss dann nur noch festlegen, wer für die Endnote zuständig ist. Allerdings isr es dabei in der Tat so, dass jeder nur sein "Unterfach" einsehen kann. Somit bliebe die Eingabe der Endnote nur für den KL möglich, da der alle Fäche rund NOten sehen kann. Oder (so sollte es rechtlich sein) die 4 KuK treffen sich zur Absprache der Endnote und einer gibt sie ein.
Das werde ich/wir mal testen.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Simon Stammen