Seite 1 von 1

Versetzungsberechnung Anlage D4 fehlerhaft

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 14:18
von S.Maurenbrecher
Hallo.
Bei der Versetzungsberechnung mit SchILD ist ein großer Fehler aufgetreten und ich habe ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer, wie das System darauf kommt.

Der Schüler hat mehrere Fünfen und dürfte auf keinen Fall versetzt werden, geschweige denn die FHRsT erhalten. Die Berechnungen ergeben aber genau das. (siehe Fotos)

Wo liegt der Fehler!?

Lieben Dank schonmal.

Re: Versetzungsberechnung Anlage D4 fehlerhaft

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 12:35
von S.Maurenbrecher
Hat niemand eine Idee?
Ich habe das jetzt händisch bei den Schüler/innen korrigiert. Aber irgendwas scheint ja in der Berechnungsgrundlage falsch zu sein.

Der Schüler ist volljährig und hat somit keine Mahnungen erhalten. Aber selbst wenn ich das im System als gemahnt markiere, stimmen die Berechnungen nicht.

Re: Versetzungsberechnung Anlage D4 fehlerhaft

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 11:09
von Dr. H. Schulz
S.Maurenbrecher hat geschrieben: Montag 20. Juni 2022, 12:35 Hat niemand eine Idee?
Ich habe das jetzt händisch bei den Schüler/innen korrigiert.
Damit ist doch alles erledigt. Welche weitere Idee benötigen Sie noch?

Der Algorithmus wird zukünftig korrigiert oder nicht.

Re: Versetzungsberechnung Anlage D4 fehlerhaft

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 14:26
von c.buchner
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Berechnung so daneben läuft, dass neun Mal die Note 5 ignoriert wird.

Was mir bei dem Screenshot aufgefallen ist: die Spalte "Kursart" ist leer. Tragen Sie doch mal die richtige Kursart ein und führen Sie den Abschluss erneut durch.

Re: Versetzungsberechnung Anlage D4 fehlerhaft

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 08:57
von S.Maurenbrecher
c.buchner hat geschrieben: Dienstag 21. Juni 2022, 14:26 Was mir bei dem Screenshot aufgefallen ist: die Spalte "Kursart" ist leer. Tragen Sie doch mal die richtige Kursart ein und führen Sie den Abschluss erneut durch.
Das war tatsächlich der Fehler. Komischerweise ist das die letzten Jahre nicht aufgetreten, obwohl ich die Kursart in der 11 nicht überall vermerkt hatte.

Danke für die Hilfe!

Dr. H. Schulz hat geschrieben: Dienstag 21. Juni 2022, 11:09 Damit ist doch alles erledigt. Welche weitere Idee benötigen Sie noch?
Der Algorithmus wird zukünftig korrigiert oder nicht.
Darf man jetzt nicht auf eine Fehlersuche gehen um das Problem zukünftig zu lösen? Und es ist nicht immer der Fehler beim System bzw. dem Algorithmus zu finden, wie man an der Problemlösung oben jetzt erkennen kann. ;)