Grundeinstellungen Kurs42-Fenster

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Antworten
D.Jakel
Beiträge: 1020
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Grundeinstellungen Kurs42-Fenster

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag,

ich hadere mal wieder mit den Grundeinstellungen und weiß nicht mehr an welchen Stellen ich was und wie eintragen muss, damit

1.) Kurs42 im Vollbildmodus startet.
2.) die Menüleisten in dem Modus erhalten bleiben, in dem das Programm beendet wird.

Aktuell startet es bei mir immer im Minimodus und ich muss jedesmal die Symbolleisten wieder herstellen, weil fast alle Symbole mit dem Programmende wieder verschwinden.
Ich meine, dass ich das schon mal angfragt habe, finde aber den Beitrag nicht wieder :( , als Ex-Mitglied kann ich meine alten Fragen im alten Forum nicht mehr filtern.
Danke für Hinweise.
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Grundeinstellungen Kurs42-Fenster

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
Kurs42 im Vollbildmodus
... klappt das nicht wie das bei Windows-Anwendungen üblich ist ?
Rechtsklick auf das Icon auf dem Desktop, dann Eigenschaften, Reiter Verknüpfung und dort Ausführen "Maximiert". Hat bei mir funktioniert.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
D.Jakel
Beiträge: 1020
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Grundeinstellungen Kurs42-Fenster

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, das war für mich schon mal ein hilfreicher Tipp, das war mir micht bekannt, vielen Dank.
Jetzt noch so ein guter Tipp, wie ich die Symbolleisten dauerhaft beibehalten kann, ohne dass sich die Symbole ständig ausblenden und ich wäre sehr zufrieden. :D
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1900
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Grundeinstellungen Kurs42-Fenster

Beitrag von wschrewe »

D.Jakel hat geschrieben: Freitag 5. April 2019, 19:17Jetzt noch so ein guter Tipp, wie ich die Symbolleisten dauerhaft beibehalten kann
Die Einstellungen werden in der Datei c:\Users\User_Name\AppData\Roaming\Kurs\KursToolbars.cfg gespeichert. In einer Terminal-Server-Umgebung kann diese Datei auch im Profilverzeichnis des Users liegen..
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
D.Jakel
Beiträge: 1020
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Grundeinstellungen Kurs42-Fenster

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, Herr Schrewe, die Datei habe ich gefunden, aber auch im Text-Editor sehe ich praktisch nur "Hieroglyphen" (s.Anhang). Wie müsste ich die Datei öffnen, um sinnvollen Code zu erkennen? ASCII und ANSI ist es anscheinend nicht.

Ich habe die Datei nun gelöscht und sie wird direkt wieder angelegt, es wird aber immer nur das 1.Symbol angezeigt. naxch "Symbolleiste zurücksetzen" erscheinen alle Symbole, nach dem Beenden des Programms wird aber der alte Zustand wieder aufgerufen. Ich müsste also in der Datei etwas verändern, aber was?

Danke für weitere Tipps.
Dateianhänge
Dok1.pdf
(314.43 KiB) 79-mal heruntergeladen
mfG, D.Jakel
Antworten