Beim Export in Textdateien und beim anschließenden Einlesen in z. B. Word haben wir in unserer Datenbank ein Problem mit der Codierung, offenbar wird nicht mehr UTF8 verwendet: Sonderzeichen werden falsch dargestellt. Bei einer mehrere Monate alten Datensicherung tritt das Problem nicht auf, wir haben die Schildversion seit dem nicht verändert.
Kann man die Codierung von Schild irgendwo einstellen?
Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
S. Schiffelmann
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag 2. September 2019, 22:49
- Schulform: Gymnasium
-
S. Schiffelmann
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag 2. September 2019, 22:49
- Schulform: Gymnasium
Re: Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Es sieht so aus, al ob die Textdatei von Schild mit der Codierung UTF8 mit BOM exportiert wird, damit hat Word365 offenbar ein Problem. Umformatierung auf UTF8 löst das Problem, ist aber auf dauer sehr lästig.
- Raffenberg
- Beiträge: 2642
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Welchen Textexport meinen Sie. Bei den Exporten aus Schild kann man UTF-8 (Unicode) oder Ansi aus auswählen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
S. Schiffelmann
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag 2. September 2019, 22:49
- Schulform: Gymnasium
Re: Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Es geht um Datenaustausch / Excport in Text/Excel-Dateien/Exportieren. Eingestellt ist Unicode-Format, ntrotzdem klappt es nicht.
- Raffenberg
- Beiträge: 2642
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Unicode ist ja quasi UTF8. Wenn sie die Texte regelmäßig in Word öffnen wollen, sollten Sie den Haken dort rausnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
S. Schiffelmann
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag 2. September 2019, 22:49
- Schulform: Gymnasium
Re: Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Die Wegnahme des Hakens bei "Datei im Unicode erzeugen" hilft nicht, weiterhin kann Word die Daten nicht korekt einlesen.
- Gerhards
- Fachberater*in
- Beiträge: 308
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
- Schulform: Gesamtschule
Re: Codierungsproblem bei Datenexport in Textdateien
Ist es denn unbedingt notwendig, Word zu verwenden?
Ich nutze in solchen Fällen immer einen Editor wie z. B. Notepad++ (https://notepad-plus-plus.org/downloads/). Damit gibt es keinerlei Probleme beim Bearbeiten und/oder Einlesen von Textdateien.
Ich nutze in solchen Fällen immer einen Editor wie z. B. Notepad++ (https://notepad-plus-plus.org/downloads/). Damit gibt es keinerlei Probleme beim Bearbeiten und/oder Einlesen von Textdateien.
Viele Grüße
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg