Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Kein UTF-8: Import Facharbeiten scheitert

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Antworten
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Kein UTF-8: Import Facharbeiten scheitert

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, nur für den Fall das sich noch jemand daran versucht: Ich habe versucht die Facharbeitsfächer zu importieren und mir "einen Wolf" gesucht :?. Jedes Semikolon habe ich verglichen, trotzdem kam nichts an. Ich hatte die txt.-Datei im Editor in Excel erzeugt und das csv wird wohl automatisch im ASCII-Format gespeichert, nötig war UTF-8..., kleiner Unterschied, große Wirkung.
Vielleicht könnte man hier einen Hinweis setzen, wenn ein Import aufgrund des Formats, das für mich beim Import-Versuch nicht ersichtlich ist (Warum ist Text etwas anderes als Text?), fehlschlägt ?
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Kein UTF-8: Import Facharbeiten scheitert

Beitrag von wschrewe »

D.Jakel hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 19:28Vielleicht könnte man hier einen Hinweis setzen, wenn ein Import aufgrund des Formats, das für mich beim Import-Versuch nicht ersichtlich ist (Warum ist Text etwas anderes als Text?), fehlschlägt ?
a) kann man vermutlich machen. b) Weil in ASCII bzw. ANSI jedes Zeichen in einem Byte kodiert wird. In UTF-8 werden z.B. die deutschen Umlaute in zwei Bytes kodiert. https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8. Zusätzlich gibt es noch UTF-8 mit BOM... ;)
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Kein UTF-8: Import Facharbeiten scheitert

Beitrag von wschrewe »

Nachtrag: Vermutlich haben Sie in den Einstellungen ("Im/Export. Kurse->Im- und Exporteinstellungen->Kodierung von Textexporten") UTF-8 eingetragen. Kurs erwartet bei allen Texdatei Im- und Exporten die dort eingetragene Kodierung. Wenn Sie das dass nächste Mal vor dem Import auf ANSI umstellen, sollte der Import fehlerfrei funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Kein UTF-8: Import Facharbeiten scheitert

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, Herr Schrewe, das kann natürlich sein. Mir war aber ehrlich gesagt nicht so deutlich bewusst, dass das bei dem Text einen Unterschied macht, der einen Import per se verhindert. Ich hatte den Fehler in der Datei vermutet, u.a. hatte ich die Zahlen auch in Anführungszeichen gesetzt usw. Deshalb mein Vorschlag, die Ursache mitzuteilen, wenn das Formst nicht stimmt.
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Kein UTF-8: Import Facharbeiten scheitert

Beitrag von wschrewe »

D.Jakel hat geschrieben: Samstag 12. Februar 2022, 09:50Mir war aber ehrlich gesagt nicht so deutlich bewusst, dass das bei dem Text einen Unterschied macht, der einen Import per se verhindert.
Das liegt daran, dass die ersten drei Bytes in einer UTF-8-Datei das sogenannte BOM (Byte Order Mark) sind. Wenn man so einen Text als Ansi-Text liest, bringt das den Import natürlich aus dem Takt. Aber ich nehme Ihren Hinweis auf und werde versuchen, vor dem Import herauszufinden, wie der Text kodiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Antworten