Teilleistungen Notenliste Fehler
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Teilleistungen Notenliste Fehler
folgendes Problem stellt sich uns:
Wir erheben auch in der Sek1 Quartalsnoten für alle besuchten Fächer (einschließlich WP1 und WP2). Mit einem Report für Quartalsnoten funktioniert das auch eigentlich ganz gut. Problem ist jedoch, dass dieser Report Noten fortschreibt, wenn der alphabetisch folgende Schüler ein Fach nicht belegt hat. Konkret Anton Abraham hat eine 1 in Französisch7 dann bekommt Babsi Baumstark in der ausgedruckten Liste auch diese Note, wenngleich sie Latein belegt hat. Dieses Phänomen setzt sich so lange fort, bis jemand erneut Französisch hat. Kann uns jemand bei diesem Phänomen helfen?
Danke
Jan-Claudius Wagner
Zuletzt geändert von WAG am Donnerstag 11. November 2021, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Teilleistungen Notenliste Fehler
Es klingt nach einem Fehler im Report.
Dazu wäre es hilfreich, diesen ggf hier einzustellen.
Allerdings klingt dies nach einem schwierigeren Fehler im Report.
Fehlen denn die Noten bei den "falschen Fächern"?
Ich füge mal eine Übersicht an - vielleicht hilft diese Ihnen ja auch weiter?!
Allerdings werden keine Teilleistungen dargestellt.
Grüße
Micha Kurosinski
Dazu wäre es hilfreich, diesen ggf hier einzustellen.
Allerdings klingt dies nach einem schwierigeren Fehler im Report.
Fehlen denn die Noten bei den "falschen Fächern"?
Ich füge mal eine Übersicht an - vielleicht hilft diese Ihnen ja auch weiter?!
Allerdings werden keine Teilleistungen dargestellt.
Grüße
Micha Kurosinski
- Dateianhänge
-
- Konferenzliste Klassen Übersicht Noten, Bemerkungen, Zuweisungen, Fehlstunden, Durchschnitt, Epochalfächer.rtm
- (49.49 KiB) 42-mal heruntergeladen
-
- Konferenzliste Klassen Übersicht Noten ODER Fachlehrer - 1 Seite pro Klasse.rtm
- (44.24 KiB) 41-mal heruntergeladen
Re: Teilleistungen Notenliste Fehler
Das Phänomen scheint nur bei WP1 und WP2 Noten aufzutreten. Der Report erkennt sehr wohl, wenn ein Fach gar nicht im Jahrgang unterrichtet wird.
Wir sind es bei uns gewohnt, diese "Zwischenstände" auch in der SEK1 zu erheben und an die KollegInnen/Klassenleitungen herauszugeben. Gerade in Vorbereitung von KOnferenzen sind diese Übersichten eine Hilfe. Ich habe den Report in meine Einstiegs-Frage eingestellt.
Danke für die schnelle Reaktion.
Wir sind es bei uns gewohnt, diese "Zwischenstände" auch in der SEK1 zu erheben und an die KollegInnen/Klassenleitungen herauszugeben. Gerade in Vorbereitung von KOnferenzen sind diese Übersichten eine Hilfe. Ich habe den Report in meine Einstiegs-Frage eingestellt.
Danke für die schnelle Reaktion.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Teilleistungen Notenliste Fehler
Hallo,
der Report sollte eigentlich an geeigneter Stelle abfragen, ob eine Darstellung der Teilleistung nötig ist.
Das fehlt.
Daher wird die Teilleistung des vorherigen Schülers übernommen.
Ich habe kurzerhand einmal abgefragt, ob der jeweilige Schüler in dem Fach einen Lehrer hat. Ist dies der Fall, dann wird auch die Teilleistung sichtbar (visible), ansonsten eben unsichtbar.
Ist bestimmt nicht die sauberste Lösung, aber scheint bei mir beim Testen auf die Schnelle zu funkionieren.
Grüße
Micha Kurosinski
der Report sollte eigentlich an geeigneter Stelle abfragen, ob eine Darstellung der Teilleistung nötig ist.
Das fehlt.
Daher wird die Teilleistung des vorherigen Schülers übernommen.
Ich habe kurzerhand einmal abgefragt, ob der jeweilige Schüler in dem Fach einen Lehrer hat. Ist dies der Fall, dann wird auch die Teilleistung sichtbar (visible), ansonsten eben unsichtbar.
Ist bestimmt nicht die sauberste Lösung, aber scheint bei mir beim Testen auf die Schnelle zu funkionieren.
Grüße
Micha Kurosinski
- Dateianhänge
-
- QUARTALSNOTEN_LISTE_SEK1.rtm
- (30.46 KiB) 71-mal heruntergeladen
Re: Teilleistungen Notenliste Fehler
Hallo Herr Kurosinski,
ganz herzlichen Dank für die kollegiale Hilfe. Erste Tests am frühen Morgen scheinen sehr vielversprechend zu sein.
Erholsames Wochenende und bleiben Sie gesund
Jan-Claudius Wagner
ganz herzlichen Dank für die kollegiale Hilfe. Erste Tests am frühen Morgen scheinen sehr vielversprechend zu sein.
Erholsames Wochenende und bleiben Sie gesund
Jan-Claudius Wagner