Organisationsform nach Schuljahreswechsel anpassen

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
apuleius
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 8. November 2020, 20:29
Schulform: FW

Organisationsform nach Schuljahreswechsel anpassen

Beitrag von apuleius »

An der Schule die ich betreue, findet ab Jahrgang 7 gebundener Ganztag statt, allerdings hatten nach dem Schuljahreswechsel (welchen ich mittels "Schule bearbeiten" durchgeführt habe) alle Siebtklässler noch den Halbtag aus Klasse 6 eingetragen.

Dies habe ich per Gruppeneditor (Individualdaten ändern) korrigiert, aber ich frage mich, ob ich irgendeinen wichtigen Schritt beim Schuljahreswechsel ausgelassen habe, sodass diese Übertragung nicht automatisch geschieht, oder ob diese manuellen Anpassungen per Gruppeneditor immer notwendig sind.

Die Klassenlehrer musste ich ebenfalls aktualisieren.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Organisationsform nach Schuljahreswechsel anpassen

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Sind die Angaben in der Klassen-/Versetzungstabelle korrekt?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
apuleius
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 8. November 2020, 20:29
Schulform: FW

Re: Organisationsform nach Schuljahreswechsel anpassen

Beitrag von apuleius »

Ja, die Angaben dort sind korrekt, d.h. Klasse 6a, 6b und 6c haben Halbtagsunterricht und Klasse 7a, 7b und 7c haben die Teilnahme am gebundenen Ganztag.
Antworten