Digitale Sofortausstattungsprogramm

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Karhan
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 10:40
Schulform: Realschule
Motto: Sagt die 0 zu der 8: "Hey, cooler Gürtel!"

Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von Karhan »

Hallo liebes Forum,
gibt es eine (elegante) Lösung innerhalb von Schild, die im Rahmen des digitalen Sofortausstattungsprogrammes ausgegebenen Endgeräte pro Schüler an einer bestimmten Stelle festzuhalten/zu vermerken?!
Wenn ja, an welcher Stelle wäre dies möglich?
Gibt es darüber hinaus auch eine Möglichkeit, sich alle SuS, die einen Haken/einen Vermerk zur Ausleihe erhalten haben, im Rahmen eines Reports auswerfen zu lassen?!
Über Vorschläge/Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank und viele Grüße...
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von JensSpeh »

Hallo zurück,

eine Lösung wäre die Schaffung einer Vermerkart "Endgerät ausgegeben". Die Vermerkart setzen sie bei allen betroffenen Schülern, und können dann entsprechend nach dieser filtern und einen entsprechenden Report ausdrucken.
Eine andere, nicht unbedingt so vorgesehene, Möglichkeit wäre, unter den DSGVO-Einwilligungen einen Eintrag zu ergänzen, wodurch dann die Arbeit beim Schüler sich tatsächlich auf das Setzen oder Entfernen eines Haken beschränken würde.
Bei der Variante Vermerkart gäbe es den Vorteil, dass im Text dann zum Beispiel das Datum der Ausgabe vermerkt werden könnte.
Wenn sie bei der Ausgabe allerdings in irgendeiner Form auch die DSGVO berücksichtigen (z.B. es wird eine Vereinbarung ausgegeben und muss unterschrieben werden), ist dann die DSGVO-Variante durchaus richtig.
Sie müssen also entscheiden, brauchen sie neben der grundlegenden Info, dass das Endgerät ausgegeben wurde, noch weitere Infos in Schild?
Evtl. reicht es auch, dass das Datum in der Unterlage bzw. Schülerakte steht...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Karhan
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 10:40
Schulform: Realschule
Motto: Sagt die 0 zu der 8: "Hey, cooler Gürtel!"

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von Karhan »

Hallo Herr Speh,
lieben Dank für die schnelle Antwort.
Wären Sie so lieb und könnten mir sagen, wie und wo man sich eine Vermerkart bauen kann?
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von JensSpeh »

Vermerkarten können sie über das Menü Schulverwaltung - > Vermerkarten bearbeiten. Diese sind dann bei den Schülern verfügbar.
In dem gleichen Menü Schulverwaltung weiter unten finden sie auch die DSGVO-Einwilligungen.
Ich habe diese jetzt noch nicht selber angelegt, sollten diese nicht sofort bei den Schülern vorhanden sein, hilft bestimmt ein Neustart...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Karhan
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 10:40
Schulform: Realschule
Motto: Sagt die 0 zu der 8: "Hey, cooler Gürtel!"

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von Karhan »

Ok, vielen Dank für den Hinweis.
Haben Sie zufälligerweise auch noch n Report für mich, mit dem ich mir diese Vermerkart ziehen kann?!
Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort...
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von JensSpeh »

Leider nein. Reports sind auch nicht meine große Stärke, hier kann sicherlich aber jemand anders im Forum helfen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1030
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo,
testen Sie einmal diesen Report:
Schueler-mit-auswaehlbarer-Vermerkart_und_BemText_1.rtm
(32.34 KiB) 88-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Karhan
Beiträge: 117
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 10:40
Schulform: Realschule
Motto: Sagt die 0 zu der 8: "Hey, cooler Gürtel!"

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von Karhan »

Hallo liebes Forum!
Vielen Dank für die Tipps, ich konnte das Problem mit dem Anlegen einer neuen Vermerkart (hier "Ausleihe dig. Endgeräte") erledigen.
Der zur Verfügung gestellte Report (s.o.) funktioniert ebenfalls prima.
Dankeschön und bis denne... ;-)
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von Uli Dierkes »

Aus systematischen Gründen könnte es sinnvoll sein, neben "Endgerät ausgegeben" eine weitere Vermerkart "Endgerät zurückgegeben" zu definieren. Es sei denn, die Ausgabe ist endgültig. ;)

Gibt es eigentlich auch digitale Anfangsgeräte?
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Digitale Sofortausstattungsprogramm

Beitrag von GE Schwerte »

Uli Dierkes hat geschrieben: Donnerstag 18. März 2021, 12:40Gibt es eigentlich auch digitale Anfangsgeräte?
In den meisten Schulen gibt es gar keine Digitalgeräte außer der Digitaluhr des Hausmeisters.

Selbst die Wanka-Milliarden von 2017 sind bei uns noch nicht angekommen,
von aktuelleren Mitteln haben wir gehört, passiert ist aber nix...
Antworten