Kursart bei Kurswechsel merken

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Willnat
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 00:15
Schulform: Gymnasium
Motto: SchILD macht wild!

Kursart bei Kurswechsel merken

Beitrag von Willnat »

Beim Wechsel eines Kurses z.B. von e1-Gk zu e2-Gk ist schnell vergessen, welche Kursart der Schüler belegt hat: war es schriftlich oder mündlich, Abi3 oder 4? Lässt es sich eirichten, dass sich das Programm die Kursart bei einem Wechsel des Kurses ohne Fachänderung merkt und fragt, ob sie beibehalten werden soll? Dann muss man nicht erst in die Kursblockung schauen, um Gewissheit zu erlangen, was vorher dort gestanden hat.

Viele Grüße
M. Willnat
Mit freundlichen Grüßen
M. W.
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Kursart bei Kurswechsel merken

Beitrag von GE Schwerte »

Das würde ich mir auch für die Fachleistungsdifferenzierung der Sek1 (E, G- und speziell DK-Kurse) wünschen.
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2619
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Kursart bei Kurswechsel merken

Beitrag von Raffenberg »

Ich würde hier auch eine Lanze brechen. Das stört mich auch jedes Mal. Ich finde, der Erhalt der Kursart sollte die Standardeinstellung sein, zumal mir nicht viele Szenarien einfallen, bei denen mit einem Kurswechsel ein Kursartwechsel verbunden ist. Aber vielleicht hat ja jemand gewichtige Gegenargumente.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 858
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Kursart bei Kurswechsel merken

Beitrag von Hauke Hayen »

Danke für den Vorschlag. Finde ich sehr gut!!!
Viele Grüße, H. Hayen
Antworten