Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, nachzuvollziehen, wer welche Änderungen in der Datenbank vorgenommen hat (also außer der Anzeige "zuletzt bearbeitet"). Damit würden einige Arbeitsprozesse besser reflektiert werden können.
Danke für die Hilfe
Nachvollziehen von Änderungen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Re: Nachvollziehen von Änderungen
Ich wüsste keine. Es müsste dafür mehr als ein Feld letzte Änderung geben, und dann auch noch vermerkt werden, was geändert wurde.
Alternativ müsste ein Änderungslog geführt werden. Da beides meines Wissens nicht erfolgt bzw. dafür keine Felder vorgesehen sind, ist dies nicht möglich.
Würde ihnen weiterhelfen, dass die Rechte genauer definiert werden, wer was darf? Das wäre zumindest eine Möglichkeit.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Datenbankexperten noch andere Lösungen in petto haben.
Alternativ müsste ein Änderungslog geführt werden. Da beides meines Wissens nicht erfolgt bzw. dafür keine Felder vorgesehen sind, ist dies nicht möglich.
Würde ihnen weiterhelfen, dass die Rechte genauer definiert werden, wer was darf? Das wäre zumindest eine Möglichkeit.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Datenbankexperten noch andere Lösungen in petto haben.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

Re: Nachvollziehen von Änderungen
Danke für die schnelle Antwort. Das ist natürlich für den akuten Fall etwas ernüchternd.
Die Einschränkung der Benutzerrechte ist natürlich der nächste Schritt.
Die Einschränkung der Benutzerrechte ist natürlich der nächste Schritt.
Re: Nachvollziehen von Änderungen
Können oder wollen sie da etwas genauer werden?
Vielleicht ergeben sich dann weitere Tipps...
Vielleicht ergeben sich dann weitere Tipps...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Nachvollziehen von Änderungen
Hallo.
Unter MSQL kann man Änderungsprotokolle "triggern", mit denen man sämtliche Änderungen nachvollziehen kann.
Unter MySQL oder MariaDB geht sowas bestimmt auch.
Unter Acces haben wir das gar nicht erst versucht, weil das die Performance so einbremsen würde, das es unrealistisch erschien.
Unter MSQL kann man Änderungsprotokolle "triggern", mit denen man sämtliche Änderungen nachvollziehen kann.
Unter MySQL oder MariaDB geht sowas bestimmt auch.
Unter Acces haben wir das gar nicht erst versucht, weil das die Performance so einbremsen würde, das es unrealistisch erschien.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de