Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 08:34
Guten Morgen,
folgendes Problem tritt hier auf, nachdem ich die automatischen Prozesse im Zuge des Imports der Neuaufnahmen durchführe:
Der größte Teil der Oberstufe wird auf "wiederholt" gesetzt, obwohl ich in diesem Bereich nicht gearbeitet habe.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist, welche automatischen Prozesse durchgeführt werden und wie es dann dazu kommen kann, dass die Oberstufe davon betroffen ist, obwohl ich in Klasse 5 und dazu noch in den "Neuaufnahmen" zu Gange war.
Natürlich könnte ich nun händisch bei allen betroffenen Schülern das Häkchen entfernen, aber das löst mein Problem nur temporär und wir haben Sorge, dass dann noch an anderer Stelle eventuell Abschnitts- oder Leistungsdaten betroffen sein könnten.
Gibt es für die Rücksetzung der "Wiederholer" evtl. auch einen Gruppenprozess, der das Lösen des Problems erleichtert?
Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldungen und
liebe Grüße
folgendes Problem tritt hier auf, nachdem ich die automatischen Prozesse im Zuge des Imports der Neuaufnahmen durchführe:
Der größte Teil der Oberstufe wird auf "wiederholt" gesetzt, obwohl ich in diesem Bereich nicht gearbeitet habe.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist, welche automatischen Prozesse durchgeführt werden und wie es dann dazu kommen kann, dass die Oberstufe davon betroffen ist, obwohl ich in Klasse 5 und dazu noch in den "Neuaufnahmen" zu Gange war.
Natürlich könnte ich nun händisch bei allen betroffenen Schülern das Häkchen entfernen, aber das löst mein Problem nur temporär und wir haben Sorge, dass dann noch an anderer Stelle eventuell Abschnitts- oder Leistungsdaten betroffen sein könnten.
Gibt es für die Rücksetzung der "Wiederholer" evtl. auch einen Gruppenprozess, der das Lösen des Problems erleichtert?
Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldungen und
liebe Grüße