Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Dani63
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 11:07
Schulform: GE

Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse

Beitrag von Dani63 »

Guten Morgen,

folgendes Problem tritt hier auf, nachdem ich die automatischen Prozesse im Zuge des Imports der Neuaufnahmen durchführe:
Der größte Teil der Oberstufe wird auf "wiederholt" gesetzt, obwohl ich in diesem Bereich nicht gearbeitet habe.

Die Frage, die ich mir nun stelle ist, welche automatischen Prozesse durchgeführt werden und wie es dann dazu kommen kann, dass die Oberstufe davon betroffen ist, obwohl ich in Klasse 5 und dazu noch in den "Neuaufnahmen" zu Gange war.

Natürlich könnte ich nun händisch bei allen betroffenen Schülern das Häkchen entfernen, aber das löst mein Problem nur temporär und wir haben Sorge, dass dann noch an anderer Stelle eventuell Abschnitts- oder Leistungsdaten betroffen sein könnten.
Gibt es für die Rücksetzung der "Wiederholer" evtl. auch einen Gruppenprozess, der das Lösen des Problems erleichtert?

Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldungen und
liebe Grüße
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Die Automatischen Prozesse setzen nicht den Haken bei "Wiederhoilung".
Sind denn die Oberstufenschüler in der Importdatei?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Dani63
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 11:07
Schulform: GE

Re: Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse

Beitrag von Dani63 »

Hallo Herr Pfotenhauer,

nein, es waren keine Oberstufenschüler in der Datei, nur Neuaufnahmen für Klasse 5. Deshalb irritiert es uns ja auch so.
Wir können die Haken natürlich jetzt manuell entfernen, haben aber Bedenken, dass an anderer Stelle im Hintergrund dann immer noch ein "Fehler" bleibt.

Liebe Grüße
Daniela Walter
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Sie können den Haken per Gruppenprozess wegnehmen:
SNAG_2021_03_03_11.09.22.png
SNAG_2021_03_03_11.09.22.png (17.48 KiB) 617 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Dani63
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 11:07
Schulform: GE

Re: Problem nach Ausführen der automatischen Prozesse

Beitrag von Dani63 »

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werden wir das so machen.
Liebe Grüße
Daniela Walter
Antworten