Filter auf Floskeln immer gesetzt

Übergeordnete Themen zu Schild-NRW

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
D.Jakel
Beiträge: 862
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von D.Jakel »

Guten TAg, rufe ich die Zeugnisbemerkungen eines Schülers auf, ist der Filter automatisch auf den ersten Eintrag gesetzt. Das ist sehr nervig, es sollte "kein Filter" gesetzt sein. Kann das geändert werden oder kann ich irgendwo eine Einstellung vornehmen?
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Der Filter ist imme rauf die Position voreingestellt, wo der Editor aufgerufen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
D.Jakel
Beiträge: 862
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von D.Jakel »

Hallo, Herr Pfotenhauer,
leider verstehe ich Ihre Antwort nicht.
Ich habe verschiedene Kategorien von Floskeln für Zeugnisbemerkungen erstellt. Öffne ich den Editor "Zeugnisbemerkungen", ist immer der erste Filter im Alphabet, nämlich Abiturzeugnis, bereits gesetzt. Im Dropdown-Fenster gibt es auch den Eintrag "kein Filter". Den muss ich dann auswählen, um alle Floskeln nutzen zu können, insbesondere für die Shortcuts, die bei der Vorauswahl nicht funktionieren, wenn sie in einem anderen Filter liegen.
Ich hänge mal einen Screenshot an, vielleicht wird deutlicher, was ich meine.
Dateianhänge
document.pdf
(52.56 KiB) 78-mal heruntergeladen
mfG, D.Jakel
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von Engelke »

Ich denke Herr Pfotenhauer meinte damit, dass immer jeweils die Floskelgruppe angezeigt wird, die dem Button entspricht, auf den gedrückt wird. Drücke ich also auf "Zeugnisbemerkung", dann wird als Floskelgruppe als erstes natürlich die Floskeln für "ZB" - also Zeugnisbemerkung angezeigt. Dementsprechend auch bei "ASV" und "AUE". Das macht ja auch Sinn, da man ansonsten jedes Mal die richtige Gruppe erst suchen müsste. Sie können unter dem Menüpunkt "Schulverwaltung" und "Floskeln bearbeiten" die Floskeln exportieren und bearbeiten, d.h. z.B. neue schreiben und sofort den zugehörigen Gruppen zuordnen, dann werden bei den entsprechenden Menupunkten wie gesagt auch nur die jeweils richtigen Floskeln angezeigt.
Bei ihrem Screenshot kann man sehen, dass Sie in "Abizeugnis", "Herkunftssprache", "Abgangszeugnis" etc. unterscheiden. Das sind ja alles Einträge, die unter Zeugnisbemerkungen geschrieben werden, deshalb sollten Sie die auch als Zeugnisbemerkung kennzeichnen und evtl. dann mit bestimmten Nummern oder Buchstaben bei der "Rautenvergabe" arbeiten (z.B. #AZ12 oder #ABI23).... Alle verwendeten Floskeln bekommen bei der Eingabe am Ende der Floskel ein ";ZB;;;", dann werden sie automatisch in diesem Fall den Zeugnisbemerkungen zugeordnet, bei "ASV" und "AUE" mit den dementsprechenden Kürzeln.....

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich geworden,

Torsten Engelke
Viele Grüße
Torsten Engelke
D.Jakel
Beiträge: 862
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von D.Jakel »

Nun,das kann sein, konsistent ist das aber nicht, denn bei mir wird ZB ja auch nicht voreingestellt. Das Konzept der Floskelgruppen ist außerdem universeller gedacht. Natürlich kann ich nur 3 Gruppen haben und dann die Liste aller Zeugnisbemerkungen durchsuchen und die richtige finden. Dann brauche ich aber eigentlich keine Gruppen. Wenn ich mehr als eine Grupe haben will, ist es nicht zielführend, wenn immer eine Gruppe vorausgewählt ist, "kein Filter" wäre da die bessere Voreinstellung. Noch besser wäre, wenn ich den gewählten Filter beibehalten könnte, also Häkchen setzen statt Dropdown.
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3081
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Es wird der alphabetisch erste Eintrag der Gruppe genommen, die zum Editor passt.
So schlimm finde ich das jetzt nicht....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
D.Jakel
Beiträge: 862
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Filter auf Floskeln immer gesetzt

Beitrag von D.Jakel »

Es ist sicher nicht wirklich bedeutsam, es war aber ein Vorschlag zur Verbesserung der "Usability", die mir persönlich am Herzen liegt.
Sicherlich kein Fall für ein sofortiges Update. :)
mfG, D.Jakel
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“